Deutsche wollen Gold

Gold scheint 2016 tatsächlich anders zu reagieren als in früheren Jahren.

Gold scheint 2016 tatsächlich anders zu reagieren als in früheren Jahren.

Gold scheint 2016 tatsächlich anders zu reagieren als in früheren Jahren.

Brazil Resources kauft in Zentral-Kolumbien zu, wo auch mit Red Eagle Mining, B2Gold, Continental Gold und Gran Columbia Gold schon andere namhafte Edelmetallgesellschaften aktiv sind.

Zuletzt investierte MAG etwa 2,1 Mio. USD in das Projekt, womit sich der bislang in diesem Jahr aufgelaufene, anteilige Finanzbedarf für die Liegenschaft auf rund 5,2 Mio. USD erhöhte. Die Explorationsgenehmigungen befinden sich in direkter Nähe zum ‚Cloncurry’-Joint Venture Projekt und dem Unternehmenseigenen ‚Roseby South’-Projekt.

Die Gerichte werden sich daher sicherlich genau überlegen, wie sie entscheiden.

Die Gerichte werden sich daher sicherlich genau überlegen, wie sie entscheiden.

Die gesamte westliche Welt befindet sich in einer tiefen Währungskrise. Als Folge suchen Anleger nach Sicherheit!

Wenn die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre und Jahrzehnte eines gezeigt hat, dann dass die Grundregel Sachwert schlägt Geldwert nach wie vor zutreffend ist.
Der Besitz von Immobilien, Edelmetallen und Aktien ist auf lange Sicht ertragreicher, als das Geld auf dem Sparbuch oder Festgeld zu bringen oder in eine Lebensversicherung einzuzahlen. Per Gesetz ist Geld auf Geldwertanlagen sicher bzw. der eingezahlte Betrag garantiert, die Frage ist nur, wieviel man für sein Ge

Josef Paul, Vorstand der Raiffeisenbank Gmund, spricht von "Verwahrentgelt". Ab 100.000 Euro auf Giro- oder Tagesgeldkonten wird es ab September fällig.

Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten 15 Jahren präsentiert ganz deutlich den bis zum Jahr 2012 stark angestiegenen Goldpreis. Nach 2012 war der Goldpreis rückläufig. Seit 2014 steigt er wieder an.
Daraus sollte man jedoch nicht folgern, dass der Goldkurs für Käufe zu hoch ist, im Gegenteil. Gold ist ein echter Sachwert und wird daher immer wertvoll bleiben, auch wenn sich der Preis in Geld verändert. Tatsächlich entwickelt sich nicht der Preis fü