Integration von Veeva CRM und Mederi bietet neue Einsichten für die Pharma-Industrie

Veeva Systems, das
weltweit führende Unternehmen für Cloud-CRM-Lösungen für die
lebenswissenschaftliche Industrie kündigt an, dass es in der Lage
ist, sich mit Mederi, einem führenden Anbieter von Netzwerk-Wissen
und Einsichten für das Gesundheitswesen, zusammen zu schliessen. Die
nahtlose Integration zwischen Veeva CRM und Mederi ermöglicht es
pharmazeutischen Unternehmen, mit einer einzigen Anwendung ihre
Kundenbeziehungen zu verwalten und professionelle

COPAN beantragt im Nachgang zur Entwicklung seiner hochgradig Nukleinsäure absondernden beflockten Tupfer weitere Patente

COPAN
erfreut sich bereits eines weit verbreiteten Nutzens seiner Palette
an beflockten Tupfern, bekannt unter dem Markennamen FLOQSwabs,
welche in der Mikrobiologie für die Sammlung und den Transport von
bakteriellen und viralen Proben verwendet werden.

FLOQSwabs von COPAN haben in zahlreichen unabhängigen Studien
erwiesen, dass sie mehr Probe aufnehmen und die gesamte Probe
eluieren, und so zur Verbesserung der Erkennung und Diagnose von
infektiösen Krankheitserregern beitra

hc:VISION und HCL vereinbaren Partnerschaft im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherungen

Der Wandel im Gesundheitswesen und die
damit verbundenen komplexen Herausforderungen insbesondere in den
Bereichen Versorgungs- und Kundenbeziehungsmanagement führt dazu,
dass auch auf der Industrie- und Beratungsseite neue Wege und
Partnerschaften zunehmend an Bedeutung gewinnen. Vor diesem
Hintergrund haben das internationale IT- und Beratungsunternehmen HCL
und die Düsseldorfer hc:VISION Technologie GmbH eine strategische
Markt- und Entwicklungspartnerschaft für die Gesund

Monster.de und DocCheck schließen Partnerschaft

– Karriereangebote der Kunden von monster.de ab sofort auch in der
mitgliederstärksten Community für medizinische Fachberufe in
Europa

Als Antwort auf den drohenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
kooperiert das Online-Karriereportal Monster mit DocCheck, einer der
größten Healthcare-Communities in Europa. In der Rubrik DocCheck Jobs
finden medizinische Fachkräfte Stellenangebote aus dem medizinischen
und pharmazeutischen Bereich. Laut ein

Contergangeschädigte: Pharmaunternehmen Grünenthal soll mehr zahlen – Opfer leben länger als kalkuliert – Weitere Aufstockung der Zuwendungen gefordert

Zum 40. Jahrestag der Beendigung des
"Alsdorfer Contergan-Prozesses" am 18. Dezember 1970 fordern die
Opfer nachhaltige Unterstützung zur Bewältigung ihres Alltags. Das
Kalkül damals, die geschädigten Kinder hätten nur eine kurze
Lebenserwartung, ging nicht auf. "Wir stehen durch die Folgeschäden
bei fortschreitendem Alter vor neuen Problemen, deren Lösung
weitergehende Leistungen, auch und gerade seitens der Firma
Grünenthal als Veru

Amira Pharmaceuticals gibt die Aufnahme eines oral verfügbaren präklinischen Kandidaten für ein neues LPA-bezogenes Programm bekannt, einen Autotaxin Inhibitor

Amira Pharmaceuticals,
Inc. gab heute bekannt, dass sie erfolgreich einen neuartigen
präklinischen Kandidaten für ihr neuestes Lysophosphatidsäure
(LPA)-Verbindungs-Programm, Autotaxin, identifiziert hat. Autotaxin
ist ein den LPA Rezeptoren vorgeschaltetes Enzym und wurde mit einer
Reihe von Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Glioblastom-,
Lungen-, Brust-, Eierstock- und Schilddrüsenkrebs in Verbindung
gebracht.

"Wir freuen uns bekanntzugeben, dass wir einen o

Amira Pharmaceuticals stellt präklinische und klinische Daten aus seinem DP2-Rezeptor-Antagonistenprogramm auf der Pacifichem 2010 vor

Amira Pharmaceuticals,
Inc. kündigte heute an, dass das Unternehmen präklinische und
klinische Daten aus seinem DP2-Rezeptor-Antagonistenproramm am 17.
Dezember 2010 auf der Pacifichem 2010 in Honolulu im US-Bundesstaat
Hawaii vorstellen wird. Die Daten aus Amiras DP2-Program im
klinischen Stadium werden von Brian Stearns, Ph.D., im Rahmen einer
Präsentation mit dem Titel "Discovery and optimization of a novel
series of DP2 antagonists with efficacy in mouse models of COPD an

Nach Berichten von Stimatix GI wurden primäre Endpunkte vorklinischer Studien zum Nachweis der Wirksamkeit des Kolostomie-Managementsystems AOS-C1000(TM) erreicht

Wie Stimatix
mitteilte, erreichte das neuartige Mittel zum Kolostomie-Management
AOS-C1000(TM) die primären und sekundären Endpunkte vorklinischer
Studien im Tierversuch. Die Studie wurde unter der Leitung des
leitenden Chirurgen Dr. Ron Greenberg, Chirurgische Abteilung,
Sourasky Medical Center, Tel Aviv, Israel, durchgeführt. Die primären
Endpunkte eines wiederholbaren Stomaverschlusses zur
Kontinenzkontrolle sowie die sekundären Endpunkte im Hinblick auf
Gewebepatholo

Phadia erwirbt Nanjing Wei Kang Le Trade Co. (WKL) in China

Phadia gab heute
einen Vertragsabschluss zur Akquisition von 100 Prozent der Anteile
der chinesischen Vertriebsgesellschaft WKL vom Mutterunternehmen
MeiRui bekannt. Die Übernahme erfolgt durch AllergonAB, einer
hundertprozentigen Tochter von Phadia, und ist von der Genehmigung
der chinesischen Behörden abhängig.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101208/425503)

WKL hat seinen Sitz in Nanjing und vertreibt seit 10 Jahren
Phadia-Produkte in China, darunter auch

Ackermann startet kostenlose Webinar-Reihe

Novar, Neuss, startete am 30. November für seine
Traditionsmarke Ackermann eine kostenlose Webinar-Reihe im Bereich
der Krankenhaus- und Pflegekommunikation. Die geplanten
Online-Seminare informieren über aktuelle Themen, Trends und
Entwicklungen. An den Veranstaltungen kann man überall dort
teilnehmen, wo eine Internetverbindung zur Verfügung steht: im Büro,
zu Hause oder unterwegs. Benötigt wird ein PC bzw. Laptop mit
Kopfhörern oder einem Lautsprecher