CARE zur Lage im Jemen: „Die Menschheit versagt“ Aktueller Bericht sieht 20 Millionen Menschen von Hunger bedroht / CARE unterstützt monatlich eine Million Notleidende

„Es gibt eine einfache Definition von Hunger: Sie heißt Versagen. Wenn hunderttausende Menschen vom Hungertod bedroht sind, hat die Menschheit versagt.“ So kommentiert CARE-Generalsekretär Karl-Otto Zentel den heute veröffentlichten Bericht über die Hungersituation im Jemen. Nach der sogenannten Integrated Food Security Phase Classification (IPC) leiden 240.000 Menschen in dem Bürgerkriegsland so akut Hunger, dass sie […]

CARE begrüßt den Waffenlieferungsstopp der Bundesregierung nach Saudi-Arabien!

Zum von der Bundesregierung jüngst erklärten Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien teilt Generalsekretär von CARE Deutschland, Karl-Otto Zentel mit: „CARE begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, alle Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien zu stoppen. Dies ist auch ein Signal an die Konfliktparteien im Jemen. Diesem Signal müssen jetzt schnell weitere Schritte folgen. Die Bevölkerung im Jemen steht kurz vor einer […]

Hardt: Hungerkatastrophe im Jemen verhindern

Iran trägt eine Hauptverantwortung, aber auch Saudi-Arabien muss jetzt eine humanitäre Lösung ermöglichen Der UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock warnt vor einer dramatischen Hungersnot im Bürgerkriegsland Jemen, wo sich die humanitäre Lage immer weiter zuspitzt. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die Krise im Jemen ist eine der schlimmsten humanitären Krisen unserer Zeit. Durch […]

Afrikareisen von Merkel und Müller / Welthungerhilfe: Bekämpfung des Hungers muss Priorität haben

Aus Anlass der Reisen nach Afrika von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Gerd Müller mahnt die Welthungerhilfe, die Hungerbekämpfung in den Mittelpunkt der Gespräche zu stellen. „Noch immer hungern 815 Millionen Menschen weltweit und die meisten von ihnen in Afrika südlich der Sahara und Südasien. Die Bekämpfung von Hunger und Armut sollte deshalb im Mittelpunkt […]

CARE vor Geberkonferenz zum Kongo: „Ein humanitärer Tsunami muss gestoppt werden“ / 13 Millionen Menschen im Land benötigen Nothilfe / Derzeitige finanzielle Mittel reichen nicht aus

Die Hilfsorganisation CARE fordert anlässlich der am 13. April in Genf stattfindenden Geberkonferenz deutlich mehr finanzielle Unterstützung für die Bewältigung der humanitären Krise in der Demokratischen Republik Kongo. Um das Überleben der Menschen im Kongo in 2018 zu sichern, werden laut den Vereinten Nationen rund 1,4 Milliarden Euro Hilfsgelder benötigt – viermal so viel, wie […]

CARE vor Geberkonferenz für den Jemen: „Frauen zahlen den Preis dieses Krieges“ / Über 22 Millionen Menschen sind auf Nothilfe angewiesen / Hilfsappell bisher nur zu fünf Prozent finanziert

Vor der internationalen Geberkonferenz für den Jemen am 3. April in Genf warnt die internationale Hilfsorganisation CARE vor dem akuten Risiko einer Hungersnot. Vor allem Frauen und Mädchen tragen die Last des Krieges, rund 8,8 Millionen Frauen und Mädchen sind akut auf Nahrungshilfe angewiesen. „Die internationale Gemeinschaft muss jetzt handeln. Neben der Aufstockung der finanziellen […]

HERSTELLER VON MUTTERMILCHERSATZ VERSTOSSEN GEGEN INTERNATIONALE VEREINBARUNGEN – AGGRESSIVES MARKETING GEFÄHRDET KINDERLEBEN

Berlin, 27. Februar 2018. Die weltweit größten Hersteller von Muttermilchersatz betreiben aggressives Marketing für ihre Produkte – und bringen damit Kinderleben in Gefahr. Das ist das Ergebnis eines Berichts, den Aktion gegen den Hunger, Save the Children und fünf andere Organisationen heute vorgestellt haben. Die Weltgesundheitsversammlung WHA hatte 1981 Regeln für das Marketing von Muttermilchersatz […]

Welthungerhilfe zum Koalitionsvertrag: Starkes Signal für 815 Millionen hungernde Menschen

Die Welthungerhilfe begrüßt, dass die Überwindung von Hunger und Armut im Koalitionsvertrag explizit als Priorität für die Entwicklungspolitik benannt wird. Konkret sollen Kleinbäuerinnen und -bauern sowie lokale und genossenschaftliche Ansätze gefördert werden, um die Lebensmittelproduktion für die regionalen Märkte zu stärken. Die Zusage vom G7-Gipfel 2015 in Elmau, 500 Millionen Menschen aus Hunger und Mangelernährung […]

100 Millionen Mahlzeiten – Mastercard und das UN World Food Programme vertiefen Partnerschaft gegen den Hunger der Welt (FOTO)

100 Millionen Mahlzeiten – Mastercard und das UN World Food Programme vertiefen Partnerschaft gegen den Hunger der Welt (FOTO)

Die Vereinbarung zielt darauf ab, den Kreislauf aus Armut und Hunger zu durchbrechen sowie die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen in Not zu fördern Anlässlich des Global Citizen Festival 2017 präsentieren Mastercard und das World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen ihre neue Vereinbarung, um gemeinsam den Kreislauf aus Hunger und Armut zu durchbrechen: Die […]