Die Fibank (First Investment Bank) wird sich an einer Spendenkampagne zur Bekämpfung der Verbreitung des COVID-19-Coronavirus beteiligen. Dank der Spende der Bank können sich insgesamt 1.000 Personen kostenlos auf das Virus testen lassen. Die Kits sind für Personen bestimmt, die von ihrem Hausarzt eine Überweisung für den Test erhalten haben. Die Gesamtzahl der COVID-19-Testkits wird […]
Seit kurzem besteht die Möglichkeit, die Eignung von Atemschutzmasken zum Schutz vor Sars-CoV-2 in einem Schnelltest zu überprüfen. Das Ziel: Dem akuten Mangel an europäisch zugelassenen Produkten mit sogenanntem Pandemieatemschutz kurzfristig begegnen und damit medizinische und pflegerische Fachkräfte für die Dauer der Gesundheitsbedrohung durch die Corona-Pandemie schützen. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung […]
Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie wird unter anderem über die Verfügbarkeit von Persönlicher Schutzausrüstung für die medizinischen Berufe diskutiert. Insbesondere der Atemschutz steht hier im Fokus. Oft wird dabei der Mund-Nase-Schutz (auch als OP-Maske) bezeichnet mit Atemschutzmasken in einem Atemzug genannt oder verwechselt. Um die Einordnung zu erleichtern, hat das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen […]
Zu dem seit Langem erwarteten Bericht der Rentenkommission, der heute der Bundesregierung vorgelegt wird, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist erfreulich, dass die Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ trotz widerstreitender Interessen nun doch einen gemeinsamen Bericht mit Vorschlägen für das zukünftige Alterssicherungssystem vorlegen kann. Zwar werden darin nicht alle relevanten Fragen für eine zukunftsfeste Rente beantwortet; die […]
(Mynewsdesk) FGH, 2020 ? Dass Hörsinn und kognitive Fähigkeiten sich unmittelbar beeinflussen, wird schon beim Auftreten leichter Hörminderungen deutlich, so das Ergebnis einer Ende letzten Jahres veröffentlichten Studie1) der Columbia University. Ausgewertet wurden entsprechende Testergebnisse von 6.451 Personen über 50 Jahren, darunter erstmals auch Menschen mit Hörverlusten unterhalb der Schwerhörigkeitsschwelle von 25 dB, also jene […]
Die Corona-Krise stellt Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten inzwischen von zu Hause aus. Damit stellt sich für die Verantwortlichen in den Unternehmen die Frage, wie sie die notwendigen Schulungen im Arbeitsschutz durchführen, wenn viele Beschäftigte gar nicht mehr im Betrieb sind. Hier kommt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG […]
– SUSE stellt kostenlose Serviceleistungen für sein Open-Source-Betriebssystem sowie seine Container-Technologien zur Verfügung, um die Markteinführungszeit für Medizinproduktehersteller zu verkürzen – Kunden im Pharma-, Forschungs- und Laborbereich nutzen SUSE-Technologien bereits für ihren Kampf gegen COVID-19 SUSE®, das weltweit größte unabhängige Open Source-Softwareunternehmen, hat sich dazu verpflichtet, alle Unternehmen, die Medizinprodukte herstellen, bei der Bekämpfung von […]
Die Expertenrunde des Deutsch-Amerikanischen Business Roundtables bietet kostenlose Webinars zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Firmenniederlassungen in den USA an. Die aktuelle COVID-19 Krise hat die Art und Weise, wie deutschsprachige Unternehmen mit ihren Niederlassungen in Nordamerika zusammenarbeiten, einschneidend verändert. Aufgrund von Reisebeschränkungen und Shut-Downs können zum Beispiel Mitarbeiter aus der DACH-Region momentan auch […]
Optimierte Krisenreaktionen durch Anpassung des Infektionsschutzgesetzes Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Mittwoch das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein, und die gesundheitspolitische Sprecherin, Karin Maag: Georg Nüßlein: „Die Corona-Krise verändert unsere Prioritäten. Deutschland, das Land der Selbstverständlichkeiten, hält inne. […]
Berlin – Zur Debatte über die Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Kliniken und Praxen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: „Die Ausstattung von Ärzten, Praxismitarbeitern und Pflegepersonal mit Schutzausrüstung gegen eine Corona-Infektion ist unzureichend. Wie dramatisch sich die Lage vor Ort darstellt, haben wir dem Bundesminister für Gesundheit detailliert dargelegt. Alle Beteiligten sind sich […]