Industrie 4.0 und Arbeit 4.0: IfKom im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker

Chancen der digitalen Transformation in der Industrie und in der Gestaltung der Arbeitswelt nutzen.
Chancen der digitalen Transformation in der Industrie und in der Gestaltung der Arbeitswelt nutzen.
Gesetzgeber ist mit der jetzigen Einigung auf dem richtigen Weg, die Vernetzung im öffentlichen Raum voranzubringen!
Die Gesetzesänderung verzögert sich. Der Gesetzgeber sollte die Haftungsrisiken von WLAN-Betreibern rechtssicher minimieren.
Auch nach der Reform der Hochschulstudiengänge sind Anpassungen erforderlich. Wer Ingenieurwissenschaften studiert, soll sich auch Ingenieur nennen dürfen!
Ingenieur-Verbände im Gespräch mit Martin Burkert, MdB, Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Auf dem Weg zur Digitalisierung liegen für KMU viele Hindernisse. Aus Sicht des Verbandes IfKom sind dies Infrastruktur, Normung, IT-Sicherheit und ein angepasster Rechtsrahmen.
Die Digitalisierung ist auch auf dem Land fortgeschritten. Die Breitband-Infrastruktur darf hier nicht vernachlässigt werden.
Deutschland ist noch weit davon entfernt, einer der sichersten digitalen Standorte weltweit zu sein. Jüngste Untersuchungen zeigen Sicherheitslücken insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen.
Ingenieure sollen während des Studiums nicht nur Fachwissen, sondern auch Methoden- und Führungskompetenz erlernen. Darüber hinaus braucht die Wirtschaft mehr Ingenieure auch in Führungspositionen.
Gespräch mit MdB Reinhold Sendker über Infrastruktur und Breitbandausbau.