rbb exklusiv: Pflegenotstand in Potsdam

Sperrfrist: 17.03.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In Potsdam finden viele Pflegebedürftige keine ambulante Hilfe mehr, manche bleiben zeitweilig völlig unversorgt. Das haben Inforadio-Recherchen ergeben. Beim Potsdamer Pflegestützpunkt melden sich täglich Patienten, die vergeblich Hilfe suchen. Die Kapazitäten der ambulanten Pflegedienste sind erschöpft, weil […]

Vorsicht Knautschzone! – Strahlend schön und faltenfrei bis ins hohe Alter (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Jung, wunderschön und faltenfrei wie Schneewittchen: Das möchte jeder gerne sein – und vor allem auch bleiben! Jede fünfte Frau kann sich deshalb vorstellen, in Zukunft mit einem kleinen Pieks den Falten auf den Leib zu rücken. Das ergab eine aktuelle GfK-Umfrage. […]

DQS für DIN SPEC 91020 akkreditiert / Betriebliches Gesundheitsmanagement – nachhaltige Investition in die Mitarbeitergesundheit

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ist als eine der ersten Zertifizierungsgesellschaften in Deutschland für DIN SPEC 91020 (Betriebliches Gesundheitsmanagement, BGM) akkreditiert. Erste Kunden der DQS GmbH sind bereits nach dem Standard zertifiziert. Damit zeigen die Unternehmen die Bereitschaft für eine nachhaltige Investition in die Mitarbeitergesundheit. Die Anforderungen der DIN-Spezifikation sind so […]

Eierstockkrebs durch Asbest – Anerkennung „wie eine Berufskrankheit“ möglich

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine neue wissenschaftliche Empfehlung zu „Ovarialkarzinom durch Asbest“ veröffentlicht. Damit liegen für ein weiteres Krankheitsbild ausreichende wissenschaftliche Erkenntnisse vor, um diese Erkrankungen künftig „wie eine Berufskrankheit“ (§ 9 Abs. 2 SGB VII) anzuerkennen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Es handelt sich bei dem Krankheitsbild um ein durch […]

Keine Zeit für Schnitzel-Koma / Aktuelle Job-Umfrage: Deutsche Arbeitnehmer essen in der Mittagspause am liebsten Salat oder das bewährte Pausenbrot

In deutschen Pausenräumen regiert zur Mittagszeit ausgewogene Rohkost. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von www.mobileJob.com unter 1170 Kandidaten für den außerakademischen Arbeitsmarkt. Demnach gaben genau ein Viertel der Befragten an, in der Mittagspause am liebsten Salat zu essen. Am Arbeitsplatz regiert also leichte Kost. Das bestätigt auch, dass das gute alte Butterbrot mit […]

Gute Arbeit für Menschen: Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit& Soziales 2017» ausgezeichnet

Gute und förderliche Arbeitsbedingungen spielen im Gesundheits- und Sozialwesen eine tragende Rolle. Nur so lassen sich Menschen für die Arbeit mit Menschen dauerhaft begeistern und die Qualität von Behandlung, Pflege und Betreuung nachhaltig sichern. Daher hat das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® in Kooperation mit dem ZEIT-Verlag jetzt wieder besonders gute und […]

Global Sourcing im Gesundheitssektor: Angst vor schlechter Qualität sowie logistische und rechtliche Hürden blockieren Einsparungen in Krankenhäusern (FOTO)

Global Sourcing im Gesundheitssektor: Angst vor schlechter Qualität sowie logistische und rechtliche Hürden blockieren Einsparungen in Krankenhäusern (FOTO)

Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen im Gesundheitssektor stehen seit Jahren unter hohem Kostendruck. Das Anfang 2016 in Kraft getretene Krankenhausstrukturgesetz setzt hier an und soll vermeintliche Fehler in der systematischen Übervergütung von Sachkosten in den Fallpauschalen vermeiden. Eine effektive Möglichkeit dem Kostendruck zu begegnen ist die Suche und Entwicklung günstiger Lieferanten im Ausland. Vorbehalte hinsichtlich der […]

Kein Ersatz für Schulmedizin – Umfrage: Alternative Heilmethoden sind für die meisten Bundesbürger eine Erweiterung klassischer Therapien

Alternative Heilmethoden können die klassische Schulmedizin ergänzen, aber nicht vollständig ersetzen. Dieser Ansicht sind laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ die meisten (90,4 Prozent) Deutschen. Drei Viertel (76,8 Prozent) meinen, dass bei ernsthaften Erkrankungen nur die klassische Schulmedizin wirklich helfe, alternative Heilmethoden könnten dann allenfalls Symptome lindern. Anders sieht es bei leichten Erkrankungen […]

Sanofi und Voluntis verkünden globale Partnerschaft zur Vermarktung digitaler Insulintitrationslösungen für Patienten mit Typ-2-Diabetes

Sanofi und Voluntis haben heute eine nicht exklusive Vereinbarung zur Vermarktung digitaler Insulintitrationslösungen angekündigt. Eine App für Mobiltelefone soll Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine Basal-Insulintherapie erhalten, bei der Entscheidungsfindung und beim Selbstmanagement unterstützen. Die App wird ebenfalls eine Fernüberwachung durch Betreuerteams ermöglichen. Die Vereinbarung vertieft die seit 2011 bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen durch […]

bpa Arbeitgeberverband setzt Wachstum fort /Über 2.000 Pflegeheime und Pflegedienste sind nun Mitglied im bpa Arbeitgeberverband

„Auch im Jahr 2017 setzt der bpa Arbeitgeberverband sein Wachstum fort. Mittlerweile sind über 2.000 Pflegeheime und Pflegdienste Mitglied bei uns“, so bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle. „Damit sind wir der mit Abstand größte Arbeitgeberverband der privaten Sozialwirtschaft in Deutschland. Die bei uns vertretenen Unternehmen beschäftigen insgesamt über 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind vor allem […]