Generation Z – Das müssen Sie wissen

Gen z und die Arbeitswelt – Birol Isik Experte für Resilienz, Veränderung und Entwicklung

Gen z und die Arbeitswelt – Birol Isik Experte für Resilienz, Veränderung und Entwicklung

Drei von vier Gen-Z-Arbeitnehmern würden ihren Job für eine Vier-Tage-Woche wechseln – selbst bei einem reduzierten Gehalt.

Generation Z – Wer sie ist und was sie ausmacht
Die Generation Z umfasst Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden und heute als junge Fachkräfte in den Arbeitsmarkt eintreten. Im Gegensatz zu vorherigen Generationen legt die Gen Z großen Wert auf Work-Life-Balance, mentale Gesundheit und soziale Verantwortung. Laut einer Studie der IU Internationalen Hochschule wünschen sich 82,1 % der Befragten dieser Generation ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleb

Anwesenheit oder Leistung in der hybriden Arbeitswelt

Die Stunde der Millennials und Generation Z
Die Welt der Unternehmen befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit den Babyboomern, die langsam in den Ruhestand treten, rücken die Millennials und die Generation Z in Führungspositionen nach. Diese jungen Generationen bringen frischen Wind in die Unternehmenslandschaft und ticken ganz anders als ihre Vorgänger. Während Babyboomer Wert auf Stabilität und Tradition legen, setzen Millennials und Gen Z auf Innovation, Fle

Selbstbewusste Entscheidungen und steigende Kaufkraft – Warum immer mehr Frauen ihre eigenen Diamanten kaufen? Ein Stein, der das Herz berührt und Sicherheit ausstrahlt.
Designerschmuck aus Diamanten zu kaufen, der Ihr Herz berührt, ist mehr als aufregend, es ist ermächtigend. Wie Ariana Grande sagen würde: "I see it, I like it, I want it, I got it". Diese Entwicklung ist nicht nur ein Ausdruck von Individualität und Selbstbewusstsein, sondern auch eine Reakti

Personalexperte Bernhard Patter sieht in der oft kritisierten Generation eher junge Menschen, die die Branche mit frischen Ideen und Ansprüchen herausfordert sowie gleichzeitig neue Chancen eröffnet.

iccento-Geschäftsführer empfiehlt Methode besonders für die Digital Natives der Generation Z

In dem im BusinessVillage-Verlag erschienenen Buch erläutert die Managementberaterin und Podcasterin Barbara Liebermeister, wie Führungskräfte in der zunehmend digital vernetzten Welt Menschen für sich gewinnen können und was sie dabei von den Influe