Rye Patch Gold schließt Kredittilgung für 2017 ab

Edelmetallproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) hat im Dezember weitere 4 Mio. USD seines von der australischen Macquarie Bank gewährten Darlehens zur Finanzierung der mittlerweile erfolgten Wiederinbetriebnahme der ?Florida Canyon—Mine im US-Bundesstaat Nevada zurückbezahlt. Außerdem wurden 609.000 USD an Zinsen überwiesen. Insgesamt konnte das kanadische Unternehmen damit im vergangenen Jahr sein Kreditvolumen […]

Rye Patch Gold schließt Kredittilgung für 2017 ab

Rye Patch Gold schließt Kredittilgung für 2017 ab

Edelmetallproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) hat im Dezember weitere 4 Mio. USD seines von der australischen Macquarie Bank gewährten Darlehens zur Finanzierung der mittlerweile erfolgten Wiederinbetriebnahme der ‚Florida Canyon‘-Mine im US-Bundesstaat Nevada zurückbezahlt. Außerdem wurden 609.000 USD an Zinsen überwiesen. Insgesamt konnte das kanadische Unternehmen damit im vergangenen Jahr sein Kreditvolumen […]

Amani Gold legt positive Bohrergebnisse vom Goldprojekt Giro vor

Die australische Amani Gold (WKN A2DJ27 / ASX ANL) arbeitet mit Hochdruck daran, ihr Goldprojekt Giro in der Demokratischen Republik Kongo in die Phase der Machbarkeitsstudien und dann zur Produktion zu bringen. Dazu gehören im ersten Schritt umfangreiche Bohrprogramme auf verschiedenen Vererzungszonen der Liegenschaft, auf denen bereits umfangreiche Goldvorkommen nachgewiesen wurden. Unter anderem führte Amani […]

Goldpreis in 2018

Goldpreis in 2018

Auch wenn in 2017 das Thema Bitcoin die Nachrichten beherrschte, so ist Gold doch das einzige konstante Geld in der Geschichte. Wie sollte auch ein Währungssystem funktionieren, wenn es mehr als 1300 verschiedene Kryptowährungen gibt. Auch wenn in den letzten Monaten das Anlegerinteresse sich vom Gold eher zu Bitcoins hin bewegt hatte, so ist eine […]

Goldpreis in 2018

Auch wenn in 2017 das Thema Bitcoin die Nachrichten beherrschte, so ist Gold doch das einzige konstante Geld in der Geschichte. Wie sollte auch ein Währungssystem funktionieren, wenn es mehr als 1300 verschiedene Kryptowährungen gibt. Auch wenn in den letzten Monaten das Anlegerinteresse sich vom Gold eher zu Bitcoins hin bewegt hatte, so ist eine […]

Politik als Treiber für Gold- und Kupferpreis

Politische Entscheidungen und die Geldpolitik sind sicher mit verantwortlich für die Entwicklung des Goldpreises. Experten vermuten, dass die Europäische Zentralbank ihre geldpolitische Maßnahmen etwas zurückschrauben wird. Auch die FED will in den nächsten Jahren ihre Anleihen-Engagements verringern. Die Commerzbank prognostiziert für 2018 sogar drei weitere Zinsschritte durch die FED. Damit sollte die Geldpolitik eigentlich gegen […]

Politik als Treiber für Gold- und Kupferpreis

Politik als Treiber für Gold- und Kupferpreis

Politische Entscheidungen und die Geldpolitik sind sicher mit verantwortlich für die Entwicklung des Goldpreises. Experten vermuten, dass die Europäische Zentralbank ihre geldpolitische Maßnahmen etwas zurückschrauben wird. Auch die FED will in den nächsten Jahren ihre Anleihen-Engagements verringern. Die Commerzbank prognostiziert für 2018 sogar drei weitere Zinsschritte durch die FED. Damit sollte die Geldpolitik eigentlich gegen […]