Umfrage zur Partnerwahl: Schöne Zähne wichtiger als Geld / Jeder zweite Deutsche achtet beim Flirten auf das Gebiss / Sechs von zehn Bundesbürgern putzen noch manuell

49 Prozent der Deutschen schauen bei potenziellen
Partnern zuerst auf die Zähne. Das Einkommen ist nur 13 Prozent
wichtig. Doch beim Putzen sind viele nachlässig: Jeder Zweite
verzichtet auf Zahnseide und professionelle Reinigung. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern
zur Zahngesundheit von Flemming Dental. Die Befragung zeigt, dass
Mundgesundheit immer noch nicht für jeden Bundesbürger
selbstverständlich ist.

Ch

Acht Unternehmen für den Otto Heinemann Preis nominiert: Wie Unternehmen und Mitarbeiter den demographischen Wandel meistern

Was können Unternehmen tun, um Mitarbeiter, die
zuhause auch pflegebedürftige Angehörige betreuen, zu unterstützen?
Hervorragende Lösungsansätze zeigen die Nominierten für den Otto
Heinemann Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen der 2.
Berliner Pflegekonferenz verliehen wird.

Alternde Belegschaften mit Mitarbeitern, die den Spagat zwischen
Beruf und Pflege meistern müssen: Der demographische Wandel ist in
vielen Unternehmen läng

Gestresst ins Büro – Umfrage: Wer mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit fahren muss, fühlt sich oft gestresst

Jeder Fünfte (19,9 %) empfindet den Weg zu
seinem Arbeits- oder Ausbildungsplatz als viel zu lang. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Besonders betroffen von dem
Problem sind Männer und Frauen, die in kleineren Orten mit weniger
als 5.000 Einwohnern wohnen (28,8 %). Genervt sind viele berufstätige
Bundesbürger vor allem davon, dass sie das Büro nicht zu Fuß oder mit
dem Rad

Gesetzliche Unfallversicherung: Weniger Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2015

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im
ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter
zurückgegangen. Das geht aus vorläufigen Zahlen der
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht
hat. Danach sank die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle von
430.939 auf 420.447 (-2,4 Prozent). Die Zahl der Unfälle auf dem Weg
zur Arbeit blieb mit 87.

BS Backup Suisse AG investiert in neue Projekte über den Inkubator Healthcare

Die BS Backup Suisse AG sucht für den Inkubator für das Jahr 2016 maximal 3 neue Projekte. Folgende Eckpunkte müssen dabei erfüllt werden:

Projekte müssen im Bereich Healthcare beheimatet sein
Kapitalbedarf max. 1 Mio. Franken
Alleinstellungsmerkmale
Das geistige Eigentum muss patentierbar oder einen gleichwertigen Schutz erreichen können
Es werden nur Mehrheitsbeteiligungen angestrebt
Domizilisiert müssen die Unternehmen in der Schweiz, Österreich oder D

Nicht zu viel Süßes für die süßen Kleinen – Umfrage: Die meisten Eltern halten ihren Nachwuchs in punkto Zucker kurz, doch manche sehen das auch locker

Den Zuckerkonsum des Nachwuchses hat der
Großteil der bundesdeutschen Eltern fest im Blick. Dies zeigt eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie". Drei
Viertel (75,8 Prozent) der befragten Mütter und Väter achten sehr
darauf, dass ihre Kinder nicht zu oft süße Getränke, wie Limonade,
Cola oder Fruchtsäfte trinken, fast genauso viele (69,3 Prozent)
haben ein Auge darauf, dass die Kleinen nicht viel Süßes

„Sitzen gefährdet die Gesundheit!“ – Was ist dran an solchen Warnungen? (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wer rastet, der rostet. Das trifft auf die
meisten von uns zu, die viele Stunden am Tag im Sitzen verbringen.
Als Ausgleich treiben viele von uns Sport. Aber reicht das? Max
Zimmermann hat sich für uns schlau gemacht.

Sprecher: Es gibt Experten, die warnen: "Sitzen gefährdet die
Gesundheit." Was ist dran an solchen Warnungen, und warum sollte man
statt im Sitzen im Stehen tätig sein, das haben wir Chefredakteurin
Claudia Röttger

Bereitsüber 1000 umfassende Krankenhaus-Storys / Zweite Aufrufwoche für ZDF-Sendung „Notfall Krankenhaus“ gestartet (FOTO)

Bereitsüber 1000 umfassende Krankenhaus-Storys / Zweite Aufrufwoche für ZDF-Sendung „Notfall Krankenhaus“ gestartet (FOTO)

In dieser Woche rufen das ZDF und Schauspielerin ChrisTine
Urspruch in ihrer Rolle als Dr. Klein erneut zur großen Online-Aktion
"Meine Krankenhaus-Story" auf. Nach dem ersten Aufruf Mitte September
2015 sind bereits über 1000 Storys bei der gemeinsamen Aktion von ZDF
und dem Internetportal Weisse Liste eingegangen. Ein Großteil der
Zuschriften thematisiert die Qualität der Behandlung und die
Leistungen von Ärzten und Pflegern. Dreiviertel der
Kranken

Weleda unterstützt „unsere Hebammen“ – Eine Kampagne zur Rettung des Hebammenberufs (FOTO)

Weleda unterstützt „unsere Hebammen“ – Eine Kampagne zur Rettung des Hebammenberufs (FOTO)

Heute findet nicht mehr jede Schwangere und Mutter eine Hebamme –
und das, obwohl ihr die Betreuung per Gesetz zusteht. Eine Tatsache,
die den steigenden Berufshaftpflichtbeiträgen für freiberufliche
Hebammen geschuldet ist. Für viele Hebammen rechnet sich die Ausübung
ihres Berufes schlichtweg nicht mehr. Mit der Kampagne "unsere
Hebammen" möchte der Deutsche Hebammenverband (DHV) diese Entwicklung
aufhalten. Die Weleda AG beteiligt sich als Sponsorin