Internetwirtschaft: Frauen gründen anders

Acht Gründerinnen von Internet-Startups zeichnen einheitliches Bild | Fachbuch von Springer Gabler analysiert Verhaltensweisen und Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen im Internet
Acht Gründerinnen von Internet-Startups zeichnen einheitliches Bild | Fachbuch von Springer Gabler analysiert Verhaltensweisen und Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen im Internet
Frankfurt am Main, 02. Mai 2013
Auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt das Portal Für-Gründer.de Existenzgründer mit einem breiten Angebot. Dabei zählt Für-Gründer.de zu den 5 größten Portalen rund um Gründung und Selbstständigkeit in Deutschland. Im April 2013 kletterte die Zahl der Besuche (Visits) auf einen neuen Bestwert von 143.300. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein Plus um nahezu 7 %. Gegenüber April 2012 leg
Der Verband Deutscher Musikschaffender informiert umfassend und berät Einsteiger wie Profis individuell zur wirtschaftlichen Seite der Musikbranche.
Bewerben war gestern
Thomas Jacobi eröffnet neuen Ultimo-Standort in Bremen
Gründer sollten ihre Geschäftsideen und Planungen werblich tunen
Brandenburgisches Oberlandesgericht beurteilt umfassend Beratungspflichten einer Bank bei der Unterstützung einer Unternehmensgründung
Schweizer Beteiligungsspezialisten führen IT- und Pharma-Startups erfolgreich an den Kapitalmarkt
Interdisziplinärer Expertenverbund sieht Chancen, Risiken und mahnt zum Handeln
Eine erfolgreiche Geschäftsidee muss keine Innovation sein. Das beweist die Gründerszene immer wieder und kopiert erfolgreiche Geschäftsideen. Das Klonen von Konzepten ist dabei weder verpönt noch ungewöhnlich. Ob Coca-Cola, McDonalds, eBay oder Zalando – all diese Unternehmen haben geklont und sind damit Copycats. Internethandel.de erklärt ausführlich wie Sie selbst erfolgreich kopieren!