Verschiedene Zeitepochen prägen deutschlandweit das Stadtbild, spiegeln die Veränderungen und Entwicklungen wieder. Stadtentwicklung Münster: Keimzelle Klostergründung 793 n.Chr. über die Domburg zur mittelalterlichen Stadt mit wirtschaftlicher Blüte, der Zugehörigkeit zur Hanse bis zur Stadtentwicklung 19. Jahrhundert
„Was wenn ich auf Hilfe angewiesen bin? Wie kann ich selbstständig wohnen und trotzdem gut versorgt sein? Wann ist der Zeitpunkt für Veränderungen günstig?“ Immobilienexperte Eric Mozanowski wird im täglichen beruflichen und privaten Arbeitseinsatz mit diesen Fragen konfrontiert. Im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen möchte Eric Mozanowski, Immobilienkaufmann und Autor des Fachwerks – Immobilien im Wandel der Zeit – diese Problematik aufgreifen und öffent
Quirlige Städte im Gegensatz lauschige Olivenhaine, uralte Ruinen und schicke Hotelanlagen – ein Ort voll unterschiedlicher Kontraste. Durch Schluchten wandern, sich auf Spurensuche des Minotauros machen, das orthodoxe Osterfest mitfeiern oder auch im Winter Sonne tanken – ein Traum vieler im trüben Deutschland, warum nicht nach Kreta? Das Häuschen im Süden, auf Kreta oder eine Finca auf Mallorca oder ein Bauernhaus in der Toskana. Was tun damit der Traum nicht zum Albtraum w