Hoher Blutdruck bei Katzen kann Warnsignal sein / Beiälteren Katzen sollte der Tierarzt regelmäßig Blutdruck messen (FOTO)

Hoher Blutdruck bei Katzen kann Warnsignal sein / Beiälteren Katzen sollte der Tierarzt regelmäßig Blutdruck messen (FOTO)

Vor allem ältere Katzen haben häufig einen zu hohen Blutdruck. Meist stecken schwerwiegende Erkrankungen dahinter. Rechtzeitig erkannt, lassen diese sich besser behandeln. Regelmäßiges Blutdruck messen ist also auch verantwortungsvolle Vorbeuge. Ältere Katzen sind anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten. Drei der bedeutendsten sind die Niereninsuffizienz, die Schilddrüsen-Überfunktion und der Diabetes mellitus. Alle drei haben gemeinsam, […]

Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung

als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift „Value in Health“ wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt wurde, veröffentlicht. Der Leiter des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und HTA an der Tiroler Privatuniversität UMIT, Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert, der […]

MDR: Anwohner kritisieren Quecksilber-Recycling neben Wohnbebauung

In Leipzig-Plagwitz gibt es Streit um den Standort einer Quecksilber-Recycling-Anlage. Der Grund:In direkter Nachbarschaft der Industrieanlage entstanden Wohnungen für Familien. Die Anwohner sorgen sich nun um ihre Gesundheit. Die Gesellschaft für Metall-Recycling GMR gewinnt dort Quecksilber aus Batterien, Lampen oder Zahnamalgam. Nach Recherchen des MDR-Magazins „exakt“ ist dies die einzige Quecksilber-Recycling-Anlage in Deutschland in der […]

Berufskrankheiten: Neues Informationsangebot für Redaktionen

Beschäftigte sind nicht nur gegen Unfälle bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin gesetzlich versichert, sondern auch gegen Berufskrankheiten. Um Journalistinnen und Journalisten die Einarbeitung in das Thema zu erleichtern, hat der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ein neues Informationsangebot bereitgestellt. Unter www.dguv.de, Webcode d1181971 werden Fragen beantwortet wie: Was ist eine Berufskrankheit? Was […]

Messe GESUND + AKTIV in der Hansestadt: Ein Wochenende im Zeichen von Gesundheit, Sport, Balance und aktiv leben!

Messe GESUND + AKTIV in der Hansestadt: Ein Wochenende im Zeichen von Gesundheit, Sport, Balance und aktiv leben!

Hamburg 21. Januar 2019. Sich den eigenen Gesundheitsstatus bewusst machen, den Körper von A-Z durchchecken lassen: Augen, Ohren, Herz, Haut und was sonst noch alles dazu gehört. Hinzu kommen IGeL-Leistungen, die Patienten in vielen Fällen selber bezahlen müssen, wie eine Beratung zu Reiseimpfungen vor einem anstehenden Urlaub. Wer sich den 09. und 10. Februar notiert, […]

Führungskultur im Wandel

B·A·D-Expertentagung: Führungskultur in der digitalen Welt Experten diskutieren über neue Strukturen in der Zusammenarbeit Digitalisierung verändert die Kommunikation und Kultur in Unternehmen. Sie verlangt eine neue Art der Führung. Wie diese aussehen kann, darüber sprachen Wissenschaftler und Fachleute aus der Praxis auf der B·A·D-Expertentagung in Fürth. Unter dem Motto „Alles bleibt anders! Führung heute, morgen, […]

Sperrfrist: Montag, 21.01.2019, 06.00 Uhr Pressemitteilung der Bundesärztekammer Reform der Psychotherapeutenausbildung Bundesärztekammer lehnt Referentenentwurf des BMG strikt ab

Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) lehnt den vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten Referentenentwurf für eine Reform der Psychotherapeutenausbildung strikt ab. Der Entwurf verfehlt völlig das Ziel einer verbesserten Ausbildung in diesem wichtigen Versorgungsbereich. Vielmehr führt er zu einer Gefährdung der Patientinnen und Patienten, warnt die BÄK. Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen dürfen in ihrer […]

Brüderle: „Wer vertritt hier wen?“ / bpa Arbeitgeberverbandspräsident Brüderle zu Verdi-Forderungen

Zu den veröffentlichten Forderungen der ver.di-Bundestarifkommission Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: „Es bleibt bemerkenswert, dass die Verdi, die so gut wie keine Mitglieder unter den Beschäftigten der Altenpflege hat, sich anmaßt, für die ganze Branche zu sprechen. Die Frage, wer vertritt hier eigentlich wen, wird in den kommenden Wochen verstärkt eine […]

Deutsche Hochschule sorgt für Rekordhoch an Studierenden im Saarland

Deutsche Hochschule sorgt für Rekordhoch an Studierenden im Saarland

Im Wintersemester 2017/2018 sind so viele Studierende wie noch nie an den saarländischen Hochschulen eingeschrieben – insgesamt 31 370 Studierende. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2016/2017 um + 0,9 Prozent. Ein Rekord, der im Wesentlichen auf die steigenden Studierendenzahlen an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zurückzuführen […]

Umarme Deinen Tiger – Bewusst mit Aggression umgehen / Weiterbildung zu Konfliktcoaching und positiver Aggression erweitert um den Aspekt der schützenden Gewalt (FOTO)

Umarme Deinen Tiger – Bewusst mit Aggression umgehen / Weiterbildung zu Konfliktcoaching und positiver Aggression erweitert um den Aspekt der schützenden Gewalt (FOTO)

Umarme Deinen Tiger – Aggression als Lebensenergie. Dieser Titel beschreibt treffend den Umgang mit positiver Aggression. Seit 1998 gibt es dazu eine Weiterbildung im Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Sie wurde von Donata Oerke und Dr. Edmond Richter etabliert und beständig weiterentwickelt. Anfang April 2019 startet diese erneut erweitert um den […]