Heute findet nicht mehr jede Schwangere und Mutter eine Hebamme –
und das, obwohl ihr die Betreuung per Gesetz zusteht. Eine Tatsache,
die den steigenden Berufshaftpflichtbeiträgen für freiberufliche
Hebammen geschuldet ist. Für viele Hebammen rechnet sich die Ausübung
ihres Berufes schlichtweg nicht mehr. Mit der Kampagne "unsere
Hebammen" möchte der Deutsche Hebammenverband (DHV) diese Entwicklung
aufhalten. Die Weleda AG beteiligt sich als Sponsorin
"Der Gesetzgeber muss endlich intervenieren, um
notfalls den Anstieg von Zusatzbeiträgen für die Versicherten zu
begrenzen. Denn die Schmerzgrenze ist jetzt erreicht. Zudem ist es
erforderlich, die steigenden Kosten durch eine Anhebung des
Beitragssatzes auf der Arbeitgeberseite einzufangen", erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer zur aktuellen Prognose über steigende
Krankenkassenbeiträge.
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werde
Große Auszeichnung am 12. Oktober – dem Welt-Rheuma-Tag – für drei
Berufstätige mit Rheuma: Bei einer feierlichen Preisverleihung in
Berlin erhielten Bettina Wittmann, Lisa Nysen und Benedikt Ziegler
den RheumaPreis 2015 für ihren beispielhaften Weg, mit ihrer
Erkrankung im Arbeitsleben umzugehen und ihre Arbeitsfähigkeit zu
erhalten. Mit ihnen wurden ihre Arbeitgeber von der Eisengießerei
Dossmann GmbH und der Spedition Meyer logistics GmbH gewürdig
Die Nationale Initiative für Informations-
und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) warnt vor der "schleichenden
Entmündigung der Ärzteschaft durch die digitalen Gesundheitssysteme".
Beispielhaft nennt der Verein den jüngsten Vorstoß der
Kassenärztlichen Vereinigung Hessen mit dem Angebot KV-SafeNet. Die
Lösung verbindet Arztpraxen mit den zentralen IT-Systemen der
Kassenärztlichen Vereinigung auf Landesebene und soll "zunächst nur
A
Hohe Auszeichnung für die Kölner kegra GmbH: Das
Unternehmen, das sich als Dienstleister im Bereich der
Pateientenversorgung versteht, wurde NRW-Landessieger beim Wettbewerb
KfW-Award GründerChampions 2015. Dabei werden Geschäftsideen nach
ihrem Innovationsgrad, ihrer Kreativität und der Übernahme
gesellschaftlicher Verantwortung bewertet. Unternehmensgründer Guido
Keuchel: "Die Auszeichnung ist weit mehr als eine Anerkennung unseres
Konzeptes und uns
Die Zweckentfremdung von Arbeitsmitteln führt häufig zu Unfällen
am Arbeitsplatz. Das geht aus Unfallanalysen der
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor. Die Gefahren des
Improvisierens sind daher in diesem Jahr das Schwerpunktthema der
Berufsschulaktion "Jugend will sich-er-leben" der gesetzlichen
Unfallversicherung. Im Fokus stehen dabei nicht nur die möglichen
Unfall- und Gesundheitsrisiken, sondern auch die Ursachen für
unsicheres Handeln
BTG plc , ein internationales Fachunternehmen für das
Gesundheitswesen, und Mirada Medical Ltd, ein Unternehmen für
medizinische Bildbearbeitungssoftware, gaben heute ihre bedeutende
Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Dosimetrie-Softwarelösungen
zur Optimierung der Radioembolisationstherapie mit TheraSphere(R)
bekannt.
Unternehmen stellt neueste Innovation für die Diagnose und
Behandlungsvorbereitung bei Lungenkrebs vor
Als weiteren Beleg für sein dauerhaftes Engagement auf dem Gebiet
der Lungengesundheit enthüllte Medtronic heute eine überarbeitete
Version seiner Navigationssystemsoftware superDimension(TM)
[http://superdimension.com ] . Das Navigationssystem
superDimension(TM) ermöglicht einen minimal invasiven Ansatz, um in
schwer errei
Für Erzieherinnen und Erzieher in der
Kindertagespflege gehören Rückenbelastungen zum Arbeitsalltag. Viele
dieser Belastungen lassen sich durch verschiedene Maßnahmen
vermindern. Darauf weist die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein
Rücken" hin. Unterstützung erhalten Kindertageseinrichtungen durch
ihre Unfallkasse oder Berufsgenossenschaft.
Die Arbeit in Kindertageseinrichtungen ist geprägt von
verschiedenen körperlichen Belas
Ein Arbeitsunfall ist für die Kollegen immer ein
Schock. Glücklicherweise sind tödliche Arbeitsunfälle vergleichsweise
selten: 2014 kam es nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (DGUV) zu 473 solcher Ereignisse. Kristina Soldo,
Psychologin bei TÜV Rheinland: "Verschiedene Erlebnisse können ein
Trauma auslösen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie eine schwer zu
verarbeitende Erfahrung darstellen, die mit intensiver Furcht,
Hilflosigkeit