– Hohes Stresslevel an normalem Arbeitstag für jede fünfte Krankenschwester – Mehr als die Hälfte der Teilnehmer an Asklepios Umfrage leidet unter körperlichen Symptomen – Stress kommt von Bürokratie/Dokumentation, Arbeitsverdichtung und zu wenig Zeit pro Patient Mehr als die Hälfte aller Pflegekräfte in Pflegeheimen, im ambulanten Pflegedienst und in Kliniken leidet aufgrund von Stress häufig […]
Anaeropharma Science, Inc., ein Unternehmen, das sich der Entwicklung von neuartigen Therapeutika zur Bekämpfung hypoxischer solider Tumore widmet, hat am 5. Juli angekündigt, dass es neues Kapital in Höhe von 13,2 Millionen US-Dollar beschafft hat. Zu den Teilnehmern der Finanzierungsrunde gehören drei neue Investoren, Novartis, Shinsei Corporate Investment Limited und der Capital Fonds Health For […]
Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg sieht im Cluster Ernährungswirtschaft einen Innovations- und Wachstumsmotor Berlin. Erstmalig hat die Ernährungswirtschaft Brandenburg die Initiative ergriffen, in der Bundeshauptstadt Berlin mit einem zentralen Auftritt ihre Leistungsstärke zu präsentieren. In unmittelbarer Nähe von Bundestag und Bundesregierung stellt das Cluster Ernährungswirtschaft – ein Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und begleitenden Institutionen – im […]
ANMODERATION Etwa jeder Zehnte in Deutschland arbeitet heute in einem Gesundheitsberuf. Einem Beruf wie Kranken- oder Altenpfleger. Menschen, die wir brauchen, vor allem dann, wenn es uns einmal nicht so gut geht. Doch wie sieht es um deren Befinden aus? Wie arbeitet es sich in diesen Berufen? Mit eben diesen Fragen beschäftigt sich der aktuelle […]
Oberhalb von St. Englmar im Bayerischen Wald, auf erfrischenden 900 Metern Höhe, lassen es sich Urlauber im Angerhof****s Sport- und Wellnesshotel gut gehen. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der Angerhof zu den besten Wellnessadressen Deutschlands zählt. Auf 2.000 m² indoor und in einem 30.000 m² großen Naturpark im Grünen wird facettenreiche Wellness geboten, […]
Abstürze bilden einen deutlichen Schwerpunkt als Ursache für tödliche Arbeitsunfälle. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat über 400 Unfallberichte zu tödlichen Absturzunfällen aus den Jahren 2009 bis 2016 ausgewertet. Die Ergebnisse fasst das Faktenblatt „Tödliche Arbeitsunfälle – Absturzunfälle“ zusammen. So stürzte jedes dritte Unfallopfer aufgrund fehlender Sicherungsmaßnahmen vom Dach oder durch eine Lichtkuppel. […]
Beinahe 80% der erwachsenen Bevölkerung leidet an Rückenbeschwerden (TK Gesundheitsreport 2017). Therapieplätze sind rar, die Kosten hierfür hoch. Rückenschmerzen sind die Hauptursache für Arbeitsunfähigkeit und machen einen normalen Alltag für viele Betroffene kaum mehr möglich. Oft wird schnell zu Schmerzmitteln und OPs geraten, obwohl die aktuelle Schmerzforschung klar zur interdisziplinären Therapie bei anhaltenden Rückenschmerzen rät. […]
Der Mensch im 21. Jahrhundert hat es bequem und gut. Aber der Mensch trägt noch dieselben Gene wie die Vorfahren aus der Steinzeit in sich, das hat die Forschung bewiesen. Veränderungen finden täglich statt, die Lebensweise muss angepasst werden. Die Bewegung, die Nahrungsaufnahme, die Tätigkeit und der Alltag haben sich grundlegend in den tausenden Jahren […]
Lediglich knapp die Hälfte aller Berliner und Brandenburger stuft das eigene Wissen über Antibiotika und Antibiotikaresistenzen als gut oder sehr gut ein, obwohl dieses tatsächlich wesentlich besser ist. Zweifel gibt es insbesondere unter älteren Personen. Auch glauben zwei von drei Befragten fälschlicherweise, dass Resistenzen auftreten, wenn der eigene Körper widerstandsfähig gegenüber Antibiotika geworden ist. Diese […]