Maxonrow verleiht fünf Preise an innovative Blockchain-Lösungen für das Gesundheitswesen

Maxonrow war am 3. Oktober 2020 Gastgeber der Abschlussveranstaltung seines allerersten Hackathon, MAXathon. Menschen aus über 30 Ländern nahmen teil, und siebzehn vorausgewählte Teams stellten ihre Blockchain-Lösungen für das Gesundheitswesen einer siebenköpfigen Jury vor, und fünf Teams gewannen aus einem Preispool von 15.000 Euro.

Die Gewinner

Für jede der fünf Aufgabenstellungen, die Maxonrow den Teilnehmern für den MAXathon stellte, gab es

Für gute Medizin in Bayern

Tätigkeitsbericht 2019/20 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2019/20 legt die BLÄK Rechenschaft über ihre Tätigkeiten für den Zeitraum 1. Juni 2019 bis 31. Mai 2020 ab. BLÄK-Präsident Dr. Gerald Quitterer erklärt dazu: "Die Bayerische Landesärztekammer ist verantwortlich für die Bereiche ärztliche Weiterbildung, ärztliche Fortbildung und Berufsordnung. Seit Februar 2020

Hausbank München rät: Jetzt eigene Gesundheitsvorsorge überprüfen / Corona-Pandemie: Auch zeitlich begrenzte Zusatzabsicherungen möglich / Viele privat Versicherte rufen Zuschuss nicht ab

Spätestens anlässlich der Corona-Pandemie sollte man die eigene Gesundheitsvorsorge – egal, ob gesetzlich oder privat versichert – kritisch überprüfen. Hierzu rät die Hausbank München eG. Denn bei bereits eingetretener Corona-Infektion sind je nach Verlauf und Schwere der Erkrankung möglicherweise nur noch bestimmte Risiken versicherbar beziehungsweise ist eine Absicherung gar nicht mehr möglich. Auch Folgeschäden, beispielsweise an Lunge, Herz oder N

Gut informiert unterwegs mit dem BDAE-Journal „Leben und Arbeiten im Ausland“ (FOTO)

Gut informiert unterwegs mit dem BDAE-Journal „Leben und Arbeiten im Ausland“ (FOTO)

Die Oktober-Ausgabe von "Leben und Arbeiten im Ausland" steht zum kostenfreien Download (https://www.bdae.com/images/publications/journal/2020 -10/docs/Leben%20und%20Arbeiten%20im%20Ausland%20%E2%80%93%20Oktober%202020.pdf) bereit und greift als Schwerpunkt das Thema Impfen in Zeiten der Pandemie auf. So haben Untersuchungen gezeigt, dass die Impfquote generell und auch die Bereitschaft, sich gegen Grippe- und Coronaviren impfen zu lassen, von Nation zu Nation variieren. Mediziner warn

„Report Mainz“ – Thema am 6.10., 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

„Report Mainz“ – Thema am 6.10., 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 6. Oktober 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgenden Beitrag:

– Durch Corona insolvent – Gastronomen und Selbstständige kämpfen um ihre Existenz

Moderation: Fritz Frey

Informationen auch auf: https://www.swr.de/report

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352.

Newsletter "SWR vernetzt" http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

Weiteres Material: http://pressep

Professionelle Dienstleistungskosmetik: Gemeinsam neue Wege gehen / Markenverantwortliche sagen, inwiefern Corona die Digitalisierung beschleunigt hat und was sie sich von der Politik erhoffen.

Corona hat die Anbieter professioneller Dienstleistungskosmetik hart getroffen – die Institute der Kosmetikerinnen mussten während des Lockdowns geschlossen bleiben, Schulungen konnten nicht stattfinden. Kreativität und Solidarität waren deshalb gefragt, um diese Zeit zu überstehen. Vor allem die Digitalisierung vieler Prozesse wurde in der Krisenzeit beschleunigt. "Viele unserer Partner waren gemeinsam mit uns aktiv, sind vor allem über Social Media in Kontakt mit

Die 11. Internationale Medizinmesse in China (Taizhou) hat erfolgreichen Abschluss gefunden

Die 11. Internationale Medizinmesse in China (Taizhou) fand vom 19. Bis 21. September im China Medical City Exhibition Center statt. Das Thema der aktuellen Medizinmesse lautete "Development Trends in the Medical and Health Industry under the Epidemic" (Entwicklungstrends in der Medizin- und Gesundheitsbranche im Rahmen der Epidemie) und umfasste 23 spezielle Veranstaltungen, die Teilnehmer aus 21 Ländern und Regionen anlockten. Fast 800 Pharmaunternehmen beteiligten sich an der A

Zukunftspakt Apotheke kooperiert mit Bionorica: Crossmedia-Kampagne lenkt Verbraucher direkt in Vor-Ort-Apotheken

Der Phytopharmaka-Hersteller Bionorica schließt eine nachhaltige Kooperation mit dem Zukunftspakt Apotheke und setzt auch bei digitalen Maßnahmen klar auf die Vor-Ort-Apotheke. Eine neue Crossmedia-Kampagne des auf pflanzliche Produkte spezialisierten Arzneimittelherstellers ist der erste Schritt in dieser Zusammenarbeit.

Die Crossmedia-Kampagne, die bereits im September 2020 gestartet ist, beinhaltet umfassende Werbemaßnahmen, die vor allem auf den Elementen des Zukunftspakts

Stressreport 2019: Beschäftigte brauchen Handlungsspielräume / Subjektive Belastung, Überforderung und Erholungsbeeinträchtigungen nehmen zu

Die Arbeitsanforderungen von Beschäftigten in Deutschland sind weiterhin hoch. Zugleich zeigen sich Trends zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. Während etwa zwei von drei Beschäftigten ihre Arbeit planen und einteilen können, hat weniger als jeder Dritte Einfluss auf die Arbeitsmenge, mit abnehmender Tendenz. Etwa jeder siebte Beschäftigte (15 Prozent) sieht seinen Gesundheitszustand als weniger gut oder schlecht an. Bei den genannten Beschwerden haben Sc

Technopath präsentiert die erste einheitliche, zweckgerichtete Plattform für Qualitätskontrolle (QC) mit einem höherem Maß an Zuverlässigkeit in der Präzision und Genauigkeit der Ergebnisse von Patientenproben

IAMQC Infinity(TM) ist die erste SaaS-Plattform (Software-as-a-Service) für klinische Labors, die weltweite Peer-Vergleiche, modernste QC-Analysen, Eignungsprüfungsdaten und tägliche QC-Datenmanagement in Echtzeit in einer einzigen Plattform zusammenführt.

Dank IAMQC Infinity muss das Laborpersonal "an vorderster Front" nicht so viel Zeit mit falsch positiven QC-Flags verbringen und kann sich stattdessen auf Tests konzentrieren, die ihre Aufmerksamkeit erfordern.