Digitalisierung in der Führung – wie soll das gelingen?

Es ist eben nicht nur die Technik, die sichändert
Es ist eben nicht nur die Technik, die sichändert
Seit 2005 kümmert sich das bundesweite IT-Service-Net um die Bedürfnisse seiner Kunden. Die leistungsstarke, bundesweite Vernetzung besteht aus nahezu vierzig bundesweit verteilte, IT-Service- Stützpunkte.
Weltweit 745.000 Todesfälle durch Überarbeitung
Die Menschen arbeiten zu viel. Einer UN-Studie zufolge starben im Jahre 2016 weltweit 745.000 Menschen an den Folgen von Überarbeitung und Stress im Job. Das bedeutet eine Zunahme der berufsbedingten Todesfälle seit dem Jahr 2000 um 29 Prozent. Anders ausgedrückt gingen demnach weltweit mehr als 23 Millionen gesunde Lebensjahre allein durch Überarbeitung verloren. Alarmierende Zahlen, die zu Recht aufhorchen lassen. L
Aktuelle Prognosen zum Verlauf der weltweiten Corona-Pandemie schüren derzeit die Hoffnung, dass wir uns endlich auf eine "Nach-Corona"-Zeit einstellen können. Unternehmen beschäftigt in diesem Zusammenhang insbesondere die Frage: Wie wird die Arbeitswelt – Stichwort Homeoffice – in der Nach-Corona-Zeit aussehen?
Home Office in der Vor-Corona-Zeit
Blickt man zurück in die Vor-Corona-Zeit vor Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020, so war das Arbeiten zuhause
Betriebswirtschaftliches Institut& Seminar Basel startet am 15.10.2021 Intensiv-Fernlehrgänge"Betriebswirtschaft" und"Immobilienökonomie"
Der Homeoffice-Boom hat Sicherheitslücken geschaffen, die kleine und große Unternehmen gefährden. Denn Kollaborationstools haben zwar den Weg für die hybride Teamarbeit geebnet, doch bei mangelnden Sicherheitsmaßnahmen werden sie zum Einfallstor für Cyberkriminelle. Wie man sich dagegen schützt, verrät COMLINE-Sicherheitsexperte Stojan Jarak.
Spätestens mit Einführung der Homeoffice-Pflicht hat sich Microsoft Teams zum erfolgreichsten Kollabor
Höchstbewertung für Sicherheit, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Innovation, Marktpositionierung und Bereitstellung
Ulla Schnee erläutert, was hinter dem Begriff Partizipation steckt und wie dieser in einem Workshop Anwendung findet.
Das erste Video zum Dokumenten-Management-System ecoDMS (burns) ist ab sofort im offiziellen YouTube-Kanal der ecoDMS GmbH online.
Zeiterfassung noch anwenderfreundlicher