Rutsch- und Sturzunfälle: Generation 50 plus besonders gefährdet / BGW gibt Wintertipps für Fußgängerinnen und Fußgänger

Rutschen und Stürzen hat in den Wintermonaten
Hochsaison. Das Risiko steigt mit den Lebensjahren – und zwar bereits
vor dem Eintritt ins Rentenalter, informiert die Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ihre
Sicherheitstipps für Fußgängerinnen und Fußgänger gelten dennoch für
alle Altersgruppen.

In einer Hochrechnung zu den Wegeunfällen ihrer über 7,5 Millionen
Versicherten hat die BGW festgestellt: Auff&

Kostenschock Beitragssatz: Sozialverband SoVD warnt vor deutlichem Anstieg

Zum 1. Januar wird der allgemeine Beitragssatz zur
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf 14,6 Prozent festgesetzt.
Während die Arbeitgeber vor den steigenden Kosten geschützt sind,
müssen die Beschäftigten sowie die Rentnerinnen und Rentner sämtliche
Kostensteigerungen im Gesundheitsbereich über Zusatzbeiträge alleine
schultern. So sieht es das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der
Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen
Krankenversi

Umfrage: Jeder dritte junge Deutsche betrinkt sichüber die Feiertage / PKV unterstützt Präventions-Kampagne gegen Alkoholmissbrauch auch 2015

An den bevorstehenden Feiertagen wollen die
Menschen mehr Alkohol als sonst oder sogar "über den Durst" trinken.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des
INSA-Instituts für den Verband der Privaten Krankenversicherung
(PKV). Fast jeder Fünfte (18 Prozent) der rund 2.000 Befragten gab
danach an, an Weihnachten und Silvester mehr als sonst oder sogar
"über den Durst" zu trinken. Das sagten deutlich mehr Männer (22
Pro

Frauen und der Weihnachtsbraten – ein kompliziertes Liebesverhältnis Umfrage: Die schwere Festtagsküche verträgt sich besser mit männlichen als mit weiblichen Ernährungsidealen

Einmal nicht Kalorien zählen oder an
Cholesterin denken. Weihnachten ist für viele Menschen Anlass,
kulinarisch über die Stränge zu schlagen und einfach zu genießen.
Eine Ausnahme von sonst üblichen Ernährungsgewohnheiten bedeutet dies
vor allem für Frauen, wie die Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" zeigen.
Demnach achtet jede zweite (50,8 Prozent) Frau, aber nur jeder vierte
(23,

Aegate ernennt neuen CTO und Chief Channels and Partner Officer

Heute gab AEGATE, das weltweit führende Unternehmen für
Verifizierungs- und Aufthentifizierungsdienstleistungen für
Arzneimittel, die Ernennung von Peter Fox als Chief Technology
Officer und Anthony R. Vonsee als Chief Channels and Partner Officer
bekannt.

Peter Fox war seit 2004 als Development Director bei Datanomic
beschäftigt, bis das Unternehmen 2011 von Oracle übernommen wurde.

Vor seiner Zeit bei Datanomic war Herr Fox Development Director
bei Ge

Nichts als Geldmacherei Umfrage: Für Großteil der Deutschen hat Weihnachten seine religiöse Bedeutung verloren

Was Weihnachten angeht, sind viele Deutsche
desillusioniert: Drei Viertel der Männer und Frauen (78,4 %) sind der
Ansicht, das Christfest habe seine eigentliche religiöse Bedeutung
verloren und sei nur noch Geschäfte- und Geldmacherei. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Für jeden Zweiten (53,2 %)
bedeutet Weihnachten vor allem, "ein paar freie Tage zu haben". Für
viele

Ein Haustier für den Nachwuchs – Umfrage: Drei von zehn Haustierbesitzern mit Kindern haben das Tier nur dem Sohn oder der Tochter zuliebe angeschafft

Sie bitten und betteln, drängen und quengeln,
bis Mama und Papa nachgeben: Viele Kinder schaffen es, ihre Eltern zu
überreden, ihnen ein Haustier zu kaufen. In einer repräsentativen
Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie" gaben drei von zehn
Haustierbesitzern mit Kindern (30,6 Prozent) an, die Haustiere nur
angeschafft zu haben, weil sich ihre Töchter oder Söhne welche
gewünscht hatten. Ihr Anteil ist in den vergangenen Jahren allerdings
deut

Wie Produktionsarbeit in Deutschland halten? (FOTO)

Wie Produktionsarbeit in Deutschland halten? (FOTO)

Zu diesem Thema referierte Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser bei der
4. Fachtagung "Arbeitsplanung und Prävention – Leistung und
Gesundheit" gestern in Mainz. Der Direktor des Instituts für
angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) sprach über die aktuelle
Situation und Herausforderungen für die deutschen Unternehmen. Für
den Direktor des ifaa ist klar: Industrie- und Produktionsarbeit ist
am Standort Deutschland bzw. Europa wichtig, um weiterhin erfol

Eine gute Verdauung bestimmt das Wohlbefinden (FOTO)

Eine gute Verdauung bestimmt das Wohlbefinden (FOTO)

Magazin Reader–s Digest informiert über die große Bedeutung des
Darms – Weihnachtsmenü fordert den Magen

Es geht ganz schnell: zu viel gegessen, zu großen Stress gehabt –
und schon meldet sich der Bauch spürbar. Kaum ein anderes Organ im
menschlichen Körper reagiert so sensibel wie der Darm. Woran liegt
das? Das Magazin Reader–s Digest widmet sich in seiner Januar-Ausgabe
ausgiebig dem Verdauungstrakt und zeigt auf, wie er die Gesundheit
und Stimmun

Private Krankenversicherungen auf dem Prüfstand / Debeka ist bester Krankenversicherer 2014

Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money hat die Debeka
Krankenversicherung als "besten privaten Krankenversicherer 2014"
ausgezeichnet. Zum gleichen Ergebnis kommt auch der
Versicherungsexperte Professor Hermann Weinmann vom Institut für
Finanzwirtschaft der Hochschule Ludwigshafen, der in einer Studie die
Top 8-Krankenversicherer aus dem Jahr 2013 unter die Lupe genommen
hat. Zusammengefasst ging es in den Analysen um das
Leistungsspektrum, die Finanzstärke der Unternehmen,