Gesundheit und Fürsorge für Alt und Jung / Gemeinwohl-Konzept gegen den Pflegenotstand

Pflegenotstand herrscht hierzulande nicht erst seit der Corona-Krise. In Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen arbeiten viele Pflegekräfte bereits jahrelang jenseits der Grenze ihrer Belastbarkeit. Immer mehr Angehörige kapitulieren vor den Anforderungen der häuslichen Pflege. Zahlreiche Intensivbetten für Erwachsene und Kinder können in deutschen Krankenhäusern nicht mehr genutzt werden, weil das benötigte Personal fehlt. Der Bedarf an Pflegekräfte

Feldtest des RISE eHealth/PTV3 Konnektors steht vor erfolgreichem Abschluss

Arztpraxen, Apotheken und ein Krankenhaus testen neue eHealth Anwendungen, mit denen RISE den künftigen Ausbau der Telematikinfrastruktur (TI) weiter voranbringt. Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH führt seit dem 6.8.2020 den eHealth-/Konnektor Feldtest mit einer Reihe von neuen Funktionalitäten und in voller Interoperabilität der neuen eHealth Anwendungen in Arztpraxen, Apotheken […]

Führende Politiker und Bürger der Welt müssen auf Wissenschaftler hören, um globale Krisen zu lösen, sagt der Nobelpreisträger Kip Thorne

Die Wissenschaft ist der Schlüssel zur Lösung globaler Probleme wie Pandemien und Klimawandel, aber wir brauchen Führungskräfte, die auf die Wissenschaft hören. Der Physikprofessor und Nobelpreisträger Kip Thorne, der den Vorsitz der internationalen Jury des ESET-Wissenschaftspreises innehatte, rief in seiner Rede zum Respekt vor der Wissenschaft auf. Der ESET Science Award ist ein ehrgeiziges Projekt des globalen Cybersicherheitsunternehmens ESET, das die besten Wi

Studie: Podcasts werden für Werbetreibende und Agenturen immer wichtiger (FOTO)

Studie: Podcasts werden für Werbetreibende und Agenturen immer wichtiger (FOTO)

Kaum ein Medium erfährt seit Jahren einen vergleichbaren Höhenflug wie Podcasts. Auch Agenturen und Werbetreibende nutzen immer häufiger Podcasts als individuellen Kommunikationskanal, um ihre Zielgruppen zu erreichen.

Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt die Podcast-Studie des Fachmagazins –new business– zusammen mit Marktforschungsinstitut GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH, für die 79 Agenturmanager und Podcast-Verantwortliche befragt wur

Fehlzeiten in der Pandemie: Weniger Krankmeldungen, aber längere Krankheitsdauer wegen psychischer Erkrankungen (FOTO)

Fehlzeiten in der Pandemie: Weniger Krankmeldungen, aber längere Krankheitsdauer wegen psychischer Erkrankungen (FOTO)

Nach einem stetigen Anstieg der Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen in den letzten Jahren ist 2020 erstmals wieder ein Rückgang der psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeitsfälle zu verzeichnen. Gleichzeitig stieg bei den AOK-versicherten Erwerbstätigen, die wegen psychischer Probleme im Betrieb fehlten, die durchschnittliche Dauer der Erkrankung. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) für die Monate Januar bis August 2

Neuerscheinung Frankfurter Buchmesse 2020: 5 IQ-Punkte mehr in 7 Tagen / Neues Modell führt Studien zu ganzheitlichem Ansatz zur IQ-Steigerung zusammen

Ob man intelligent ist oder nicht, hängt nur zum Teil von den Genen ab. Neue Studien zeigen, dass jeder seine Intelligenz selbst aktiv steigern kann, und zwar mit der richtigen Ernährung und einem gezielten Gehirntraining. Wie das funktioniert wird, in einem zweibändigen Werk beschrieben, das auf der Frankfurter Buchmesse 2020 vorgestellt wird. Dazu haben der Ernährungswissenschaftler Günter Wagner und der Intelligenzforscher Dr. Siegfried Lehrl ein konkretes Modell entw

X-ZELL schließt US$ 4 Millionen Finanzierungsrunde

X-ZELL (http://www.x-zell.com/about/) , ein in Singapur ansässiges Startup des deutschen Krebsforschers Dr. Sebastian Bhakdi, hat eine Finanzierungsrunde über US$ 4 Millionen (EUR 3.4 Millionen) abgeschlossen.

Die sogenannte Seed+ Runde wurde von der Deutschen Industrieanlagen GmbH (DIAG) angeführt und von Angel-Investoren aus Asien, Europa und den USA gezeichnet. Unter den Investoren ist auch Essex Bio-Technology, ein börsennotiertes Biopharmazie-Unternehmen mit Sitz in Hon

Was deutsche Städte von der „15-Minuten-Metropole“ Paris lernen können (FOTO)

Was deutsche Städte von der „15-Minuten-Metropole“ Paris lernen können (FOTO)

88 Prozent der Bundesbürger wollen die Emissionen im Straßenverkehr dringend verringern. 83 Prozent machen Lärm, Luftverschmutzung und weitere Belastungen für gesundheitliche Auswirkungen verantwortlich – so die Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage KAPSCH-TrafficCom-Index 2020. Neue Verkehrskonzepte wie die „15-Minuten-Metropole“ in Paris weisen den Weg, um die Erfahrungen der Menschen mit sauberer Luft und weniger Verkehr in der […]

KI hat einen Mehrwert im Versicherungs-Underwriting-Prozess, jüngstes Pilotprojekt zwischen Lunit und Cathay Financial Innovation Lab enthüllt

– Proof-of-Concept zeigt, dass KI den Leseaufwand im Underwriting-Prozess, der die Überprüfung von jährlich 30.000 Thoraxröntgenbildern erfordert, massiv reduzieren kann

Ein kürzlich von der südkoreanischen medizinischen KI-Gesellschaft Lunit und einer der größten taiwanesischen Versicherungsgesellschaften, Cathay Life Insurance, durchgeführtes Pilotprojekt zeigt, dass die KI dazu beitragen kann, den derzeitigen Underwriting-Prozess genauer und effi

Erwerbstätige Covid-19-Patienten mit Krankenhausbehandlung: Lange Fehlzeiten auch im Anschluss an den Klinikaufenthalt

AOK-versicherte Erwerbstätige, die im Frühjahr 2020 wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, wiesen auch nach der stationären Behandlung lange krankheitsbedingte Fehlzeiten in ihren Betrieben auf. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). So lag der Krankenstand der betroffenen Beschäftigten in den ersten zehn Wochen nach ihrem Krankenhausaufenthalt mit 6,1 Prozent deutlich höher als bei der nicht inf