Wo viel Licht ist, ist auch Schatten – auch beim Gold
Die Goldnachfrage im zweiten Quartal war insgesamt stark, wobei einzelne Bereiche schwächelten.
Die Goldnachfrage im zweiten Quartal war insgesamt stark, wobei einzelne Bereiche schwächelten.
Die Goldnachfrage im zweiten Quartal war insgesamt stark, wobei einzelne Bereiche schwächelten.
Die Industrie sorgte 2022 und 2023 für eine rekordhohe Nachfrage nach Silber. Und der Silbermarkt befindet sich im Defizit.
Die Industrie sorgte 2022 und 2023 für eine rekordhohe Nachfrage nach Silber. Und der Silbermarkt befindet sich im Defizit.
Kupfer ist nicht nur für die Energiewende essenziell. Auch Künstliche Intelligenz und der Rüstungsbereich verschlingen Kupfer.
Kupfer ist nicht nur für die Energiewende essenziell. Auch Künstliche Intelligenz und der Rüstungsbereich verschlingen Kupfer.
In einer Zeit, in der der Goldmarkt floriert, bietet Calibre Mining eine herausragende Gelegenheit für Anleger.
In einer Zeit, in der der Goldmarkt floriert, bietet Calibre Mining eine herausragende Gelegenheit für Anleger.
Bitcoin vs. Gold: der aufstrebende digitale Gigant und das ewige Edelmetall – Passen Bitcoin und Gold in das ESG-Schema? Warum ist dies eine Frage der Perspektive?
In Zeiten globaler Unsicherheiten suchen Investoren verstärkt nach Anlagemöglichkeiten außerhalb von Aktien und Bankgeschäften. Zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind Bitcoin und Gold. In der Welt der Investitionen gibt es kaum einen Vergleich, der so polarisiert wie der zwischen Gold und Bitco
Rezessionsängste in den USA nehmen zu und so bleibt Gold als sicherer Hafen attraktiv.