Hohe Nachfrage bei Graphtechnologie und Digital Twin

Anbieter Neo4j verzeichnet unter seinen Kunden einen deutlichen Anstieg beim Einsatz von Knowledge Graphen als Basistechnologie für digitale Zwillinge

Anbieter Neo4j verzeichnet unter seinen Kunden einen deutlichen Anstieg beim Einsatz von Knowledge Graphen als Basistechnologie für digitale Zwillinge

Graph Data Science (GDS), Data Importer und OpsManager vereinfachen den Einstieg in Graphtechnologie und Graph Analytics

Die kostenlose Version der Cloud-Graphdatenbank bietet umfassende Funktionen für kleinere Projekte, beim Prototyping sowie zum Training und Experimentieren mit Graphtechnologie

Die Enterprise-Version der Cloud-Graphdatenbank ist ab sofort in allen Regionendes Amazon Web Services (AWS) verfügbar

Highlights der Entwicklerkonferenz NODES 2021: Neo4j Fabric, Neo4j 4.3, Neo4j Aura Free und mehr

Eurazeo führt Serie-F-Runde an / Neo4j-Marktwert steigt aufüber 2 Milliarden US-Dollar

Eine Umfrage zeigt, dass 89% der IT-Führungskräfte auf Wissensmanagement setzen / Neo4j stellt das Knowledge Graph Quick Start Programm vor

Neo4j Aura for GCP ermöglicht die schnelle Entwicklung graphgestützter Anwendungen in der Cloud

München, 6. November 2019 – Neo4j, Anbieter der führenden Graphdatenbank, stellt die erste vollständig verwaltete native Graphdatenbank-as-a-Service vor. Mit Neo4j Aura lässt sich die bewährte Graphdatenbank nun auch in der Cloud für datenintensive Anwendungen einsetzen und skalieren. Die einfache Handhabung erlaubt es Entwicklern, Architekten und Data Scientists, sich ganz auf die Entwicklung innovativer Lösungen im […]

München, 2. Oktober 2019 – Neo4j, Anbieter der führenden Graphdatenbank, kündigt die Integration seiner Graphdatenbank mit Apache Kafka® und der Confluent®-Plattform an. Mit Neo4j StreamsTM lassen sich Kafka Event-Streams in Neo4j verknüpfen, um schneller auf Ereignisse reagieren zu können. Die Erweiterung des Neo4j-Servers ist ab sofort für alle Neo4j und Kafka-Anwender verfügbar. Kafka ist eine […]