In einer komplexen Welt, die sich mit hoher Geschwindigkeit wandelt, stehen Führungskräfte vor besonderen Herausforderungen. Wie schaffen Sie es, Veränderung leichter zu meistern und dabei ein gesundes Betriebsklima zu schaffen, von dem alle profitieren? Klarheit- und Passion-Expertin Elisabeth Pine von Pine Communication+Training zeigt in ihren Vorträgen am 20. und 21. September auf der Zukunft Personal […]
Deutschland und weitere EU-Mitgliedstaaten nehmen bewusst systematische Ausbeutung und schwere Misshandlungen von Flüchtlingen in Libyen in Kauf. Dies schreibt die internationale Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen, Joanne Liu, in einem heute veröffentlichten Brief an die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union. „Sind Vergewaltigungen, Folter und Versklavung wirklich der Preis, den die europäischen Staaten bereit sind […]
Borderless Access, ein global aufgestellter Lösungsanbieter im Bereich der digitalen Marktforschung, drängt mit seinem neuen Produktangebot –HealthSight– in den Bereich der Versorgungsforschung vor. Dies steht in Einklang mit der Vision des Unternehmens, zum weltweit führenden Lösungsanbieter im Bereich der digitalen Marktforschung zu werden. Mit den Lösungen sollen Einblicke in die Lebenserfahrung schwer zu erreichender Zielgruppen […]
Eine Schiedsstelle, die zwischen den Hebammenvertreterinnen und den Gesetzlichen Krankenkassen vermitteln sollte, hat gestern in Berlin weitreichende Einschnitte in die Berufsausübung von freiberuflichen Hebammen beschlossen. Beleghebammen haben ab 2018 Einschränkungen bei der Abrechnung von Leistungen. Zukünftig sollen sie nur noch die Betreuung von zwei Frauen gleichzeitig abrechnen können, ungeachtet der aktuellen personellen Situation in der […]
Bei negativer Einstellung zu bestimmten Tätigkeiten sind die Ausführung und das Ergebnis oftmals nicht zufriedenstellend. Wie sich dieser negativen Einstellung bewusstwerden? Wie eine Regulierung erreichen? Das Leben ist im Wandel, der Alltag dreht sich um die Arbeit, die Zeiten Freizeit und Arbeit werden durch die Digitalisierung fließend. Die Lebensfreude im Beruf zu erhalten, fällt schwer. […]
„Die Altersarmut in Deutschland steigt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass sich die Zahl der Menschen, die zur Sicherung ihres Existenzminimums Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen, von 2003 bis 2014 auf über 512.000 fast verdoppelt hat“, warnte SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack heute bei der 13. Alterssicherungskonferenz in Berlin. Als Gründe für die wachsende Armutsgefahr […]
Anlässlich der 13. Frauen-Alterssicherungskonferenz in Berlin mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles erklärt Edda Schliepack, SoVD-Frauensprecherin: „Die Altersarmut in Deutschland steigt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass sich die Zahl der Menschen, die zur Sicherung ihres Existenzminimums Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen, von 2003 bis 2014 auf über 512.000 fast verdoppelt hat. Betroffen sind im […]
Fangen die Kinder plötzlich an zu kränkeln, dann bedeutet das für die meisten Eltern enormen Stress. Natürlich steht die Sorge um das kranke Kind dabei fast immer (81,8 %) im Vordergrund, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ herausfand. Allerdings kommen bei berufstätigen Eltern schnell große Probleme rund um die Organisation […]
Wer sich für einen der Berufe in der Apotheke interessiert, hat gute Jobchancen: Viele Apothekenleiter klagen über zunehmenden Personalmangel, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ berichtet. Dabei lassen sich dank flexibler Arbeitszeiten Familie und Beruf häufig gut miteinander verbinden. Mehr als 60 Prozent aller angestellten Apothekerinnen und Apotheker, pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) arbeiten […]
Die Vielfalt digitaler Kommunikationsformen soll das Arbeiten in den Unternehmen erleichtern, entwickelt sich jedoch zunehmend vom Segen zum Fluch. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Renaissance des Analogen“ der Unternehmensberatung EY, für die 800 Fach- und Führungskräfte deutscher Unternehmen befragt wurden. 47 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die beständig fortschreitende Digitalisierung in […]