Die Aktivbank AG erwartet nach gutem
Jahresbeginn für 2013 eine positive Geschäftsentwicklung. Die
Spezialbank für Handel und Verbundgruppen rechnet mit einem
Umsatzplus in den Kerngeschäftsfeldern Zentralregulierung und
Factoring.
Beide Geschäftsbereiche sind 2012 ausgebaut und weiter entwickelt
worden. Andreas Kaiser, Vorstandsvorsitzender der Aktivbank AG,
erläutert: "Wir haben 2012 in Führung und Vertrieb des
Geschäftsbereichs Factoring
Gesamtjahr 2012:
– Gesamterlös: 1.342,7 Millionen USD, eine Steigerung von 8
Prozent gegenüber dem Vorjahr
– Non-GAAP-Betriebsergebnis: 798,9 Millionen USD, entspricht
59 Prozent des Umsatzes (im Vorjahr: 58 Prozent)
– Non-GAAP-Gewinn je Aktie: 3,19 USD, eine Steigerung von 11
Prozent gegenüber dem Vorjahr
– Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit: 815,8 Millionen
USD, eine Steigerung von
Der Umsatz der Ravensburger Gruppe ist im
vergangenen Geschäftsjahr um 3,1 % auf 330 Mio. Euro* gewachsen.
Diese Steigerung erzielte die Gruppe in einem schwierigen
Marktumfeld: Zum einen waren die Spielwarenmärkte in den wichtigsten
westeuropäischen Märkten** und der Kinder- und Jugendbuchmarkt in
Deutschland rückläufig, zum anderen baute der Handel Bestände ab und
orderte aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Lage in Europa
vorsichtiger. Dass Ravensburge
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr weiter gesteigert und damit
seine führende Position im Markt für Business Analytics-Software
untermauert. Im 30. Jahr seines Bestehens erhöhte SAS Deutschland
seine Umsätze von 128 Millionen Euro um 5,2 Prozent auf 134,6
Millionen Euro. Die Region DACH verzeichnet einen Umsatzzuwachs von
insgesamt 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Deutschland
beschäftigt SAS 546
Die deutsche 3M Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2012
den Gesamtumsatz auf 2,28 Mrd. Euro (Vorjahr 2,25 Mrd. Euro) und
damit um 1,6 Prozent steigern. Der Inlandsumsatz erhöhte sich dabei
um 0,2 Prozent auf 1,012 Mrd. Euro, während das Geschäft mit den
meist europäischen Schwestergesellschaften um 2,8 Prozent auf 1,273
Mrd. Euro zulegte.
"Nach einem sehr guten Umsatzwachstum im ersten Halbjahr sind
unsere Umsätze besonders zum Jahresende stärker als
Die Sparda-Bank West hat ein gutes
Geschäftsjahr 2012 absolviert: Die Bilanzsumme stieg um 4,3 Prozent
auf 8,01 Milliarden Euro, die Zahl der Kunden um knapp 14.000 oder
2,3 Prozent auf über 608.000 und das Ergebnis vor Steuern um 95,7
Prozent auf 105,4 Millionen Euro. "Dank attraktiver Produkte, einer
klaren Qualitäts- und Serviceausrichtung sowie aufgrund unseres
genossenschaftlichen Profils sind wir sehr ordentlich gewachsen. Wir
haben erneut als solides und verl&au
gern möchten wir Sie zu der Bilanz- und Jahrespressekonferenz der
QIAGEN N.V. einladen:
Am: Mittwoch, 30. Januar 2013
Um: 10:00 Uhr
Ort: GAP 15, 22./23. Etage (Ernst & Young), Graf-Adolf-Platz 15,
40213 Düsseldorf
Vorstandsvorsitzender Peer M. Schatz und Finanzvorstand Roland
Sackers werden Ihnen die Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres
präsentieren, die Aussichten und Pläne für 2013 einschließlich ihrer
"Mit einem Investmentumsatz von 25,57
Milliarden Euro wurde 2012 das drittbeste jemals erzielte
Transaktionsvolumen registriert; nur in den beiden Boomjahren 2006
und 2007 wurde deutlich mehr umgesetzt. Das sehr gute
Vorjahresergebnis wurde noch einmal um 9 Prozent überboten. Zu diesem
außergewöhnlich guten Resultat hat vor allem ein fulminantes
Schlussquartal mit Portfoliodeals im Milliardenbereich beigetragen:
Zu erwähnen sind unter anderem der Verkauf der TLG I
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
Friesoythe (euro adhoc) – – Halbjahresumsatz beträgt 13,83 Mio
EURO
Friesoythe, 28.12.2012 – In der ersten Hälfte des Jahres 2012/2013
hat die DTB – Deutsche Biogas AG einen
– Umsätze 2012 auf Niveau des Vorjahres
– Vielfältige Innovationen als Basis des Erfolgs
– Milliardenumsätze im Fondshandel
Die Börse Hamburg und die Börse Hannover blicken zurück auf ein
erfolgreiches Jahr 2012. Trotz eines insgesamt zurückhaltenden
Anlegerverhaltens an den Kapitalmärkten erreichten die Umsätze der
norddeutschen Regionalbörsen mit rund 27 Milliarden Euro etwa das
Niveau des Vorjahres (Stand: 28.12.2012). Vor allem im