Jugendorganisation „We Are One“ erreicht mit 70.000 Blutspenden höchstes Niveau

Jugendorganisation „We Are One“ erreicht mit 70.000 Blutspenden höchstes Niveau

Südkorea: Rechtzeitig zu Beginn des Winters haben 70.000 junge Freiwillige zur Bekämpfung der jährlich herrschenden Knappheit an Blutreserven Blut gespendet, so viel wie nie zuvor.

Da die Bestände an Blutreserven durch COVID-19 besorgniserregend gesunken sind, hat die ehrenamtliche Jugendgruppe "We Are One" insgesamt 70.000 Einheiten Blut gespendet. Insgesamt 73.807 Menschen spendeten in einem Zeitraum von 85 Tagen (27. August – 27.November) Blut und 100.360 Mensch

DHfPG erneut Testsieger bei Service-Studie

DHfPG erneut Testsieger bei Service-Studie

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) belegt bei einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität erneut Platz 1 unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.

Gesundheitsberufe stehen nach wie vor im Fokus des öffentlichen Interesses. Auch in der Gesundheitsbranche gilt ein akademischer Abschluss als Sprungbrett, wenn nicht sogar als Voraussetzung für die berufliche Karriere. Wer sich in diesem Bereich h&oum

Ende der Isolationspflicht in mehreren Bundesländern: / Wie Luftreiniger im Office Coronaviren unschädlich machen – und auch Grippe und Erkältung den Kampf ansagen

Zuhause bleiben war gestern: Seit einigen Wochen gilt in den ersten Bundesländern Maske statt Isolation. Für Corona-Infizierte bedeutet das, dass sie – mit Ausnahmen in pflegerischen oder medizinischen Bereichen – trotz positivem Test normal weiterarbeiten. Die verpflichtende FFP2-Maske reicht demnach aus, um die Kolleginnen oder Kollegen vor einer Infektion zu schützen. Dennoch bleibt bei Vielen ein ungutes Gefühl, wenn im direkten Arbeitsumfeld eine positive Person sitzt.

Stress abbauen: App für entspannende Pausen (FOTO)

Stress abbauen: App für entspannende Pausen (FOTO)

Zwischen Videokonferenzen, E-Mails und Besprechungen bleibt oft wenig Zeit zum Durchatmen. Umso wichtiger ist es, sich in Pausen bewusst zu entspannen. Keine Zeit für eine Pause? Wer keine Pause macht, arbeitet weniger effizient. Und wer als Führungskraft keine Pause macht, überträgt das auf sein ganzes Team. Um gestresste Führungskräfte und Mitarbeitende bei dem Abschalten zu unterstützen, bietet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugni

Affidea gewinnt bei den renommierten LaingBuisson Health Awards 2022 den Preis für „Diagnostik und Primärversorgung“

Affidea, der grösste europäische Anbieter von fortschrittlichen Dienstleistungen in den Bereichen Diagnose, ambulante Versorgung und Krebsbehandlung, freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen die diesjährige Auszeichnung für Diagnostik und Primärversorgung von LaingBuisson erhalten hat.

Die LaingBuisson Awards zählen zu den bedeutendsten Auszeichnungen im Gesundheitswesen. Sie werden an Unternehmen verliehen, die in ihrer Kategorie neue Massstäbe f&uum

Fair abwerben in der Pflege: Wann Pflegeeinrichtungen abwerben sollten – und wie sie es richtig machen (FOTO)

Fair abwerben in der Pflege: Wann Pflegeeinrichtungen abwerben sollten – und wie sie es richtig machen (FOTO)

Das Abwerben von Fachkräften ist in nahezu jeder Branche verrufen und wirft kein gutes Licht auf das Unternehmen. "Allerdings gibt es nun mal besonders in Pflege unzählige Fachkräfte, die unglücklich sind und den Betrieb wechseln wollen", sagt David Neumann. "In dieser Branche kommt es darauf an, das ganze fair zu gestalten, Chancen zu zeigen, ohne wirklich explizit Fachkräfte abzuwerben."

David Neumann unterstützt mit Pflegekraft.de zahlreic

Stressmanagement in der Weihnachtszeit – Peter Rönn gibt 5 Tipps für Führungskräfte, um den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter stressfreier zu gestalten (FOTO)

Stressmanagement in der Weihnachtszeit – Peter Rönn gibt 5 Tipps für Führungskräfte, um den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter stressfreier zu gestalten (FOTO)

Peter Rönn ist der Geschäftsführer der ROENN Vitalstrategie GmbH. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Dr. med. Dorrit Rönn hat er die ROENN Vitalstrategie erschaffen und entwickelt diese fortlaufend weiter. Mit seiner besonderen Herangehensweise der Körperentgiftung und Präventionsdiagnostik verhilft die Vitalstrategie Menschen zu einem höheren Energielevel und zu mehr Lebensfreude.

Nicht selten sorgen die Wetterumschwünge zum Jahresende bei Arbeitnehmern f&uu

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V. fordert mehr Unterstützung für Kommunen bei Krankheitsprävention (FOTO)

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V. fordert mehr Unterstützung für Kommunen bei Krankheitsprävention (FOTO)

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V. fordert mehr Unterstützung für Kommunen bei Krankheitsprävention

Am 23. November feierte der Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V. mit über 80 Gästen aus Wissenschaft, Politik und Verbänden sein fünfjähriges Jubiläum in der Britischen Botschaft. Die Veranstaltung unterstrich: Herz-Kreislauf-Erkrankungen brauchen mehr Aufmerksamkeit und müssen ganzheitlich betrachtet werden. Eindringlich belegte dies