Verbrannte Erde – Gold muss her!
Der Chef der deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann brachte es kürzlich in München vor einem Elitepublikum aus Volkswirten auf den Punkt!
Der Chef der deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann brachte es kürzlich in München vor einem Elitepublikum aus Volkswirten auf den Punkt!
Silber gehört wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, so genanntes gediegenes Silber kommt in der Natur noch seltener als Gold vor. Häufig kristallisiert es in hydrothermalen Gängen aus und enthält nicht selten Beimengungen von Gold oder Quecksilber. Silber kristallisiert im kubischen Kristallsystem aus und hat einen metallischen Glanz. Frisch abgeschiedenes Silber reflektiert weit über 99,5 % des sichtbaren Lichtes und stellt somit das "weißeste" aller Geb
Zwar gibt es in diesem Jahr in Wimbledon Rekord-Preisgelder von rund zwei Millionen Pfund, jedoch sorgt die Talfahrt des Pfundes für etwa 10 Prozent weniger.
Historisch gesehen liegt das Ratio bei 50. Aktuell liegt es bei rund 70 und damit 40% über dem historischen Durchschnitt.
Mit einer ausgedehnten Geschäftsreise nach China wird Harald Seiz den Grundstein legen für neue Partnerschaften in der Volksrepublik. Da China ein potenziell erfolgversprechender und neuer Absatzmarkt für die Karatbars International GmbH ist, führt Harald Seiz höchstpersönlich die Gespräche mit den möglichen Kooperationspartnern vor Ort.
Internationalisierung: Ausweitung zum Reich der Mitte
Die weltweite Marktentwicklung der Karatbars International GmbH
Endeavour Silver kann mit Gehalten von 2.880 g/t Silber und 26,7 g/t Gold beeindrucken und EnWave verkauft eine weitere große ‚REV ’-Maschine, inkl. erweiterter Lizenz.
Frankfurt am Main, 29. Juni 2016 – Der CFD-Broker CMC Markets senkt die Trading-Kosten für seine Kunden und reduziert die Spreads im Handel mit CFDs auf Gold und Rohöl. Die Kunden kommen ab sofort in den Genuss der besseren Spreads sowohl für die Cash- als auch die Forward-Kontrakte. Die Änderungen im Einzelnen:
Aktueller Spread ab / Neuer Spread ab
Gold – Cash 0,4 / 0,3
Gold – Forward 0,5 / 0,4
Rohöl (WTI) – Cash 3,5 / 3,0
Rohöl (WTI) – Forward 4,0 / 3,5
Ro
In einem aktuellen Interview mit dem US-Finanzportal ‚Outsider Club‘ weist der Gründer des Börseninformationsdienstes Katusa Research darauf hin, dass Investoren bislang nicht verstanden hätten, dass bei Brazil die Summe seiner Teile um einiges größer sei als dessen Börsenbewertung dies widerspiegele.
Mit dem Votum der Briten aus der Europäischen Union auszusteigen, steigt eben die Unsicherheit an, die die Finanzmärke nicht mögen. Und die Geschichte dürfte noch lange nicht vorbei sein.
Neben dem Brexit gab es auch seitens der Rohstoffmärkte und Rohstoffaktien wieder Neues zu berichten.