Mehr als die Hälfte des wissenschaftlichen Personals an staatlichen Hochschulen sind befristet angestellt. Daran will die Mehrheit der betreffenden Hochschulleitungen auch in Zukunft wenig ändern. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Hochschul-Barometers. In der Umfrage bewerten die Rektoren und Präsidenten darüber hinaus die Wirkungen des Hochschulpaktes 2020 ganz unterschiedlich. An staatlichen Universitäten haben zwei von […]
Besonders gefährdet sind die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie IT/Software. Technologieverband VDE geht von hoher Dunkelziffer aus. Wie wichtig IT-Sicherheit ist, haben viele Unternehmen und Hochschulen aus eigener Erfahrung bitter lernen müssen. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) waren bereits von Cyber-Attacken betroffen. Dabei waren große Unternehmen (71 Prozent) und Hochschulen (68 Prozent) deutlich überdurchschnittlich […]
Dissertationen und Abschlussabeiten (Bachelor, Master, Diplom) zu Dialogmarketing-Themen können ab sofort beim Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) eingereicht werden. Einsendeschluss für den Nachwuchs-Wettbewerb des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV) ist der 30. Juni 2017. Die Arbeiten sollen sich schwerpunktmäßig mit einem aktuellen Thema des Dialogmarketing befassen, etwas Neues aufgreifen und im Ergebnis einen Wissensfortschritt mit verwertbaren Erkenntnissen […]
Die Sicherung von Nachwuchskräften wird für Unternehmen immer wichtiger. „Dabei spielt die Qualität der Ausbildung eine entscheidende Rolle“, sagt Michael Schmidt, Leiter des TÜV Rheinland Hochschul-Campus. „Im Zeitalter von Industrie 4.0 darf Wissensvermittlung nicht mehr allein an der Schiefertafel stattfinden“, so der Experte. Wie Auszubildende mit modernen Lernformen für ihren künftigen Beruf begeistert und im […]
Mit Beginn des Sommersemesters 2017 werden an der bbw Hochschule die ersten Führungskräfte berufsbegleitend zu HR-Business-Partnern auf akademischem Niveau weitergebildet. In sechs außerordentlich praxisbezogenen Modulen werden sie nach einem individuellen Profiling von erfahrenen Coachs und Trainern des Institute for Leadership Dynamics – Europe (ILD) auf spezielle Rollen im Unternehmen, z.B. als Organisationsentwickler oder als strategischer […]
– Bestmögliche Willkommenskultur als Schwerpunkt der Förderung – Internationalisierung ist wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Zukunft Oliver Burda, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Santander Consumer Bank AG, und Prof. Dr. Gunther Friedl, der Dekan der TUM School of Management der Technischen Universität München, unterzeichneten am 3. April 2017 in München ein Abkommen über die zukünftige Zusammenarbeit. Schwerpunkt der […]
– Santander stiftet Preisgeld in Höhe von 10 000 Euro – Deutscher Hochschulverband würdigt vorbildliche Amtsführung Professor Dr. Lambert T. Koch, Rektor der Universität Wuppertal, ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) als „Rektor/Präsident des Jahres“, ausgezeichnet worden. Den von Santander Universitäten im Rahmen der Kooperation mit dem Verband gestifteten Preis vergab der DHV während der Gala […]
Potsdamer Infrastruktur Forum 2017 am 06. April 2017 in der Fachhochschule Potsdam über Herausforderungen und Lösungswege in den Bereichen „Open Data und Government“ sowie „Digitale Mobilität und Landesentwicklung“ Mit der Digitalisierung entsteht eine neue Infrastruktur der Chancen. Sie stellt Anforderungen nicht nur im Produktionsbereich. Digitale Abläufe und Produkte werden in der Verwaltung und im öffentlichen […]
Das Nettovermögen stieg 2016 auf 175,6 Mrd. US$ Die Gesamtrendite liegt bei 4,2 % Der Lehrerpensionsplan Ontarios (Ontario Teachers–) gab heute bekannt, dass er ab 1. Januar 2017 im vierten Jahr in Folge zu 105 % kapitalgedeckt ist. Das Nettovermögen stieg im Verlauf des Jahres 2016 um 4,2 Mrd. US$ auf 175,6 Mrd. US$. Die […]