Zentralbanken und Trump: Großbank sieht Goldpreis auf 3.000,- USD zusteuern!

Die US-Investmentbank Goldman Sachs verblüfft die Finanzwelt mit einer klaren Ansage: Der Goldpreis kann bis Ende 2025 locker auf 3.000,- USD pro Unze steigen!
Die US-Investmentbank Goldman Sachs verblüfft die Finanzwelt mit einer klaren Ansage: Der Goldpreis kann bis Ende 2025 locker auf 3.000,- USD pro Unze steigen!
Die Rohstoffmärkte erwachen wieder, angetrieben von der Energie- und Mobilitätswende sowie einer einzigartigen Kombination aus technologischem Fortschritt und geopolitischen Trends.
Die Rohstoffmärkte erwachen wieder, angetrieben von der Energie- und Mobilitätswende sowie einer einzigartigen Kombination aus technologischem Fortschritt und geopolitischen Trends.
Zwei renommierte Großbanken glauben, dass Gold Ende 2025 bei 2.900 bis 3.000 USD pro Unze stehen wird. Die angeführten Gründe sind vielfältig.
In der faszinierenden Welt der Rohstoffe gehören Kupfer und Zink zu den Metallen, die für Investoren spannend sind.
In der faszinierenden Welt der Rohstoffe gehören Kupfer und Zink zu den Metallen, die für Investoren spannend sind.
In den letzten Jahren ist vor allem die Silbernachfrage der chinesischen Industrie explosionsartig gestiegen. Die inländische Produktion reicht dafür nicht mehr aus, die Exporte steigen rasant.
Silber ist gut zur Hälfte etwa ein Industriemetall. Dies unterscheidet das Edelmetall von Gold.
Silber ist gut zur Hälfte etwa ein Industriemetall. Dies unterscheidet das Edelmetall von Gold.
Einmal mehr weist die kanadische Golden Cariboo Goldvererzung über einen sehr langen Bohrabschnitt nach. Das vermutete Goldsystem wächst scheinbar immer weiter.