Der Trend ist eindeutig: Die Goldunternehmen müssen immer mehr Geld investieren, um das Gold aus dem Boden zu holen. Rund 10 US-Dollar je Unze mehr alle zehn Jahre sind seit dem Beginn der Erhebung im Jahr 1975 nötig, so die Statistik. Die Exploration verschlingt also immer mehr Geld. Die Goldexperten von MinEx Consulting gehen für […]
Der südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) bedient sich dem Know-how von DRDGold. Wie die Unternehmen mitteilten, wurden ausgewählte Tagebau-Goldaufbereitungsanlagen sowie Abraum-Lagereinrichtungen an DRDGold abgetreten, die nun als Betreiber fungiert. Als Übernahmepreis legten die Konzerne einen Wert von 1,3 Milliarden ZAR fest. Dieser Betrag wird von DRDGold in Form von 265 […]
Der südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) bedient sich dem Know-how von DRDGold. Wie die Unternehmen mitteilten, wurden ausgewählte Tagebau-Goldaufbereitungsanlagen sowie Abraum-Lagereinrichtungen an DRDGold abgetreten, die nun als Betreiber fungiert. Als Übernahmepreis legten die Konzerne einen Wert von 1,3 Milliarden ZAR fest. Dieser Betrag wird von DRDGold in Form von 265 […]
Immer wieder flattern offizielle Schreiben der Deutschen Rentenversicherung in die Haushalte. Diese Rentenbenachrichtigungen klären über die zu erwartende Rentenversorgung auf. Für viele Menschen ist diese Information die Basis für ihre private Zusatzvorsorge, die die Versorgungslücke zum Nettoeinkommen ausfüllen soll. Doch die Renteninformation ist leider unvollständig. Bei der privaten Zusatzvorsorge soll die Lücke zwischen der staatlichen […]
Der Ausdruck bezog sich nämlich ursprünglich auf den Tag, an dem der amerikanische Goldmarkt am Freitag, den 24. September 1869, zusammenbrach. Zwei Spekulanten, Jim Fisk und Jay Gould, kauften so viel Gold wie sie konnten, um den Goldpreis nach oben zu treiben und dann mit großem Gewinn wieder zu verkaufen. Bis zum 22. September schloss […]
Der Ausdruck bezog sich nämlich ursprünglich auf den Tag, an dem der amerikanische Goldmarkt am Freitag, den 24. September 1869, zusammenbrach. Zwei Spekulanten, Jim Fisk und Jay Gould, kauften so viel Gold wie sie konnten, um den Goldpreis nach oben zu treiben und dann mit großem Gewinn wieder zu verkaufen. Bis zum 22. September schloss […]
CopperBank ist keine Bank, in der man Kupfer kaufen kann, sondern vielmehr ein aufstrebendes kanadisches Kupfer-Explorationsunternehmen, welches von dem renommierten Rohstoffexperten und Buchautor Gianni Kovacevic („Mein Elektriker fährt einen Porsche?“) gegründet wurde. Die seit November 2014 börsennotierte Gesellschaft ist bisher wenig bekannt, was sich aber aufgrund operativer Fortschritte bald ändern sollte. Wir hatten kürzlich auf […]
CopperBank ist keine Bank, in der man Kupfer kaufen kann, sondern vielmehr ein aufstrebendes kanadisches Kupfer-Explorationsunternehmen, welches von dem renommierten Rohstoffexperten und Buchautor Gianni Kovacevic („Mein Elektriker fährt einen Porsche?“) gegründet wurde. Die seit November 2014 börsennotierte Gesellschaft ist bisher wenig bekannt, was sich aber aufgrund operativer Fortschritte bald ändern sollte. Wir hatten kürzlich auf […]
Industriemetalle konnten sich im vergangenen Jahr preislich gut entwickeln. Ursächlich sind sicher auch steigende Aktienmärkte und ein etwas schwächerer US-Dollar. Auch die Daten zum US-Immobilienmarkt wirkten sich positiv auf den Preis aus. Schließlich konnten die Neubauten im Oktober ein neues Rekordhoch erreichen. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Metallpreise aus. Auch bei Nickel etwa […]
Industriemetalle konnten sich im vergangenen Jahr preislich gut entwickeln. Ursächlich sind sicher auch steigende Aktienmärkte und ein etwas schwächerer US-Dollar. Auch die Daten zum US-Immobilienmarkt wirkten sich positiv auf den Preis aus. Schließlich konnten die Neubauten im Oktober ein neues Rekordhoch erreichen. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Metallpreise aus. Auch bei Nickel etwa […]