Freiburg, 25.05.2017 – Die Weiterbildung der approbierten Ärztinnen und Ärzte findet im Rahmen ihrer Berufsausübung statt. Sie tragen wesentlich zur gesundheitlichen Versorgung in Klinik und Praxis bei. „Deshalb müssen die Gehälter der sich weiterbildenden Ärzte im ambulanten Bereich wie im Krankenhaus vollständig refinanziert werden.“ Das hat der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg gefordert. Die Delegierten […]
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag hat am heutigen Vormittag eine Reihe von Beschlüssen zu gesundheits- und sozialpolitischen Themen gefasst. Ein besonderes Anliegen der Ärzteschaft ist die langfristige Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Deutschland. So forderten die Delegierten Bund und Länder dazu auf, die Zahl der Medizinstudienplätze sofort um mindestens zehn Prozent zu erhöhen […]
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat eine frühzeitige Förderung der Gesundheit und der gesundheitlichen Kompetenzen im Kindes-und Jugendalter gefordert. „Kinder und Jugendliche sollen körperliche und seelische Prozesse besser verstehen und Kenntnisse sowie die Motivation zu einer gesundheitsförderlichen Lebensführung erlernen“, heißt es in einer Entschließung des Ärzteparlaments. Um dieses Ziel zu erreichen, […]
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat sich klar für Modelle der Übertragung ärztlicher Aufgaben nach dem Delegationsprinzip ausgesprochen, aber die Substitution ärztlicher Leistungen durch nicht-ärztliche Gesundheitsberufe klar abgelehnt. Ärztinnen und Ärzte hätten die Hoheit über Diagnose, Indikationsstellung und Therapie, was den Arztvorbehalt sichert, sowie die Gesamtverantwortung für den Behandlungsprozess, stellte der […]
Freiburg, 25.05.2017 – Angesichts immer wieder auftretender Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten und Impfstoffen hat der Deutsche Ärztetag in Freiburg schnelle politische Lösungen angemahnt. Das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz vom März 2017 sehe zwar eine Meldepflicht bei Lieferproblemen im Krankenhaus vor. Damit lasse sich nach Überzeugung des Ärztetages aber kein Versorgungsnotstand vermeiden. Der Gesetzgeber solle weitere Möglichkeiten prüfen und […]
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat sich für die Entwicklung neuer Konzepte zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung ausgesprochen. Angesichts des demographischen Wandels, verbesserter und damit häufig auch spezialisierter Behandlungsmöglichkeiten sowie veränderter Präferenzen der nachfolgenden Ärztegenerationen müsse sich die hausärztliche Versorgung weiterentwickeln. Hausärztlich geleitete interprofessionelle Praxisteams stellten eine Möglichkeit dar, die Praxisstrukturen […]
TrialScope (http://www.trialscopeinc.com/), der weltweite Marktführer für Transparenz bei klinischen Studien (http://www.trialscope.com/about-us/making-the-complex-simple/) und Compliance-Lösungen, gab heute die Veröffentlichung seiner zweiten Untersuchung zum Offenlegungsgrad klinischer Studien für Sponsoren klinischer Studien bekannt, um Selbsteinschätzungen ihrer Offenlegungspraktiken durchzuführen. Das Messinstrument, das im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurde, verfolgt die Offenlegungstrends bei klinischen Studien, die klinischen Studienanforderungen und die […]
Es gibt für selbstständige Unternehmer in der Gesundheitsbranche viele innere und äussere Hindernisse, die zwischen dem Unternehmer und dem Ziel der erfolgreichen, persönlichen und unternehmerischen Entwicklung stehen. Das vorliegende Buch sieht sich als Denk- und Arbeitsbuch für Trainer, Berater und Gesundheitscoachs, die wachsen und erfolgreicher sein möchten. Praxiserprobte Strategien zeigen, wie die Weiterentwicklung gelingen kann. […]
Im Rahmen der mit mehr als 5.000 Ausstellern weltgrößten Medizinmesse MEDICA (13. – 16. November 2017) wird zum sechsten Mal der international führende Live-Wettbewerb um die beste `Health App Solution´ für den Einsatz im Patienten-, Arzt- und Klinikalltag ausgetragen – die MEDICA App COMPETITION 2017, eingebettet als Session beim MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM. Noch bis […]
Freiburg, 24.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat einen grundlegenden gesundheitspolitischen Strategiewechsel hin zu einer stärkeren Patientenorientierung gefordert. Der von der Politik ausgerufene „Wettbewerb im Gesundheitswesen“ erweise sich zunehmend als verhängnisvoll. Ärzte, Krankenhäuser und Pflegeberufe stünden unter einem ständigen finanziellen Leistungsdruck. Es werde primär auf Kosten- und Mengenbegrenzung gesetzt. „Diese Politik hat uns […]