Im dritten Quartal 2010 wurden dem Statistischen
Bundesamt (Destatis) rund 26 500 Schwangerschaftsabbrüche in
Deutschland gemeldet. Das waren 0,5% oder gut 100 weniger als im
dritten Quartal 2009.
Knapp drei Viertel (74%) der Frauen, die Schwangerschaftsabbrüche
durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahren alt, 14% zwischen
35 und 39 Jahren. Rund 8% der Frauen waren 40 Jahre und älter. Der
Anteil der unter 18-Jährigen betrug 4%. Etwa 41% der Schwange
Das Multiple
Myelom/Plasmozytom ist eine der Krebserkrankungen, die den Ansatz zu
dieser Art von Behandlung ermöglicht. Ärzte und Patienten sprechen
während des Science Media Workshop über das neue Paradigma der
Dauertherapie (Erhaltungstherapie) bei Multiplen Myelom. Der Workshop
wird von der International Myeloma Foundation (IMF) veranstaltet und
von Dr. med Brian Durie, dem Vorsitzender der IMF moderiert. Es wird
die weltweit wachsende Inzidenz diskutiert und auch wie neua
IDEV Technologies,
Incorporated (IDEV), ein innovatives, führendes Unternehmen im
Bereich der Entwicklung und Vermarktung von minimalinvasiven
medizinischen Technologien, meldete heute die erste in den USA
durchgeführte Operation, bei der das transhepatische
Gallengangssystem SUPERA VERITAS(TM) verwendet wurde. Das System ist
vor kurzem von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zur
Vermarktung zugelassen worden.
Der SUPERA(R) Nitinol-Stent mit eingearbeitetem Draht ist
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember mitteilt, starben in Deutschland im Jahr
2009 insgesamt 431 Personen an der durch HIV verursachten Erkrankung
AIDS. Im Vergleich zum Vorjahr (443 Personen) war die Zahl der
AIDS-Toten damit leicht rückläufig.
Aufgrund neuester Wirkstoffe und Kombinationstherapien konnte die
Lebenserwartung der HIV-Infizierten weiter erhöht werden. Das
Sterbealter lag im Jahr 2009 bei 49,4 Jahren, wobei Frauen im Sc
Laut neuer
Forschungsergebnisse sind Psychiater der Ansicht, dass mehr als die
Hälfte (53 Prozent) ihrer Schizophrenie-Patienten sich nicht oder nur
teilweise an ihre Medikation halten. Die Studie wurde heute auf dem
Kongress der International Early Psychosis Association (IEPA) in
Amsterdam vorgestellt (1). Die von Janssen durchgeführte Studie
bezieht sich auf ungefähr 4,45 Millionen Schizophrenie-Patienten im
Wirtschaftsraum EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) (2).
MEDIAN Technologies, führender Anbieter von klinischen Anwendungen
zum quantitativen Management des Therapieansprechens im onkologischen
Imaging, gab heute die von OSEO (der französischen
Innovationsagentur) erhaltene Auszeichnung "Innovatives Unternehmen"
bekannt. Diese Auszeichnung ermöglicht es französischen
Investmentfonds, die auf Innovationen ausgerichtet sind (Fonds
Communs de Placement dans l–Innovation), in MEDIAN Technologies zu
investieren und dabei ein
Die Edwards
Lifesciences Corporation , der weltweit führende Anbieter von
Herzklappen und hämodynamischen Monitoring-Systemen, hat auf eine neu
veröffentlichte Analyse aufmerksam gemacht. Darin wird belegt, dass
die im Rahmen der PARTNER-Studie als inoperabel bezeichneten
Patienten mit kritischer Aortenstenose nach der Implantation der
Edwards SAPIEN Transkatheter-Herzklappe nicht nur eine verbesserte
Überlebensrate aufwiesen, sondern auch von einer wesentlich
verbesserten Le
Auf Grund unzureichender
Diagnosen, Missachtung von Behandlungsrichtlinien und mangelnder
qualitativer Informationen für Patienten mit Vorhofflimmern könnte
das Leben tausender Menschen mit dieser schwächenden Herzerkrankung
bedroht sein, so ein heute von der Partnerschaft AF AWARE
veröffentlichter Bericht.[1] In diesem Bericht heisst es, dass
unzureichende Diagnosen und Behandlungen bei Vorhofflimmern die
Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthalts, Schlaganfalls und
and
Vergangenen Donnerstag wurde die Health AG, eine
Finanzdienstleisterin im Gesundheitsmarkt, mit einem Special Award im
Rahmen der Econ Awards Unternehmenskommunikation 2010 ausgezeichnet.
Die Sonderauszeichnung gilt der markenorientierten
Organisationsentwicklung des Unternehmens. Die Econ Awards wurden
bereits zum vierten mal vom Handelsblatt in Kooperation mit dem Econ
Verlag vergeben.
Mittels der markenorientierten Organisationsentwicklung holt die
Health AG ihre Mitarbeiter an das
Eine wichtige Neuerung des
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) aus Patientensicht ist
die feste Verankerung der unabhängigen Patientenberatung in die
gesetzliche Krankenversicherung ab 2011. Die Patientenorientierung im
Gesundheitswesen ist aus Sicht der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ein
richtiger Schritt. "Von einer kompetenten Patientenberatung
profitieren Patienten und Versicherte. Sie erhalten professionelle
Informations- und Beratungsangebote und werden dar