Eine hochrangige Sonderkommission zur Arzneimittelherstellung hat
empfohlen, dass für die gesamte inländische Medikamentenproduktion in
Indien Technologien zur spezifischen Produktkennzifferüberprüfung und
zur mobilen SMS-Authentifizierung eingeführt werden. Die Kommission,
die letztes Jahr vom Gesundheitsministerium eingesetzt worden ist,
hat den Bereich der verfügbaren Produktverfolgungstechnologien
untersucht, die als Teil des Bestrebens der Regierung dazu di
Zusatzbeiträge, Praxisgebühr, Zuzahlungen – die
gesetzlich Krankenversicherten werden immer stärker zur Kasse gebeten
und parallel werden auch noch Leistungen gekürzt. Mit welchen Kassen
die Kunden im Hinblick auf Service, Preis und Leistung am
zufriedensten sind, zeigt eine Online-Befragung des Deutschen
Instituts für Service-Qualität. 3.278 Versicherte bewerteten
insgesamt 17 Anbieter.
Insgesamt waren fast drei Viertel der Befragten mit ihrer
Krankenkass
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat eine Beitragsenkungen in der Krankenversicherung trotz des zweistellige Milliardenüberschusses in der Sozialversicherung abgelehnt und pochte auf eine Abschaffung der Praxisgebühr. "Den Wegfall der Praxisgebühr spüren die Bürger mehr als eine kleine Senkung der Sozialversicherungsbeiträge", sagte Bahr der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe). "Durch die Alterung der Bevölkerung und den medi
Der Vorstoß aus der Union für ein Verbot von Schönheitsoperationen an Minderjährigen ist vom Koalitionspartner FDP mit Skepsis aufgenommen, von Verbraucherschützern aber begrüßt worden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband erklärte, es handele sich um ein wichtiges Thema: "Bei Jugendlichen im Wachstum sind solche Eingriffe oft problematisch", sagte die Gesundheitsexpertin Sabine Mauersberg den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Nachfrage nach Gesundheitsleistungen nimmt weltweit zu
– "Lifestyle-Medizin" wächst in Industrieländern überproportional
– Neue Technologien und Geschäftsmodelle sorgen für
Investitionsmöglichkeiten
Die Gesundheitsbranche steht vor einem Wandel vom statischen
Gesundheitswesen hin zu einer dynamischen Gesundheitswirtschaft mit
erheblich volkswirtschaftlicher Bedeutung. Gesundheit wird nicht
länger allein als Fernbleiben von Kran
Medikamente müssen trocken und kühl lagern, so
raten es Apotheker und Ärzte. Eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" brachte allerdings an den
Tag, das nur wenige diesen Rat berücksichtigen: Von den
Bundesbürgern, die über eine Hausapotheke verfügen (74,9 Prozent),
nutzt die Hälfte (57,5 Prozent) das dafür denkbar ungeeignete
Badezimmer als Lagerstätte, jeder Achte (12,3 Prozent) nutzt die
ebe
Karriere in der Fitnessbranche – ein "Komplettpaket" zu diesem Thema bietet das IST-Studieninstitut mit seiner Jobbörse Joborama auf der diesjährigen Messe FIBO vom 19. bis zum 22. April in Essen. Hochwertige Aus- und Weiterbildungen, zahlreiche Stellenangebote, Job-Speed-Dating, Arbeitgeber vor Ort und vieles mehr erwartet die Besucher der Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit.
Seit über 20 Jahren ist das IST-Studieninstitut Ansprechpartner der Branche,
Die baden-württembergischen Versicherten der IKK classic, der
Betriebskrankenkassen und der Knappschaft werden ab 1. Mai 2012 auf
einer neuen Grundlage mit häuslicher Krankenpflege versorgt. Das
sieht ein Rahmenvertrag vor, den die genannten Kassen jetzt mit dem
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) geschlossen
haben.
Die Vereinbarung löst den bisherigen Rahmenvertrag ab und
berücksichtigt die aktuellen rechtlich
Vom 24. bis 26. April findet auf dem Messegelände
Berlin die conhIT – Connecting Healthcare IT statt. Die
Industrie-Messe, die innerhalb der Gesamtveranstaltung die
conhIT-Elemente Kongress, Akademie sowie ein umfangreiches Angebot an
Networkingevents komplettiert, hat sich mittlerweile zu Europas
größter Ausstellung speziell zum Thema IT im Gesundheitswesen
entwickelt. In diesem Jahr präsentieren rund 270 Aussteller ihre
Produkte und Dienstleistungen. Viele dieser Unt
Nichts liegt Eltern mehr am Herzen als das Wohl
ihrer Kinder. Seit inzwischen 50 Jahren bietet das Apothekenmagazin
"Baby und Familie" daher viele nützliche Tipps und Ratschläge, wie
die Kleinen gesund und unbeschwert aufwachsen können. Zu seinem
Jubiläum hat der Familienratgeber die Eltern in Deutschland nach
ihrem ganz persönlichen Rezept für ein gesundes Heranwachsen ihrer
Kinder befragt. Fast einstimmig berichten dabei die Väter und Mütt