Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Es sind die Zoll-Drohschreiben des US-Präsidenten, die die Edelmetalle beeinflussen.
Es sind die Zoll-Drohschreiben des US-Präsidenten, die die Edelmetalle beeinflussen.
Es sind die Zoll-Drohschreiben des US-Präsidenten, die die Edelmetalle beeinflussen.
Anhaltender Rückenwind treibt Gold weiter: geopolitische Risiken, Zweifel an der Tragfähigkeit der US-Finanzen und brüchige Lieferketten durch Strafzölle stützen den Preis.
Es scheint geschafft. Der Goldpreis hat seine Konsolidierungsphase verlassen.
Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten haben nicht nur die Ölpreise, sondern auch den Goldpreis nach oben getrieben.
Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten haben nicht nur die Ölpreise, sondern auch den Goldpreis nach oben getrieben.
Unsicherheiten bezüglich der Handelspolitik haben den US-Dollar geschwächt, gut für Gold.
Unsicherheiten bezüglich der Handelspolitik haben den US-Dollar geschwächt, gut für Gold.
Die USA und China haben sich bezüglich ihrer Handelsstreitigkeiten angenähert, der Goldpreis ging nach unten.
Die USA und China haben sich bezüglich ihrer Handelsstreitigkeiten angenähert, der Goldpreis ging nach unten.