Lieber harte Goldprojekte als flüssiges Gold

Gold ist extrem gefragt. Beim physischen Gold ist die Aufbewahrung ein Thema. Nicht beim Investment in Goldgesellschaften.

Gold ist extrem gefragt. Beim physischen Gold ist die Aufbewahrung ein Thema. Nicht beim Investment in Goldgesellschaften.

Ende Juli kam es zum Supergau für einige Sparer. In den Schließfachraum einer Sparkasse nahe Hildesheim drang Wasser ein und überflutete den Tresorraum bis unter die Decke. Weil seine Briefmarkensammlung mit einem geschätzten Wert von zirka 20.000 Euro wohl zu wertvoll wurde, hatte zum Beispiel ein Kunde diese schönen Stücke im Schließfach. Da die Sammlerleidenschaft […]
Edelmetallproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) hat in dieser Woche die Geschäftszahlen für sein erstes vollständiges Produktionsquartal vorgelegt. Wie das im kanadischen Vancouver ansässige Unternehmen mitteilte, konnte man demnach im Zeitraum von April bis Juni im Rahmen eines Vorverkaufsvertrages 1.547 der insgesamt 7.075 Unzen Gold aus der Förderung der ?Florida Canyon—Mine im […]

Edelmetallproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) hat in dieser Woche die Geschäftszahlen für sein erstes vollständiges Produktionsquartal vorgelegt. Wie das im kanadischen Vancouver ansässige Unternehmen mitteilte, konnte man demnach im Zeitraum von April bis Juni im Rahmen eines Vorverkaufsvertrages 1.547 der insgesamt 7.075 Unzen Gold aus der Förderung der ‚Florida Canyon‘-Mine im […]
Wie gestaltet sich die Entwicklung am Wirtschaftsmarkt? Entschuldet der Staat sich auf Kosten seiner Bürger? Welche Auswirkungen haben Staatsverschuldung, Bevölkerungswachstum und Inflation für die Entwicklung von Papierwährungen im Vergleich zu Gold? In regelmäßigen Veröffentlichungen möchten die Verantwortlichen der EM Global Service AG aus Liechtenstein auf Entwicklungen hinweisen und einen Blick in die Geschichte der Währung […]
Finanzdienstleister Vexcash hat eine Liste mit den Verdiensten der Staatschefs herausgegeben. Schlecht bezahlte Politiker neigen oft zur Korruption.

Finanzdienstleister Vexcash hat eine Liste mit den Verdiensten der Staatschefs herausgegeben. Schlecht bezahlte Politiker neigen oft zur Korruption.
Der Goldpreis reagiert auf die Widrigkeiten des geopolitischen Umfelds mit einer deutlichen Steigerung. Selbst 1.300 US-Dollar je Feinunze sind nicht mehr weit. Doch auch abgesehen vom Tagesgeschäft beim Goldpreis, gibt es langfristige Entwicklungen, die es zu beobachten gilt. Im Fall von Osisko Gold Royalties – https://www.youtube.com/watch?v=kDR7xjw2IpU – könnte dies auch eine langfristig lukrative Depotbeimischung hervorrufen. […]

Der Goldpreis reagiert auf die Widrigkeiten des geopolitischen Umfelds mit einer deutlichen Steigerung. Selbst 1.300 US-Dollar je Feinunze sind nicht mehr weit. Doch auch abgesehen vom Tagesgeschäft beim Goldpreis, gibt es langfristige Entwicklungen, die es zu beobachten gilt. Im Fall von Osisko Gold Royalties – https://www.youtube.com/watch?v=kDR7xjw2IpU – könnte dies auch eine langfristig lukrative Depotbeimischung hervorrufen. […]
Dass Manipulationen bei Gold und Silber stattfinden, ist offensichtlich, wenn man sich die Preisentwicklungen ansieht. Jetzt hat der frühere Deutsche-Bank-Trader David Liew dieses bestätigt. Seine Aussage vor einem US-Gericht macht deutlich, dass Liew bei der Deutschen Bank die Manipulation der Edelmetallpreise an den Terminmarkten lernte. Es liegt auf der Hand, dass Liew kein Einzeltäter ist […]