Weiterbildung für Fitnesstrainer im Seniorensport – Das Tüpfelchen auf Ihrem i

„Der Mensch hat nicht weniger Muskeln, weil er alt wird. Er wird alt, weil er weniger Muskeln hat.“ Der Sportwissenschaftler Karsten Focke im Gespräch mit der karriereschmiede-köln. Es geht um Bewegung als Jungbrunnen, Seniorensport und warum sich Muskeltraining noch im hohen Alter auszahlt. Herr Focke, aus sportmedizinischer Sicht – wie hat sich der Umgang mit […]

Zwei Drittel der Patienten wünschen sich eine digitale Rechnung von ihrem Arzt (FOTO)

Zwei Drittel der Patienten wünschen sich eine digitale Rechnung von ihrem Arzt (FOTO)

Viele Privatkrankenversicherte möchten Arztrechnungen digital empfangen, diese online prüfen und anschließend ohne viel Aufwand an ihren Versicherer weiterleiten. Die meisten Ärzte sehen die digitale Abrechnung jedoch noch immer skeptisch. Eine Studie im Auftrag von AXA und CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) zeigt, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit im digitalen Gesundheitsmarkt oftmals noch […]

Tag der Zahngesundheit am 25. September: Der „Gender-Gap“ in der Mundhygiene – Wahrheit oder Mythos? (FOTO)

Tag der Zahngesundheit am 25. September: Der „Gender-Gap“ in der Mundhygiene – Wahrheit oder Mythos? (FOTO)

Frauen und Männer halten es mit der Zahnpflege recht unterschiedlich, heißt es. Wieviel Wahrheit steckt hinter dieser Vermutung? Dieser Frage ist Mundhygienespezialist TePe aus Schweden mit einer repräsentativen YouGov-Umfrage* nachgegangen – und hat dabei auch eine Antwort darauf gefunden, ob den Deutschen Duschen oder Zähneputzen wichtiger ist. Zunächst die beruhigende Nachricht: Beide Geschlechter legen Wert […]

Die Angst ums Kind – Umfrage: Eltern fürchten unheilbare Krankheiten, Kriminalität und Mobbing

Vor nichts haben Eltern mehr Angst, als dass ihrem Kind etwas zustoßen könnte. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ nach ihren Zukunftsängsten befragt, geben zwei Drittel der Väter und Mütter an, sie fürchteten am meisten, dass ihr Kind unheilbar krank (68,5 %) oder bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt werden könnte […]

Gesundheitliche Chancengleichheit im Betrieb und wie sie gelingen kann – iga.Report 35über Gender, Gesundheitsförderung und Prävention in Unternehmen

Sind Polizisten auf Streife stärker gefährdet als Polizistinnen? Passt die Sicherheitsbekleidung im Betrieb Männern und Frauen? Ist die Mitarbeiterin aus der Buchhaltung krank, weil es zu sexuellen Belästigungen kam? Prävention und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz haben vielfach auch eine geschlechtliche Dimension. Eine wissenschaftliche Publikation der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zeigt, wie Unternehmen systematisch ungleiche Gesundheitschancen […]

rbb-Inforadio: Charité-Streik: Patientenbeauftragte Fischbach zeigt Verständnis für das Pflegepersonal

Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Ingrid Fischbach, hat Verständnis für die Unzufriedenheit des Pflegepersonals an der Berliner Charité geäußert. Die CDU-Politikerin sagte am Montag im rbb-Inforadio, es müsse alles getan werden, um die Situation an den Kliniken zu verbessern. Die Politik sei deshalb weiter in der Pflicht, den Pflegeberuf attraktiver zu machen. „Wir haben schon beim […]

Tetracore® Inc. gibt europäische Zulassung von T-COR 8(TM), dem portablen Echtzeit-PCR-Thermocycler, bekannt

Tetracore teilte heute mit, dass sein T-COR 8, der portable PCR-Thermocycler in Echtzeit, den CE-IVD-Status gemäß der europäischen Richtlinie über Medizinprodukte zur In-vitro-Diagnostik erhalten habe. Der T-COR 8 und die proprietäre Software bieten Gesundheitsanbietern eine einfache, flexible und schnell zugängliche molekulardiagnostische Plattform. Dieses einzigartige und leicht bedienbare, patientennahe (Point-of-care/POC) Diagnostiksystem ermöglicht molekulare Testmethoden in Echtzeit […]

Behandlungsfehler: 60 Prozent der gesetzlich Versicherten wissen, dass ihre Kasse sie unterstützt

Mehr als die Hälfte der gesetzlich Versicherten wissen, dass sie von ihrer Krankenkasse im Falle eines vermuteten Behandlungsfehlers Unterstützung erhalten. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage, die der AOK-Bundesverband aus Anlass des „Tages der Patientensicherheit“ am 17. September veröffentlicht. Danach ist 60 Prozent der Befragten bekannt, dass die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet sind, ihre Versicherten bei der […]

Erste Hilfe gerne, aber bloß keine Herzmassage

– Asklepios-Umfrage zur Woche der Wiederbelebung zeigt: Die Bereitschaft zur Hilfe ist groß, aber die Kenntnisse sind lückenhaft – Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs liegt bei der Hälfte von 1.000 Befragten mindestens zehn Jahre zurück – Zwei Drittel befürworten Lebensretter-Apps – kennen sie aber nicht Nicht mal jeder Vierte hält sich für einen guten Ersthelfer, mit zunehmendem […]