Bank of Scotland senkt Festgeld-Zinsen

Anleger erhalten ab sofort nur noch bis zu 3,30 % auf das Festgeldkonto – interessante Geldanlage auch für Kleinanleger
Anleger erhalten ab sofort nur noch bis zu 3,30 % auf das Festgeldkonto – interessante Geldanlage auch für Kleinanleger
Die beiden Fachmedien für Finanz-und Wirtschaftsthemen bauen ihre strategische Kooperation aus. Profiteure sind Anleger, Mitarbeiter bei Finanzdienstleistern und Berater aus der Finanzindustrie.
Neukunden erhalten mit dem Tagesgeldkonto 30 Euro extra bis zum 30. Juni 2012
Direktinvestitionen in Immobilien, Investitionen in offene oder geschlossene Immobilienfonds, in Bodenschätze wie Gold, Silber oder auch in seltene Erden wie andere Sachwerte erfahren heute eine Konjunktur. Die Anlagen der Deutschen in Sachwerte, die heute schon knapp 7 Billionen Euro betragen, werden bis 2016 um rd. 17 % anwachsen.
Nur noch bis zum 31. Mai 2012: 25 Euro Prämie für Tagesgeld-Neukunden
Online-Banküberzeugt Handelsblatt und FMH mit attraktiven Festgeld-Konditionen
Eine Information des DVS Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. für Kapitalanleger
50 Euro Startguthaben für Tagesgeld-Neukunden noch bis 15. Juni 2012
Woran erkenne ich einen guten Finanzberater? Eine Frage die man so einfach nicht beantworten kann. Ein guter Finanzberater sollte aus unserer Sicht, erst einmal Fragen stellen. Denn um kompetent beraten zu können, muss er mehr Infos haben als zum Beispiel einfach „ich will 25.000 Euro anlegen – was ist die beste Anlage?“.
Nun sollte der Berater hinterfragen, ob diese 25.000 Euro zum Beispiel Ihr gesamtes Erspartes darstellen? Haben sie mehr Erspartes, dann sollten sie das gegenüber de
Angesichts drohender Inflation und einer weiterhin dürftigen Verzinsung klassischer Sparanlagen wie Fest- und Tagesgeldkonten oder auch Schatzbriefen, stellt sich die Frage nach der krisenresistenten Geldanlage aufs Neue. Doch wer als Anleger ein seiner persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation wie der gesamtwirtschaftlichen Situation gerecht werdendes Investitionsprodukt sucht, verlässt sich bei seiner Entscheidung nur ungern auf seine eigene, meist begrenzte Anlageerf