QPS, LLC, eine führende Full-Service-GLP / GCP-konformen
Auftragsforschungsorganisation, die Testdienstleistungen zur
Unterstützung der präklinischen und klinischen Forschung und
Entwicklung anbietet, gab die Akquisition der Mehrheitsanteile an
Bioserve Clinical Research bekannt. Bioserve, eine Full Service Phase
1 CRO mit Hauptgeschäftssitz in Hyderabad, Indien, wird in
QPS-Bioserve Indien umfirmiert werden.
QPS ist eine globale CRO, welche die Forschung und Entwicklung
Tausende von Schmerzpatienten, Ärzte und
Apotheker unterstützen inzwischen die öffentliche Petition der
Deutschen Schmerzliga an den deutschen Bundestag, stark wirksame, dem
Betäubungsmittelrecht unterliegende Schmerzmittel von der
automatischen Austauschpflicht ausschließen.
"Als Betroffener einer früheren "Rabattaktion" durfte ich am
eigenen Leib erfahren, dass "gleicher Wirkstoff" nicht gleiche
Wirkung bedeutet! Entzug mit seine
Wie Rapidscan Pharma
Solutions (RPS) EU Ltd. heute meldete, hat das Unternehmen die
Genehmigung zur Vermarktung von Rapiscan(R) (Regadenoson) erhalten –
einem selektiven koronaren Vasodilator, das als pharmakologisches
Stressmedikament bei der Diagnose der koronaren Herzkrankheit genutzt
wird, der ersten und häufigsten Todes- und Invaliditätsursache in
Europa [1]. Rapiscan wird als Bolusinjektion gewichtsunabhängig
verabreicht und ist der erste und einzige selektive A2A
Adenosinre
Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan,
der Kronprinz von Abu Dhabi und der stellvertretende Oberbefehlshaber
der Luftstreitkräfte der VAE, sowie Bill Gates, Co-Vorsitzender der
Bill & Melinda Gates Foundation, gaben heute bekannt, dass sie
gemeinsam lebensrettende Impfungen für Kinder in Afghanistan and
Pakistan bereitstellen werden. Die Partnerschaft stellt insgesamt 100
Millionen USD – 50 Millionen USD jeweils – für den Kauf und die
Lieferungen von Impfungen zur
CardioFocus gab bekannt, dass zwei "Live Fälle" unter Verwendung des
Endoscopic Ablation System soeben erst durchgeführt wurden. Der erste
Live Fall war eine Satellitenübertragung, welche im Centro
Cardiologico Monzino in Mailand, Italien durchgeführt wurde; eine
Übertragung zum 16. Jährlichen Boston Symposium über Vorhofflimmern
in Boston, MA. Verschiedene Vorreiter bei der Behandlung des
Vorhofflimmerns dienten als Moderatoren für diese ausserg
In den Vorsorge- oder
Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland mit mehr als 100 Betten
wurden im Jahr 2009 rund 21 000 Fälle von Adipositas (Fettsucht)
vollstationär behandelt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) stieg die Zahl der Behandlungsfälle im Vergleich zum Jahr
2004 um 12%. Der Anteil weiblicher Adipositas-Patienten war mit rund
53% höher als der männlicher Patienten (47%).
Besonders groß war der Anteil von Kindern und Jugend
Royal
Philips Electronics hat das CE-Zeichen für das erste im Markt
erhältliche Ganzkörper-PET/MRT-Bildgebungssystem, das Ingenuity TF
PET/MR, erhalten.* Mit dem System präsentiert Philips industrieweit
eine neuartige Modalität, die bahnbrechende Möglichkeiten in der
Bildgebung eröffnet. Das Gerät integriert die molekularen
Bildgebungsfähigkeiten eines PET-Scanners
(Positronenemissionstomographie) mit der Weichteilkontrastdarstellung
der MRT (Magnetr
Eisai gab heute
bekannt, dass es in den Vereinigten Staaten und der Europäischen
Union einen Zulassungsantrag für das Prüfpräparat Perampanel (E2007)
basierend auf den Ergebnissen dreier Pivot-Studien der Phase III
einreichen wird. Perampanel ist der erste, hochselektive, nicht
kompetitive AMPA Rezeptor-Antagonist der von Eisai entdeckt wurde und
sich derzeit in der Entwicklung für die adjuvante Behandlung
partieller Anfälle bei Epilepsiepatienten befindet. Partiell
Gesteigerte Leistung in
sämtlichen Geschäftssegmenten
Hauptpunkte:
– Durch den Neustart des National Research Universal
(NRU)-Reaktors Wiedereinnahme der Stellung als einer der wichtigsten
Lieferanten in der Lieferkette für Molybdän-99 (Mo-99)
– Vereinbarung über eine langfristige zusätzliche Lieferung von
Mo-99 mit einem russischen Zulieferer, im Folgenden als "Isotope"
bezeichnet
– Abschluss des Geschäftsjahres 2010 in einer stabil
Druck auf baden-württembergische Landesregierung
steigt
Der Widerstand gegen das baden-württembergische
Universitätsmedizingesetz, das die Landesregierung gegen den Willen
der Universitätsklinika und ihrer Beschäftigten durchziehen will,
wächst stündlich. Seit Freitag, 21. Januar, ist die Internet-Seite
www.stopp-unimedgesetz.de frei geschaltet, auf der Besucher gegen den
Entwurf abstimmen können. Unterstützer der Online-Petition
registriere