Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz über die Pflicht, Europa zu stärken

Auch jeder Bürger ist gefragt. Es gilt, im
Kleinen, in der Diskussion im Bekanntenkreis Europa zu verteidigen.
Zugegeben, die Strukturen der EU sind etwas unübersichtlich. Doch der
aufgeklärte Wähler sollte sich schon die Mühe machen, mehr Durchblick
zu bekommen. Wer näher hinschaut, erkennt, dass die EU kein
Demokratiedefizit hat. Das Europaparlament ist machtvoll, die
Abgeordneten haben bei der Auswahl der Kommissare mehr mitzureden als
der Bundestag bei der

SWR / 50 Jahre „Report Mainz“: Aushängeschild für investigativen Journalismus (FOTO)

SWR / 50 Jahre „Report Mainz“: Aushängeschild für investigativen Journalismus (FOTO)

An die Redaktionen Politik, Medien, Gesellschaft

50 Jahre "Report Mainz": Aushängeschild für investigativen
Journalismus SWR Intendant Peter Boudgoust: " SWR Recherchekompetenz
wird multimedial ausgebaut" / Jubiläumssendung am 26.4., 21:45 Uhr im
Ersten

Mainz. Das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" des Südwestrundfunks
(SWR) steht seit 50 Jahren für sorgfältigen Journalismus und
exklusive, preisgekrönte Recherchen. A

„Die unglaubliche Macht der Internet-Bosse“: ZDFinfo-Dokuüber die Schattenseiten des Erfolgs im Silicon Valley (FOTO)

„Die unglaubliche Macht der Internet-Bosse“: ZDFinfo-Dokuüber die Schattenseiten des Erfolgs im Silicon Valley (FOTO)

Ob die Investitionen im Silicon Valley, dem weltweit bedeutendsten
IT- und High-Tech-Standort, nun steigen oder sinken und ob manche
ambitionierten Start-ups überbewertet sind – solche Fragen sorgen
immer wieder für Wirtschaftsschlagzeilen. Welchen Einfluss die
Firmenchefs südlich von San Francisco darüber hinaus mittlerweile
haben, beleuchtet die Dokumentation "Silicon Valley – Die
unglaubliche Macht der Internet-Bosse", die ZDFinfo am Freitag, 11.
M&auml

1 5 6 7 8 9 14