Klinikum Leverkusen tritt Präventionsnetzwerk bei / Sicherheit und der Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst stehen im Mittelpunkt des Netzwerkes #sicherimDienst (FOTO)

Klinikum Leverkusen tritt Präventionsnetzwerk bei / Sicherheit und der Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst stehen im Mittelpunkt des Netzwerkes #sicherimDienst (FOTO)

Das Klinikum Leverkusen ist als erstes Krankenhaus dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Die Initiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung, bietet wichtige Hilfestellungen für Sicherheit und Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Verbale Anfeindungen und physische Gewalt sind im Krankenhausbetrieb leider immer häufiger an der Tagesordnung: Pflege- und Rettungskräfte, Ärztinnen und Ärzte und andere Beschäftigte

Research Solutions bringt Curedatis auf den Markt, eine Plattform zur schnellen Literaturanalyse für die Life-Sciences-Branche

Research Solutions (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3704590-1&h=1254386632&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Dde%26o%3D3704590-1%26h%3D788298631%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft%253D0%2526l%253Dde%2526o%253D3704590-1%2526h%253D860454535%2526u%253Dhttps%25253A%25252F%25252Fc212.net%25252Fc%25252Flink%25252F%25253Ft%25253D0%252526l%25253Den%252526o%25253D3704590-1%252526h%25253D1825089026%252526u%25253Dhttps%2525253A%2525252F%2525

Mobile Ganganalyse ohne Sensoren / Gründer aus der Lausitz haben eine Software entwickelt, die eine medizinische Ganganalyse im Vorbeigehen ermöglicht / Jetzt sind Investoren gefragt. (FOTO)

Mobile Ganganalyse ohne Sensoren / Gründer aus der Lausitz haben eine Software entwickelt, die eine medizinische Ganganalyse im Vorbeigehen ermöglicht / Jetzt sind Investoren gefragt. (FOTO)

Patienten mit Einschränkungen beim Gehen könnten schon bald von einer neuen Software profitieren, die ein Start-up aus der Lausitz entwickelt hat. Die dabei eingesetzte künstliche Intelligenz wird seit dem Herbst 2022 im Rahmen eines Pilotprojektes an Schlaganfallpatienten getestet und weiterentwickelt. Dafür bekommt das Team von MyGoal Training® mit der Sportwissenschaftlerin Anke Stefaniak und dem Digitalexperten Mathias Priebe eine Förderung aus dem Bundesprogra

Seit Pandemie: Frauen mehr gestresst als Männer / 61 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich burnout-gefährdet

In der gesamten Bevölkerung ist das Burnout-Risiko in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Ein Viertel der Beschäftigten stuft die eigene Gefährdung inzwischen als hoch ein – 2018 waren es noch 14 Prozent. Vor allem Frauen leiden unter diversen Beschwerden, die mit Stress und Burnout assoziiert werden. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Studie "Arbeiten 2022" der pronova BKK, für die im September 2022 rund 1.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Betriebsarztservice gibt seine Series A-2 Finanzierung in Höhe von 6,8 Millionen Euro bekannt, um den Markt für Arbeitsschutz in Deutschland und Europa zu digitalisieren (FOTO)

Betriebsarztservice gibt seine Series A-2 Finanzierung in Höhe von 6,8 Millionen Euro bekannt, um den Markt für Arbeitsschutz in Deutschland und Europa zu digitalisieren (FOTO)

Betriebsarztservice – ein Full-Service-Anbieter im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der Unternehmen dabei hilft, den Arbeitsschutz ihrer Mitarbeiter zu verbessern – hat in seiner Series A-2 Finanzierung 6,8 Millionen Euro erhalten. Angeführt wurde die Runde von IMPACT Partners, der führenden französischen Investmentplattform für Impact Investments. Christoph Tismer, CEO und Oliver Schmied, Head of Strategy, freuen sich, mit IMPACT einen neuen Investor zu b

Donato Muro: Sicherheitskonzepte am Arbeitsplatz – 3 Gründe, warum die regelmäßige Schulung von Mitarbeitern so essenziell ist und worauf es bei der Umsetzung zu achten gilt (FOTO)

Donato Muro: Sicherheitskonzepte am Arbeitsplatz – 3 Gründe, warum die regelmäßige Schulung von Mitarbeitern so essenziell ist und worauf es bei der Umsetzung zu achten gilt (FOTO)

Donato Muro ist der Inhaber von SicherheitsIngenieur.NRW und studierte an mehreren deutschen Hochschulen. Er ist Jurist, Ingenieur, angehender Arbeitspsychologe und Naturwissenschaftler. Das Thema Sicherheit ist für ihn mehr Berufung als Arbeit. Gemeinsam mit seinem Team hilft er, das Thema Arbeitsschutz zu vermitteln, die Gesundheit von Arbeitnehmern zu fördern und Arbeitsunfälle zu vermeiden.

Innovative Prozesse und moderne Technologien stellen neue Ansprüche an den Arbe

„Männer kriegen -nen Herzinfarkt“ / Themenschwerpunkt des Gesundheitsportals „Fit für Job und Leben“ der BG RCI beschäftigt sich mit Männergesundheit

"Männer sind furchtbar stark, Männer können alles, Männer kriegen nen Herzinfarkt…" singt Herbert Grönemeyer 1984. Herzinfarkte bekommen auch Frauen, aber Männer dreimal häufiger. Die Lebenserwartung von Männern liegt mit 78,6 Jahren heute noch circa fünf Jahre unter der von Frauen mit 83,4 Jahren (Stand: DESTATIS 2022). Was lange als gegeben hingenommen wurde, rückt nun stärker in den Fokus der öffentlichen Gesundheitspo

Anschnallen rettet Leben! – Aktion der BG BAU gegen schwere Unfälle mit umstürzenden Baumaschinen (FOTO)

Anschnallen rettet Leben! – Aktion der BG BAU gegen schwere Unfälle mit umstürzenden Baumaschinen (FOTO)

Anschnallen rettet Leben! – Aktion der BG BAU gegen schwere Unfälle mit umstürzenden Baumaschinen

Wenn Baumaschinen umstürzen, wird der Beckengurt zum entscheidenden Sicherheitsfaktor. Allein im vergangenen Jahr verzeichnete die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) fünf Todesfälle durch umstürzende Baumaschinen und auch in diesem Jahr gab es erneut zwei tödlich Verunglückte – keiner war angeschnallt. "Wann schnallst du s? Anschnallen ret

Sandoz beschäftigt die besten Absolventen Deutschlands (FOTO)

Sandoz beschäftigt die besten Absolventen Deutschlands (FOTO)

– CASE-Studie wertet Daten von 660 Firmen aus 10 Branchen aus
– Die smartesten Köpfe Deutschlands arbeiten bei Biotech-Unternehmen
– Sandoz belegt Platz 1 im Raking der Biotech- und Healthcare-Industrie

Sandoz, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Generika und Biosimilars, rekrutiert am erfolgreichsten smarte Mitarbeiter*innen und schafft es somit bei einem Arbeitgeber-Ranking der Human Ressources-Beratungsfirma CASE auf Platz eins der deutschen Biotech- und Healthca

Abschaffung der Isolationspflicht: Eine Herausforderung für den Arbeitsschutz

Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen wollen in diesen Tagen die Isolationspflicht bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 abschaffen. Hierzu erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Stefan Hussy:

"Mit ihrem Alleingang tun die vier Bundesländer Unternehmen, Beschäftigten und dem Arbeitsschutz keinen Gefallen. Aus unserer Sicht sind die Auswirkungen auf Sicherheit und Gesun