Messe A+A 2015: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung / BAuA gibt betrieblicher Praxis Anregungen und Orientierung

Arbeitgeber sind laut Arbeitsschutzgesetz
verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Dabei wird
nicht nur untersucht, inwiefern Beschäftigte etwa durch Lärm,
Gefahrstoffe oder körperlich schwere Arbeit belastet werden. Auch der
Aspekt psychische Belastung gehört ebenfalls in eine
Gefährdungsbeurteilung. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin (BAuA) gibt an ihrem Stand, E 52 in Halle 10, auf der
Messe A+A in Düsseldo

Ellernhof eröffnet Outdoor-Küche für Teamevents in der Natur

Der Ellernhof nahe der Lüneburger Heide hat seine Outdoor-Küche für Team-Events eingeweiht. In der „Natur Köök“ (plattdeutsch für Küche) können kleine Gruppen auf ganz besondere Art ein Koch-Event veranstalten. Die 10 ha Wald und Wiesen des Ellernhofs bieten den Gästen verschiedene Naturprodukte, die selbst geerntet und dann in der „Natur Köök“ zu einem Essen zubereitet werden können.

Omnicell Inc. plantÜbernahme von Aesynt für 275 Mio. USD

Omnicell, Inc.
[http://www.omnicell.com/], , ein führender Anbieter von
Managementlösungen für Medikation und Versorgung in
Gesundheitsfürsorge-Systemen, gab heute den Abschluss einer bindenden
Vereinbarung zur Übernahme von Aesynt Incorporated
[http://aesynt.com/] bekannt. Diese Übernahme wird das umfassendste
Produkt-Portfolio in der Branche begründen, mit entscheidenden
Angeboten im Bereich der automatisierten Dosiersysteme, der Robotik
für Zentr

Forsa-Umfrage: Diabetes ist noch immer ein Tabuthema (FOTO)

Forsa-Umfrage: Diabetes ist noch immer ein Tabuthema (FOTO)

20 Prozent der Menschen mit Diabetes schweigen in ihrem privaten
Umfeld über ihre Diagnose / Menschen mit Diabetes fühlen sich
hauptsächlich in der Freizeitgestaltung benachteiligt / Unterstützung
durch Angehörige erleichtert das tägliche Diabetes-Management

Jeder fünfte Mensch mit Diabetes spricht nicht offen über seine
Diagnose – selbst dem engsten Familienkreis vertrauen sie sich nicht
an.(1) Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative

Messe A+A 2015: Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen einfach beurteilen / Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) der BAuA (FOTO)

Messe A+A 2015: Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen einfach beurteilen / Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) der BAuA (FOTO)

Auf der Messe A+A in Düsseldorf stellt die Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) vom 27. bis zum 30. Oktober
das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe" (EMKG) vor. Mit dem EMKG
der BAuA lassen sich Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen
einfach beurteilen. An einer eigenen Themeninsel können sich
Interessierte am Stand der BAuA, E 52 in Halle 10, über die Anwendung
des EMKG in der betrieblichen Praxis informieren. Zudem h

QIAGEN meldet Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2015

– Q3 2015: Bereinigter Konzernumsatz von $315 Mio. (+2% bei konstanten Wechselkursen,
CER; berichtet: -7%); bereinigtes operatives Ergebnis von $78 Mio. und bereinigter
Gewinn je Aktie (EPS) von $0,27 ($0,29 CER) 
– Bereinigter Konzernumsatz steigt um ca. 5% CER exklusive eines Gegenwinds von
ungefähr drei Prozentpunkten durch niedrigere HPV-Umsätze in den USA  
– In den ersten neun Monaten 2015: Bereinigter Konzernumsatz von $933 Mio. (+3% bei
konstant

Risiken in der Gesundheitsbranche durch europäische Binnenmarktstrategie befürchtet

Die Europäische Kommission hat heute in Brüssel
ihre neue Binnenmarktstrategie vorgestellt. Die Bundeszahnärztekammer
(BZÄK) kritisiert den Vorstoß der Kommission als Frontalangriff auf
deutsche Berufs- und Qualitätsstandards, der gerade in so sensiblen
Bereichen der Freien Berufe wie den Heilberufen massive negative
Auswirkungen haben kann.

In Deutschland hat der Gesetzgeber für Berufe, an die besondere
gesellschaftliche Anforderungen gestellt werden

Messe A+A 2015: BAuA zeigt die Arbeitswelt von morgen / Mensch und Maschine in der Industrie 4.0

Ambient Intelligence (AmI) ist nicht etwa ein
Ausdruck jüngster Science Fiction-Literatur, sondern beschreibt einen
der vorrangigen Forschungsschwerpunkte der Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dabei untersucht die BAuA
Technologieentwicklungen, bei denen sich Produkte und Umgebungen
adaptiv und (weitgehend) autonom an die Nutzer anpassen.
Individualisierte Mensch-Roboter-Kollaborationen ermöglichen eine
flexibel gestaltbare Aufgabenteilung zwischen M

Keine Angst vor Ansteckung durch das Haustier – Umfrage: Drei Viertel der Haustierbesitzer in Deutschland fürchten sich nicht vor der Übertragung einer Zoonose durch ihren Hund, Kater, Hamster und Co.

Von Katzenpocken über Wurmbefall und
Salmonellen bis hin zu Tuberkulose – die Liste der
Infektionskrankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen
werden können ist lang. Die meisten Haustierbesitzer in Deutschland
lassen sich davon aber nicht beunruhigen: In einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gaben mehr als
drei Viertel (77,5 Prozent) der Haustierbesitzer an, sie hätten keine
Angst vor einer Ansteckung mit Kran

Arena Solutions meldet Abschluss eines weiteren Rekordquartals bei Buchungen; mehr als ein Drittel aller Arena-Kunden erweitert ihr Engagement in Q3 2015

Arena Solutions, der
Vorreiter in cloudbasierten PLM-Anwendungen
[http://www.arenasolutions.com/products/plm/]
(Produktlebenszyklus-Management), gab heute bekannt, dass das dritte
Quartal 2015 ein Rekordquartal bei Buchungseinnahmen darstellte.

Arena verdankt seinen Erfolg in Q3 zu einem großen Teil den
gefestigten Beziehungen zu seinen Bestandskunden und der
bemerkenswerten Marktreaktion auf das neue
Business-Intelligence-Modul für BOMControl. So haben über ein Dritte