Wenn Lärm krank macht – Umfrage: Für jeden vierten ist Lärm ein gesundheitsgefährdender Stressfaktor

Wenn es um sie herum laut ist, finden sie
einfach keine Ruhe: Für ein Viertel der Männer und Frauen in
Deutschland (26,8 %) bedeutet Lärm einen nervenaufreibenden
Stressfaktor, der sie auf Dauer krank macht. Das ergab eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". Jeder Sechste (16,4 %) ist eigenen Angaben zufolge "sehr
geräuschempfindlich". Besonders stark gestört und belästigt fühlen
sich vi

QIAGENändert Bedingungen des Übernahmeangebots für Exiqon A/S

QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute bekannt, die Bedingungen seines Übernahmeangebots für Exiqon
A/S zu ändern und die Annahmegrenze von 90 % auf 89,20 % zu senken.
Sämtliche anderen Angebotsbedingungen bleiben hiervon unberührt.
Gemäß dänischem Übernahmegesetz, das im Falle einer Änderung der
Angebotsbedingungen eine Verlängerung der Annahmefrist vorsieht, wird
die Annahmefrist nun am 22. Juni 2016

European Capital arrangiert Fremdfinanzierung für das Buy-out von Xendo, eines führenden Beratungsunternehmens der Lifesciences-Branche, das von Sovereign Capital unterstützt wird

European Capital Fund Management Limited
gab heute bekannt, dass sein europäischer Fonds für direkte
Finanzierungen von mittelständischen Unternehmen, European Capital
Private Debt, LP, eine Unitranche-Finanzierung für den Buy-out von
Xendo (das "Unternehmen") bereitgestellt hat. Das Unternehmen wird
von Sovereign Capital unterstützt, dem UK Private Equity Buy & Build
Spezialisten.

Xendo hat seinen Firmensitz in den Niederlanden und ist ein
f&uuml

Frühförderung von Kindern: Je eher, je besser / bpa: Möglichkeiten müssen bekannter werden

Jedes 24. Kind in Schleswig-Holstein bekommt
Leistungen der Frühförderung. Diese Zahl für das Jahr 2014 geht aus
einem aktuellen Bericht über die Arbeit der Eingliederungshilfe
hervor. "Vor allem die Zahl von Einsätzen zur direkten Unterstützung
in den Familien steigt an", stellt Mathias Steinbuck,
Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), fest. "Allerdings müssten Frühförderpraxen
bek

Die conhIT gibt ausgezeichnetem Branchen-Nachwuchs die passende Bühne

conhIT-Nachwuchspreise gehen an Absolventen
zahlreicher Hochschulen mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheits-IT

Auf der diesjährigen conhIT – Connecting Healthcare IT, Europas
wichtigstem Event der Gesundheits-IT-Branche, wurden die drei besten
Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Medizininformatik
ausgezeichnet. Eine Expertenjury vergab die mit insgesamt 6.500 Euro
dotierten Preise am 21. April 2016 an Absolventen der Hochschulen
Heilbronn, Reutlingen und Mannheim s

Trotz Grippewelle: Krankenstand leicht rückläufig, bei Rückenleiden deutlich weniger Krankschreibungen

Im ersten Quartal des Jahres 2016 gab es
saisonbedingt vermehrt Ausfalltage aufgrund von Erkältungen und
Grippe bei den beschäftigten BKK Pflichtmitgliedern. Insgesamt gehen
mehr als ein Fünftel (22,5 Prozent) aller Fehltage von Januar bis
März allein auf Atemwegserkrankungen zurück. Allerdings war diese
Erhöhung nicht so ausgeprägt wie die Grippewelle in den Jahren 2015,
2013 und 2009.

"Das Phänomen, dass es Grippewellen gerade in ungeraden

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen sichere und gute Gesundheitsversorgung – Kosten zweitrangig (FOTO)

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen sichere und gute Gesundheitsversorgung – Kosten zweitrangig (FOTO)

Im Gesundheitssystem sind den Deutschen drei Dinge am wichtigsten:
der gleiche Zugang zu Leistungen, schnelle Arzttermine und die
sichere Versorgung mit Medikamenten. Die Kosten treten dagegen
überraschend in den Hintergrund. Dies zeigt eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des
Branchenverbandes Pro Generika

Die Deutschen wünschen sich in erster Linie eine sichere und
qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung: Mehr als die H&a

Studie zur Gesundheit am Arbeitsplatz: Jedes dritte Unternehmen bietet keinerlei Unterstützung – dabei würde Mehrheit der Mitarbeiter sich an Kosten beteiligen

Ärztliche Untersuchungen, gesundes Essen,
Betriebssport: Bundesweit investieren rund 65 Prozent aller
Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Häufigste Maßnahmen
sind allgemeine Gesundheitsprüfungen durch den Betriebsarzt (29
Prozent), gesunde Kost in der Kantine (27 Prozent) oder
Augenuntersuchungen (22 Prozent). Ein spezielles Betriebssportangebot
leisten sich 18 Prozent aller Firmen, in lediglich 16 Prozent der
Betriebe gibt es einen Gesundheitsbeauftragen.

Schwindel-Kinder – Umfrage: Lügen gehört bei Kindern zur Entwicklung

Die Tischplatte bekritzelt, die Tasse
zerbrochen, die beste Kindergartenfreundin geschubst – und keiner
will–s gewesen sein. Aus Kindern die Wahrheit herauszubekommen, ist
in manchen Situationen ein schwieriges Unterfangen. Doch laut einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und
Familie" haben die meisten Männer und Frauen in dieser Hinsicht
großes Verständnis für den Nachwuchs. Fast zwei Drittel (63,7 %) sind
der Meinung, Kin

Pflegerinnen und Pfleger und Heime machen einen guten Job / bpa zu „Recherchen“ einer Tageszeitung, eines Fernsehsenders und eines Recherchezentrums

Zu den heutigen Meldungen über Beanstandungen in
Pflegeheimen erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer:

"Einziges Ziel dieser –Recherche– ist es, einen ganzen Berufsstand
und dessen Arbeit durch willkürlich ausgewählte Kriterien, die auch
noch aus dem Zusammenhang gerissen sind, an den öffentlichen Pranger
zu stellen. So eine würdelose Behandlung durch eine auf
Skandalisierung sowie Quote und Auflage abzielende Berichterstattung
haben die Kolleginnen