Rückenschmerzen am industriellen Arbeitsplatz vermeiden (FOTO)

Rückenschmerzen am industriellen Arbeitsplatz vermeiden (FOTO)

Etwa 5,3 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten an einem Industriearbeitsplatz. Durch meist monotone Tätigkeiten im Sitzen oder Stehen, harte, unnachgiebige Böden und schlechte Beleuchtung werden Gelenke, Bandscheiben und Rückenmuskeln stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Folge: Rückenschmerzen. Sie sind seit Jahren einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen. Ein ergonomischer Arbeitsplatz hingegen kann Beschwerden vorbeugen und die […]

10 Jahre Health Claims 10 Jahre Hängepartie Dringender Handlungsbedarf bei Botanicals

(Mynewsdesk) Am 1. Juli feiert die Health Claims Verordnung ihren 10. Geburtstag der Gültigkeit. Doch bis heute hat die Europäische Kommission es nicht geschafft, die Health Claims für Botanicals zu prüfen. Für den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) gibt es daher keinen Grund, das Jubiläum zu feiern. Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BPI: ?Die […]

„Starre Fachkraftquote macht gute Pflege für alle unmöglich“ / Studie der Bundesregierung sieht stark steigenden Fachkräftemangel in der Altenpflege

Nach einer Studie von IEGUS, WifOR und IAW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zeichnet sich in der Altenpflege ein Anstieg des Engpasses von 83.000 Arbeitskräften im Jahr 2016 auf 182.000 Personen im Jahr 2030 ab. Gleichzeitig machen andere Studien einen erheblichen Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen deutlich. Weil Digitalisierung und Einwanderung alleine […]

Killer-Keime: „planet e.“ im ZDFüber Antibiotika-Resistenzen (FOTO)

Killer-Keime: „planet e.“ im ZDFüber Antibiotika-Resistenzen (FOTO)

Auf der Agenda des kommenden G20-Gipfels steht erstmals die weltweite Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen. Gastgeber Deutschland hat das Thema gesetzt – den Ist-Zustand im eigenen Land zeigt „planet e.“ am Sonntag, 2. Juli 2017, 16.30 Uhr, im ZDF. In der Umwelt-Dokumentation „Killer-Keime aus dem Stall“ geht Filmautor Torsten Mehltretter der Frage nach, was passiert, wenn Antibiotika […]

Versichertenbefragung bestätigt gute Noten des Vorjahrs

50 Prozent der pflegebedürftigen Privatversicherten benoten die von den Gutachtern der MEDICPROOF GmbH durchgeführten Begutachtungen mit „sehr gut“, weitere 34 Prozent mit „gut“. Als Durchschnittsnote vergaben sie – wie auch schon 2015 – eine 1,8. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite und repräsentative Versichertenbefragung, die Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum im Auftrag von MEDICPROOF durchgeführt haben. […]

Neue Preise für SAFE Sens TrakStation® und neues Softwarepaket

Blood Cell Storage, Inc. (BCSI), ein weltweit führender Anbieter von pH-Sensortechnologien, kündigte heute deutlich reduzierte Preise sowie ein neues eigenständiges Softwarepaket für die Produkte SAFE Sens TrakStation® und TrakPod® an, die nicht-invasive und konstante pH-Wert-Überwachung für IVF-Inkubatoren bieten. „BCSI verbessert weiter den zur Verfügung gestellten Nutzen für die IVF-Marktgemeinde. Diese Preisreduzierung macht es für Labore […]

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat Juni: Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung

(Mynewsdesk) Ein Diabetiker ?verbraucht? etwa ein Schwein pro Woche. So lautete die Faustregel der Versorgung für Diabetiker noch bis vor dreißig Jahren. Das blutzuckersenkende Insulin konnte nämlich bis dahin nur aus tierischen Bauchspeicheldrüsen gewonnen werden. Man verwendete hauptsächlich Schweineinsulin, weil es sich lediglich durch eine einzige Aminosäure vom menschlichem, dem Humaninsulin, unterscheidet. Zuckerkranken waren also […]

Gesundheits- und Sozialberufe: Tückische Gefahren für Haut und Rücken (FOTO)

Gesundheits- und Sozialberufe: Tückische Gefahren für Haut und Rücken (FOTO)

Wer in der Pflege, in der Kinderbetreuung oder anderswo im Gesundheits- oder Sozialsektor arbeitet, sollte auf hautschonendes und rückengerechtes Arbeiten achten. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die über acht Millionen Menschen unter anderem gegen die Folgen von Berufskrankheiten versichert. 2016 betrafen fast 80 Prozent der bei der BGW eingegangenen Verdachtsanzeigen […]

Modellprojekt PRIMA zur Erprobung des Medikationsplans abgeschlossen

Seit Oktober 2016 haben Patienten, die dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel einnehmen, Anspruch auf einen bundeseinheitlichen Medikationsplan. Parallel sollte herausgefunden werden, wie Medikationspläne erstellt und eingesetzt werden sollten, um von Patienten, aber auch von Ärzten und Apothekern, akzeptiert zu werden und breite Anwendung zu finden. Dazu wurde jetzt das Modellprojekt PRIMA abgeschlossen, das vom Bundesgesundheitsministerium […]

Vertreter von TrialScope spricht auf 6. jährlicher Publication and Clinical Trial Transparency Conference von CBI über Offenlegung bei weltweiten klinischen Studien

TrialScope (http://www.trialscopeinc.com/), weltweit führend im Bereich der Lösungen für Transparenz bei klinischen Studien (http://www.trialscope.com/about-us/making-the-complex-simple/) und der Konformität, hat heute bekannt gegeben, dass Chief Strategy Officer Thomas Wicks am 27. Juni um 10:15 Uhr CET eine Sitzung mit dem Titel „Strategic Benefits of Shifting Toward a Global Approach to Clinical Trial Disclosure“ (Strategische Vorteile einer Verschiebung […]