Die Wissenschaftseinrichtungen der Freien
Hansestadt Bremen haben einen hohen Stellenwert für die Bremer
Wirtschaft. Insgesamt führten die Universitäten, Hochschulen und
außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie die Studierenden in
Bremen und Bremerhaven im Jahr 2012 zu einer Bruttowertschöpfung von
790,1 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anteil von 2,8 Prozent am
gesamten Bruttoinlandsprodukt in Bremen und einem
Beschäftigungseffekt von insge
Wie Führungskräfte wachsenden Veränderungsdruck mit vernetztem
Denken und Handeln bewältigen können, zeigt ein dreimonatiges
Intensivtraining, welches das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am
Mittwoch, 8. Oktober startet. Sein Titel: "Komplexität managen mit
Design Thinking". Teilnehmer sind 22 Innovationstreiber und
Entscheider aus Unternehmen und Organisationen. Sie stammen aus
Deutschland, Großbritannien, Spanien, Tschechien, Indien und
Bra
Betriebliches Gesundheitsmanagement steht im
Mittelpunkt des 6. APOLLON Symposiums der Gesundheitswirtschaft mit
dem Titel "Gesundheit in Unternehmen – Zwischen Kulturwandel und
Profitkultur". Es findet am 21. November in Bremen statt. Bis zum 10.
Oktober 2014 gewährt die Hochschule einen Frühbucherrabatt auf die
Teilnahmegebühr.
Das 6. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft beschäftigt
sich mit einem gesellschaftlich relevanten Thema, das in den n&aum
Die Hochschule Fresenius und der App-Anbieter audioguideMe
arbeiten zukünftig zusammen. Damit ist die private Hochschule
Vorreiter in der auditiven, mobilen Wissenschaftsvermittlung.
AudioguideMe funktioniert ähnlich wie ein mobiler
Städtereiseführer zum Anhören. Auf interaktiven Karten erscheinen
Orte, die die Nutzer überall auf der Welt auf ihren Smartphones
kostenlos anklicken können. Angeboten werden spannende auditive
Beiträge und Geschi
– Feierliche Verleihung der vorläufigen Transcripts
– Förderung im Rahmen der Kooperation mit der Universität zu Köln
Acht Studentinnen und Studenten aus Schwellen- und
Entwicklungsländern, die an dem von Santander Universitäten
geförderten Programm für Studierende der Studienfächer "Culture and
Environment in Africa" sowie "Environmental Sciences" der Universität
zu
Das "Web der Daten" hat sich seit Herbst 2011 mehr als
verdreifacht. Das ist das Ergebnis einer Analyse, die jetzt
Wissenschaftler der Universität Mannheim, des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sowie des irischen Insight Centre
veröffentlicht haben. Die Informatiker publizierten auf der
Internetseite http://lod-cloud.net ein aktuelles Diagramm, das von
den 1.014 offen zugänglichen Sätzen strukturierter Daten 570
besonders eng verknüpfte anzeigt. 2011 w
Das ILS Institut für Lernsysteme bringt als
deutschlandweit erster Anbieter einen Fernlehrgang zum "Geprüften
Technischen Fachwirt (IHK)" an den Start.
Berufsbegleitende Weiterbildungen leisten einen wichtigen Beitrag,
um die eigene Karriere gezielt voranzubringen – oftmals sogar als
notwendige Voraussetzung. Fernlehrgänge punkten dabei mit einer
nahezu konkurrenzlosen Flexibilität. Unregelmäßige Arbeitszeiten,
Geschäftsreisen oder famili&au
Zur im Herbst 2013 gestarteten Youth Jobs Strategy der Regierung
von Ontario gibt es jetzt weitere Maßnahmen: Junge Leute sollen nicht
nur fit für den Job gemacht werden, sondern auch Fähigkeiten
erwerben, sich selbstständig zu machen. Daher fördern nun 42 von 44
Colleges und Universitäten Unternehmertum auf ihrem Campus. Dazu
zählen beispielsweise die Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten,
Mentoringprogramme und eine enge Verzahnung mit der
Die Managementberatung Oliver Wyman lädt
Studierende aus dem deutschsprachigen Raum zur Bachelor Academy 2014
ein. Die Veranstaltung, die am 4. und 5. Dezember 2014 in München
stattfindet, dreht sich rund um das Thema digitale Vernetzung und
richtet sich an Bachelor-Studentinnen und Studenten aller
Fachrichtungen ab dem 3. Semester. Die Teilnehmer des Workshops haben
an zwei Tagen die Gelegenheit, Einblicke in zukunftsweisende
Themenstellungen zu erhalten und die Arbeit an einem
Studierende, die im Sommer 2015 ihr
Bachelor-Studium beenden, können sich ab sofort für das GapYear 2015
bewerben. Die Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey &
Company richten sich mit dem gemeinsamen Programm an herausragende
Studenten aller Fachrichtungen, die vor dem Masterstudium ein Jahr
Auszeit von der Uni nehmen möchten. Mit einer einzigen Bewerbung
können sich Kandidaten für ein maßgeschneidertes Programm
qualifizieren: Die Teilnehm