Berlin, 20.03.2015 – Die Vorstände von
Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV)
haben eine stärkere Einbindung von Ärztinnen und Ärzten in die
Leistungen des geplanten Präventionsgesetzes gefordert. Anlässlich
der heutigen ersten Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen
Bundestag wiesen die Organisationen darauf hin, dass Ärzte die
wichtigsten Ansprechpartner in Präventionsfragen sind. Sie erreichen
Wenn wir unsere Gesundheit vernachlässigen, gibt unser Körper
deutliche Zeichen, dass etwas nicht stimmt – Zahnfleischbluten gehört
dazu. Trotzdem ignorieren 43 Prozent der Deutschen dieses Signal. Das
ergab eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von meridol®.
Atemlosigkeit beim Treppensteigen, ständige Müdigkeit oder
Zahnfleischbluten: Wenn wir unserer Gesundheit zu wenig
Aufmerksamkeit schenken, lässt uns unser Körper das spü
Die Konferenz der Fachberufe fördert seit 26 Jahren
den Dialog zwischen den Professionen im Gesundheitswesen. In Berlin
diskutierten die Verbände die aktuellen Gesetzgebungsverfahren und
Aspekte gemeinsamer Aus- und Fortbildung
Berlin, 19.03.2015 – Für eine Verstärkung des interprofessionellen
Lernens in der Ausbildung und in der Fortbildung von
Gesundheitsberufen haben sich die über 40 Mitgliedsverbände der
Fachberufekonferenz bei der Bundesärztekammer
Vivo Capital, eine im
Gesundheitssektor tätige Investmentfirma mit Niederlassungen in Palo
Alto, Kalifornien, und Peking und Shanghai, China, gab die endgültige
Schließung seines Vivo Capital Fund VIII ("Vivo VIII") bei 750
Millionen US-Dollar bekannt. Das Gesamtvermögen der verwalteten Fonds
beläuft sich damit auf mehr als 1,7 Milliarden US-Dollar.
Vivo plant den Kapitaleinsatz vornehmlich für Unternehmen mit
Produkten in fortgeschrittenen Phasen
Neusoft Corporation , ein
führender chinesischer Anbieter von IT-Lösungen und
-Dienstleistungen, nahm an der CeBIT 2015 in Hannover, Deutschland,
teil und stellte seine IT-Technologie und -Produkte in den Bereichen
Automobilelektronik und Gesundheitswesen unter dem Motto "Innovation
Drives Sustainable Growth of Society" [Innovation treibt nachhaltiges
Wachstum der Gesellschaft] vor. Als einziges Softwareunternehmen der
chinesischen Delegation auf der CeBIT 2015 bewies Ne
Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie
(BPI) hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Charta der
Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt
in Unternehmen und Institutionen. "Für uns als pharmazeutische
Industrie ist die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit
ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten unser wichtigstes
Reservoir, um im Kampf gegen Krankheiten und für ein besseres Leben
neue, innovative dem
73 Prozent der älteren Erwerbstätigen in Handwerksberufen wünschen
sich, vorzeitig in den Ruhestand gehen zu können, während 11 Prozent
der Führungskräfte und Akademiker gleichen Alters gerne darüber
hinaus arbeiten würden. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesanstalt
für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in einer Detailanalyse
der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung. Diese und weitere Erkenntnisse
fasst die BAuA in einem nun ver&o
Unternehmen sind nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
verpflichtet eine Gefährdungsbeurteilung in ihrem Betrieb
durchzuführen. Neu zu berücksichtigen ist seit Oktober 2013 die
Verpflichtung eine Beurteilung hinsichtlich der psychischen Belastung
zu integrieren. Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.
V. (ifaa) erläutert wie Betriebe dies umsetzen können.
Worum geht es?
Dr. Stephan Sandrock, Leiter der Fachgruppe Arbeits- und
Leistung
Überflüssige Pfunde abbauen? Besser sein als
die anderen? Warum Menschen hauptsächlich Sport treiben, ist auch
eine Frage des Geschlechts, wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt. Unter denjenigen, die
zumindest einmal im Monat 30 Minuten sportlich aktiv sind, nennen
deutlich mehr Frauen als Männer "Abnehmen der Figur zuliebe" als eine
Hauptmotivation für ihr Training: Um Gewicht zu reduzieren, betre
Veeva Systems Inc. gab heute bekannt, dass GSK – eines der
weltweit führenden forschenden Pharma- und Gesundheitsunternehmen –
Veeva für das Multichannel-CRM ausgewählt hat.
"GSK setzt sich dafür ein, Fachleute im Gesundheitswesen mit
relevanten Informationen über Produkte und Indikationsgebiete zu
versorgen, und zwar wann, wo und wie auch immer sie diese benötigen",
so Simon Ding