In der ersten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte trennten sich die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) und der Verband medizinischer Fachberufe ohne Ergebnis. Die Medizinischen Fachangestellten fordern eine Erhöhung des Stundenlohens von derzeit 11,28 EUR auf 12,63 EUR und die Anhebung der monatlichen Ausbildungsvergütungen um 80,00 EUR mit […]
„#WirktLokal – Ihre Apotheke vor Ort: In allen Fällen für Sie da!“, titelt der aufmerksamkeitsstarke Klappen-Umhefter auf dem Cover der Apotheken Umschau (ET 15. Januar 2019). Damit wirbt Deutschlands meistgelesenes Magazin* offensiv für die vielen Leistungen der Apotheken vor Ort und gibt gleichzeitig den Startschuss für eine neue Kampagne. „Seit Jahrzehnten versorgen unsere Redaktionen die […]
Walgreens Boots Alliance Inc. (WBA) und Microsoft Corp. haben sich zusammengeschlossen, um neue Modelle der Gesundheitsversorgung sowie innovative Lösungen im Technologiesektor und Einzelhandel zu entwickeln und so die zukünftigen Möglichkeiten im Gesundheitswesen zu erweitern und zu verbessern. Die Unternehmen vereinen die Leistungsfähigkeit von Microsoft Azure, Microsofts Cloud- und KI-Plattform, Investitionen in das Gesundheitswesen und neue […]
Das Justizzentrum Bremen (1. Platz, 10.000 Euro), die Bremer Volkshochschule (2. Platz, 5.000 Euro) und die Vitakraft pet care GmbH (3. Platz, 2.500 Euro) sind die Sieger des hkk-Wettbewerbs zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements („BGM“) „Gesunde Unternehmen – Challenge 2018″. Neben den Unternehmen wurden auch die aktivsten Mitarbeiter prämiert. Sie erhielten Gutscheine für Sport- und […]
„Die Weltleitmesse für Architektur, Materialen und Systeme in der Baubranche möchten wir nutzen, um Unternehmen, Fachleute und die breite Öffentlichkeit über Risiken und Gefahren zu den Themen Absturz und Staub zu informieren und auf wirksame Maßnahmen zur Prävention hinzuweisen“. Das erklärt Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) anlässlich der […]
Gesundheitsberufe boomen und bieten vielfältige Perspektiven für Berufsneulinge oder einen beruflichen Aufstieg. Wer sich in dem Bereich höher qualifizieren möchte, kann aus vielen spezialisierten privaten Hochschulen wählen. Doch vor der Entscheidung für ein solches Bildungsangebot sind Informationen und gute Beratung wichtig. Aus diesem Grund beauftragte der Fernsehsender n-tv das Deutsche Institut für Service-Qualität insgesamt sieben […]
Berlin – „Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das trifft auch auf die mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz vorgesehene gestufte Steuerung der psychotherapeutischen Behandlung zu. Statt Engpässe in der Versorgung zu beseitigen, werden neue Zugangsbarrieren für Patienten geschaffen. Viel sinnvoller wäre es, bei den Behandlungsstrukturen anzusetzen, sie zu stärken und die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung […]
Fehlende Kreislaufwirtschaft in der Teppichbodenbranche – Rund 400.000 Tonnen alte Teppichböden werden jedes Jahr in Deutschland verbrannt und belasten das Klima – Europäische Teppichböden enthalten noch immer gesundheitsschädliche Chemikalien, gefährden Verbraucher und erschweren das Recycling – Gesetzliche Produktverantwortung für Teppichbodenhersteller notwendig Anlässlich der am morgigen Freitag in Hannover beginnenden internationalen Leitmesse Domotex für Teppiche und […]
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich über die Finanzierung der Investitions- und Betriebskosten für die technische Ausstattung der 19.000 Apotheken im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) verständigt. Apotheken brauchen die TI-Anbindung im ersten Schritt für die Einführung der Fachanwendung zum elektronischen Medikationsplan. „Die Vereinbarung gibt den Apotheken die nötige Klarheit und finanzielle Sicherheit, […]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet für Dezember 2018 rund 24.000 offene Stellen in der Altenpflege und stellt in allen Bundesländern einen gravierenden Fachkräftemangel für die Altenpflege fest. Die Dunkelziffer liegt wohl eher bei 50.000 Stellen, da viele Betriebe schon längst nicht mehr alle Stellen aufgrund von Aussichtslosigkeit der BA melden. „Diese Zahlen machen deutlich, […]