LindaCare schließt sich mit Philips zusammen

Kurz vor Beginn des Kongresses 2019 der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) (Paris, Frankreich, 31. August – 4. September), teilt LindaCare mit, dass sie zusammen mit Philips (https://c212.net/ c/link/?t=0&l=de&o=2565369-1&h=1083978924&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2F c%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2565369-1%26h%3D3796106804%26u%3Dh ttps%253A%252F%252Fwww.philips.com%252Fnewscenter%26a%3DPhilips&a=Phi lips) die innovative, cloudbasierte Lösung OnePulse(TM) von LindaCare zur Fernüberwachung von Patienten mit implantierbaren Herzelektronikgeräten (CIED) mit der EDV-Plattform Philips IntelliSpace Cardiovascular (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2565 369-1&h=2780175432&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l […]

Rückengesund arbeiten in der Pflege

Auch in Pflegeberufen lässt sich rückengerecht arbeiten. Mit geeigneten Hilfsmitteln, einer guten Arbeitsorganisation und dem bewussten Einsatz der eigenen Kräfte können Pflegende Beschwerden vorbeugen. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Tipps für den Berufsalltag. Rechtzeitig vorbeugen Pflegeberufe verlangen dem Körper einiges ab. Laut dem TK-Gesundheitsreport 2019 waren Muskel-Skelett-Erkrankungen im vergangenen Jahr der häufigste […]

Suchtprävention ist im Berufsschuljahr 2019/20 Thema von „Jugend will sich-er-leben“ – Programm zu Arbeitsschutz in der Ausbildung thematisiert auch nicht-stoffliche Süchte (FOTO)

Suchtprävention ist im Berufsschuljahr 2019/20 Thema von „Jugend will sich-er-leben“ – Programm zu Arbeitsschutz in der Ausbildung thematisiert auch nicht-stoffliche Süchte (FOTO)

Am 1. September 2019 startet „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) ins neue Programmjahr. „Suchtprävention“ ist das Thema des Programms für Berufsschulklassen im Schuljahr 2019/20. Das Thema „Sucht und Abhängigkeit“ ist ein aktuelles Thema mit hoher Bedeutung für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Die WHO schätzt, dass zwischen 20 und 25 Prozent aller Arbeitsunfälle unter dem […]

Gesundheitsberufe: Exzellente Jobaussichten – aber starke Gehaltsunterschiede

Eine Lebenserwartung von 83 Jahren bei Frauen und 78 Jahren bei Männern ist mittlerweile der Normalfall. Hinzu kommt die niedrige Geburtenrate von durchschnittlich 1,5 Kindern pro Frau in Deutschland. In Gesundheitsberufen sind die Auswirkungen des demografischen Wandels bereits spürbar. Seit 2012 hat sich die Nachfrage nach Pflegekräften fast verdreifacht. Das zeigt der StepStone Fachkräfteatlas, mit […]

Apomeds- eine brandneue medizinische Vermittlungsplattform mit KILLER-Preisen!

Apomedical Ltd. startete eine brandneue Ärzte und Apotheken Plattform im August 2019. Die Webseite Apomeds.com besticht mit einem einfachen und raschen Bestellprozess und unschlagbaren Preisen, die jede andere Vermittlungsplattform in den Schatten stellt. Apomeds.com ist eine online Arztpraxis bei der mehrsprachige EU-lizenzierte Ärzte, Patienten online behandeln. Die in Großbritannien regulierte Plattform bietet Behandlungen in den […]

Neue Themen. Neue Moderatorin. Neuer Sendeplatz. Die neue „akte.“ startet am Montag, 26. August 2019, um 22:35 Uhr in SAT.1 (FOTO)

Neue Themen. Neue Moderatorin. Neuer Sendeplatz. Die neue „akte.“ startet am Montag, 26. August 2019, um 22:35 Uhr in SAT.1 (FOTO)

Investigativ, mutig, emotional. Die neue „akte.“ startet am Montag, 26. August 2019, um 22:35 Uhr. Moderatorin Claudia von Brauchitsch (44): „Unsere ersten Themen sind eine Mischung aus investigativen Reportagen, berührenden Schicksalen und zuschauernahem Service. Es ist großartig, Teil dieses Neustarts zu sein und am Montag live auf Sendung zu gehen.“ Wie angekündigt produziert SAT.1 das […]

Stress durch Mehrarbeit / Aktueller Blue-Collar-Kompass: Drei Viertel aller Nichtakademiker leisten regelmäßig Überstunden – 65% davon halten das für einen Stressfaktor

Überstunden gehören in gewerblichen Jobs zum Arbeitsalltag. Das ergab der aktuelle Blue-Collar-Kompass 02/2019, für den der Recruiting-Spezialist mobileJob 1.000 Arbeitnehmer mit nichtakademischem Hintergrund befragte. Demnach arbeiten 74 % aller Nichtakademiker regelmäßig mehr als eigentlich in ihren Arbeitsverträgen vereinbart. 23% sammeln zwischen zwei und vier Überstunden pro Woche, 13% zwischen vier und sechs und immerhin noch […]

Am 22. August hat die Pflege Docu Day: Ab dann gibt es Dokumentation statt Patienten

– Bürokratie stresst Pflegepersonal – Kostenträger verlangen auch von Pflegekräften immer umfangreichere Dokumentationen Nach einer Studie verbringen deutsche Pflegekräfte 36 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation*. Umgerechnet auf das Jahr bedeutet dies, dass sie ab dem 22. August theoretisch keinen einzigen Patienten mehr, sondern ausschließlich Papier und elektronische Dokumentationen zu „pflegen“ haben. Die zunehmende […]

Psyche ist immer häufiger Hauptgrund für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Psyche ist immer häufiger Hauptgrund für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Untersuchung der Debeka bestätigt weiteren Anstieg Der Anteil der psychischen Störungen als Ursache Nummer eins, wenn Menschen berufsunfähig werden, nimmt immer weiter zu. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Debeka hervor. Dafür hat der viertgrößte Lebensversicherer in Deutschland seinen Bestand von etwa 522.000 gegen Berufsunfähigkeit Versicherten ausgewertet. Berücksichtigt wurden dabei die im vorigen Jahr […]

Ostdeutschland bei Gesundheitsversorgung abgehängt – Befragte beurteilen Situation vor Ort unterdurchschnittlich (FOTO)

Ostdeutschland bei Gesundheitsversorgung abgehängt – Befragte beurteilen Situation vor Ort unterdurchschnittlich (FOTO)

Die Menschen im Osten Deutschlands beurteilen ihre Gesundheitsversorgung vor Ort schlechter als die Einwohner der meisten westlichen Bundesländer. Das geht aus einer repräsentativen Meinungsumfrage des Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) hervor. Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im September und Oktober geben die Ergebnisse der Befragung, die von The […]