Aktueller hkk-Gesundheitsreport: Arztgespräch
wichtigste Motivation für Darmkrebsfrüherkennung / Frauen nutzen
Vorsorge häufiger als Männer / Bundeseinheitliches
Einladungsverfahren soll Teilnahme erhöhen / hkk-Versicherte können
jetzt besseren Stuhltest nutzen
Jede siebte Krebserkrankung in Deutschland betrifft den Darm. Bei
Männern ist Darmkrebs die dritthäufigste, bei Frauen die
zweithäufigste Todesursache bei Krebs. Seit Jahren biet
VIDA Diagnostics, Inc. ("VIDA"),
Marktführer in der präzisen pulmonalen Bildgebung, gab heute bekannt,
dass das Unternehmen den von der European Respiratory Society
(Europäische Pneumologische Gesellschaft) verliehenen "Product of
Outstanding Interest (POINT)"-Award erhalten hat. Die Auszeichnung
wird für Innovation in der Gesundheitsversorgung von
Atemwegserkrankungen mit Schwerpunkt auf Lösungen für
Herausforderungen in der klinischen Ver
Der Vorsitzende des Deutschen
Apothekerverbandes (DAV), Fritz Becker, fordert eine gesetzliche
Regelung, die eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der
Vergütung für die mehr als 20.000 inhabergeführten Apotheken in
Deutschland anhand einer fairen Berechnungsmethode garantiert. "Wir
brauchen keine Lippenbekenntnisse, wir brauchen Unterstützung in der
Sache", sagte er zur Eröffnung der pharmazeutischen Fachmesse
"expopharm&qu
Es kratzt im Hals, man fühlt sich müde und
schlapp. Solche Zeichen sind eindeutig – eine Erkältung ist im Anzug.
In dieser Situation wenig trösten mag, dass man laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
längst nicht der Einzige ist, den es erwischt. Mehr als jeder zweite
(55,8 Prozent) Bundesbürger hatte nach eigenen Angaben in den letzten
zwölf Monaten eine Erkältung, einen grippalen Infekt oder eine
Immer weniger junge Mediziner entscheiden sich
dafür, Chirurg zu werden. Bereits mittelfristig droht der deutschen
Chirurgie ein Mangel an qualifizierten Operateuren. Deshalb ist es
dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) seit Jahren ein
großes Anliegen, junge Mediziner für die Chirurgie zu begeistern und
den chirurgischen Nachwuchs zu fördern: Beim Nachwuchs-Kongress
"Staatsexamen & Karriere" werden Studierende bei der
Prüfungsvorbereitung
Für die meisten Menschen ist Pflegebedürftigkeit eine Bedrohung,
vor der sie die Augen verschließen. 59% sagen, dass sie Themen wie
schwere Krankheit und Pflege am liebsten verdrängen. Das zeigen Daten
aus der aktuellen Pflegestudie der DKV Deutsche Krankenversicherung,
für die das Marktforschungsinstitut Heute und Morgen 2.000 Menschen
repräsentativ befragt hat.
"Bei Krankheit oder im Alter Pflege zu benötigen, ist die
normalste Sache der We
Die Deutschen werden älter und brauchen mehr Arzneimittel. Etwa
jeder vierte Bundesbürger (23 %) nimmt dauerhaft drei oder mehr
Arzneimittel ein. Das ergab eine forsa-Umfrage bei mehr als 13.000
Erwachsenen im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände. 29 % der Befragten mit Polymedikation nehmen neben
verschreibungspflichtigen auch rezeptfreie Medikamente ein. "Sage und
schreibe 88 Prozent der Befragten mit Polymedikation haben eine
Stammapoth
Das Smartphone kann sprechen, der Fernseher
eine Internetverbindung herstellen, der Backofen oder die
Spülmaschine lassen sich vom Tablet-Computer aus steuern – ein großer
Teil der Bundesbürger kann mit den vielfältigen Möglichkeiten
moderner Elektrogeräte nur bedingt etwas anfangen. Fast zwei Drittel
der Frauen und Männer in Deutschland (64,3 Prozent) nutzen im Alltag
nach eigenen Angaben bei ihren Elektrogeräten meist nur einen kleinen
Teil der ent
Die achte
Ausgabe der Veranstaltung für Kooperation in den Biowissenschaften,
BioPharm America(TM) 2015 [http://bit.ly/1Ox06tV], die in Boston
stattfand, kam letzte Woche mit überragendem Erfolg zum Abschluss.
Das Ereignis, das gemeinsam von der EBD Group und dem Massachusetts
Biotechnology Council (MassBio) organisiert wurde, brachte innovative
Biotech-Unternehmen und Start-ups in der frühen Phase sowie
Führungskräfte globaler Pharmaunternehmen, der Finanzbranche,
Huawei hat im Rahmen des Huawei
Cloud-Kongresses 2015 eine neue, erweiterte Kooperationsvereinbarung
mit der Universitätsklinik Groningen in den Niederlanden
unterzeichnet und vertieft damit die Zusammenarbeit im Bereich Smart
Healthcare (intelligentes Gesundheitswesen).
Huawei und das UMCG, eine der größten medizinischen Einrichtungen
in Europa, hatten zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Jahr
gemeinsam mit der Stadt Groningen eine dreiseitige Absichtserklär