Demografischer Wandel führt zu 50% mehr Pflegebedürftigen im Jahr 2030

Wie Modellrechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) zeigen, kann durch den absehbaren
demografischen Wandel in Deutschland die Zahl der Pflegebedürftigen
von 2,2 Millionen im Jahr 2007 auf 2,9 Millionen im Jahr 2020 und
etwa 3,4 Millionen im Jahr 2030 ansteigen. Die Zunahme bis zum Jahr
2020 dürfte somit 29% und bis 2030 rund 50% betragen. In einer
langfristigen Betrachtung bis zum Jahr 2050 ergibt sich eine
Verdopplung der Zahl der Pflegebedürftigen auf dann 4,5

Steigende Behandlungszahlen in Krankenhäusern durch demografischen Wandel zu erwarten

Wie Modellrechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) zeigen, kann sich die Zahl der Behandlungen in
Krankenhäusern von heute 17,9 Millionen auf 19,3 Millionen im Jahr
2030 erhöhen. Dies entspricht einem Anstieg um 8%. Ursache hierfür
ist die deutlich steigende Zahl älterer Menschen im Zuge des
demografischen Wandels.

Nach den Ergebnissen der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung
wird die Zahl der 60-Jährigen und Älteren bis 2030 voraussichtli

Professor Zvi Ram stellt Phase-3-Studienergebnisse zuÜberlebenszeit und Lebensqualität bei Glioblastom-Rezidiv der ersten zulassungsentscheidenden Studie zu NovoTTF-100A auf der 15. Jahrestagung der Society for Neuro-Oncology (SNO) vor

Heute vorgestellte
Ergebnisse einer zulassungsentscheidenden randomisierten klinischen
Studie der Phase 3 bei Patienten mit Glioblastom-Rezidiv sprechen
dafür, dass die Tumor-Therapie-Felder (Tumor Treating Fields,
TTF)-Behandlung möglicherweise die mediane Überlebenszeit erhöht und
die Lebensqualitäts-Scores verbessert. Als Vergleich diente dabei die
als bester Behandlungsstandard angesehene Chemotherapie. Professor
Zvi Ram, Vorsitzender der Abteilung für Neurochir

Britisches Berufungsgericht veröffentlicht Urteil im NPWT-Fall

Das britische
Berufungsgericht hat im langanhaltenden Streit zwischen KCI und Smith
& Nephew um die so genannte Negative Pressure Wound Therapy (NPWT)
sein Urteil bekanntgegeben. Der Entscheid über die Konsequenzen des
Urteils wird in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.

Das Berufungsgericht befand, dass Smith & Nephew keinen geltenden
Anspruch auf das von KCI gehaltene Patent EP 0777504 für Produkte zur
Wunddrainage verletzt hat. Bereits zu einem früheren Zeitpu

Neue zeitweise pneumatische Kompressionseinrichtung für die Behandlung von Symptomen peripherer arterieller Verschlusskrankheit von Mego Afek herausgebracht

Eine neue zeitweise pneumatische
Kompressionseinrichtung für verbesserte Blutzirkulation bei Patienten
mit der Diagnosis der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
(PAVK), wird von Mego Afek AC, Ltd. hier bei dem MEDICA Weltforum für
Medizin herausgebracht.

Das Angio Press(R) bietet in unterbrochenen Sequenzen von den
Füssen und Knöcheln hoch zu den Waden von Patienten, bei denen PAVK
diagnostiziert wurde, moderat angewendeten pneumatischen Hochdruck
durch Druckgew&a

Eisai unterstützt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit medikamenten im kampf gegen die lymphatische filariose

Eisai Co., Ltd. (Hauptsitz:
Tokio, President & CEO: Haruo Naito, "Eisai") verkündete heute die
Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Bereitstellung kostenloser
Medikamente für die primäre Behandlung der lymphatischen Filariose.
Die Erklärung wurde unterzeichnet von Haruo Naito, President und CEO
von Eisai, und Dr. Margaret Chan, Generaldirektorin der WHO. Zum
ersten Mal geht ein japanisches Pharmaunternehmen ei

Studie: Bei synthetischem Melatonin sind viele Deutsche vorsichtig

– Unbekannte Bestandteile von Tabletten und hohe Hormonkonzentration würden viele von Einnahme abhalten

Viele Deutsche würden nicht zu synthetisch
hergestelltem Melatonin greifen. Das geht aus einer Umfrage unter
1.300 Deutschen hervor, die im Herbst 2010 mit Hilfe des
Online-Befragungssystems askallo und des Berliner Feldinstituts
panelbiz im Auftrag der Milchkristalle GmbH durchgeführt wurde.

52 Prozent würden von einer Einnahme absehen, weil sie zum Kauf
ein Rezept benötigen. 74,2 Prozent würden kein Melatonin konsumieren,
weil sie die genauen Bestandteile von

BMEYE erhält FDA-Freigabe für die Einführung von ccNexfin, dem ersten vollständig nichtinvasiven kardiovaskulären Monitor mit BP-,CO- und Masimo Rainbow SET(R)-Technologie, in den USA

BMEYE B.V., Entwickler
der kombinierten, vollständig nichtinvasiven Beat-to-Beat-Blutdruck-
und Herzfrequenzüberwachung, gibt die FDA-Freigabe und Einführung von
BMEYE ccNexfin in den USA bekannt, dem ersten vollständig
nichtinvasiven, kardiovaskulären Monitor mit Blutdruck-,
Herzfrequenz- und Masimo Rainbow(R) SET Pulse
CO-Oximetry(TM)-Messungen. Die Kombination der beiden innovativen,
nichtinvasiven Technologien BMEYE für die kardiovaskuläre Überwachung

ADHS – Computertraining für Kinder hat sich tausendfach bewährt / Neuartiges Computer-Lernspiel „TAIL“ hilft Eltern und Kindern

Lernsoftware "TAIL" – Die beste Alternative um
Zappelphilippen zu helfen, ihre Defizite in den Griff zu bekommen.

Stören des Unterrichtes. Unkonzentriert bei den Hausaufgaben.
Keine Geduld beim Spielen. Über 1 Mio. Kinder in Deutschland leiden
unter diesen Defiziten; sie sind Zappelphilippe, reagieren häufig
ungeduldig, unkontrolliert und unaufmerksam.

Besonders das familiäre und schulische Umfeld wird enorm belastet.
Statt gezielt auf die kleinen Zappe

Merkel bei der MEDICA 2010: „Eindrucksvolles Schaufenster der Gesundheitswirtschaft“

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war
anlässlich des Starts der MEDICA 2010, Weltforum der Medizin
(17.-20.11.2010) heute in Düsseldorf und sprach bei ihrer Rede über
die Bedeutung der deutschen Medizintechnik, den Stellenwert des hohen
Exportanteils, die Gesundheitswirtschaft und weitere wichtige Themen
aus dem medizinischen Bereich.

"Die MEDICA ist ein eindrucksvolles Schaufenster der
Gesundheitswirtschaft. An Autos, an Maschinenbau, an Chemie denkt
jeder sofort i