Das Straßenbild wird wesentlich von den Proportionen der Fassaden bestimmt. Im Besonderen gilt dies für die Straßen- oder Platzwand in der geschlossenen Bebauung. Eric Mozanowski Immobilienexperte aus Stuttgart führt die Vortragsreihe – "Immobilien im Wandel der Zeit" fort und erläutert die Veränderungen in der Fassadenarchitektur, angefangen von der Proportion, dem Wechsel der Abmessung und der Öffnungsfläche zur Wandfläche und der Fassa
Wiesbaden, 14.11.2013. Bankforderungen, die von den Schuldnern wahrscheinlich nur zum Teil oder gar nicht mehr bedient werden können, werden umgangssprachlich als „notleidende Kredite“ bezeichnet. In der Finanzsprache heißen sie Non-Performing Loans. Laut der aktuellen Ernst & Young Studie "EY Eurozone Financial Services Forecast" erreichten diese Non-Performing Loans (NPL) europaweit einen Rekordwert von 940 Milliarden Euro. Innerhalb eines Jahres sind sie von 820 Milli
Magdeburg, 13.11.2013. Die Krise der offenen Immobilienfonds scheint weitgehend überstanden: Anleger fassen wieder Vertrauen, akzeptieren die neuen Haltefristen und investieren wieder in die entsprechenden Finanzprodukte.
Die bislang schwerste Krise der Branche scheint sich dem Ende zuzuneigen. Fondsanbieter hegen wieder berechtigte Hoffnung: Allein in den ersten acht Monaten diesen Jahres haben private Sparer 3,6 Milliarden Euro in offenen Immobilienfonds angelegt. Mehr als zwei Milliar
Es erscheint in der Tat erstaunlich, wie schnell manche Praxis in Vergessenheit gerät, die sich in Jahrzehnten entwickelt hatte und mit der man gute Erfahrungen machen konnte. Gerade bei den Fensterkonstruktionen fällt dies auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Menge von Neuheiten. Im Rahmen von Seminarveranstaltungen führt Bauunternehmer Heiko Brunzel interessierte Teilnehmer, Bauherren, Unternehmer, Bauentschlossene und Mitarbeiter in die Welt der Möglichkeiten der Au
St. Gallen, 12.11.2013. Die Mehrheit der Großanleger erwartet, dass sich die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank fortsetzen wird und die Zinsen im historischen Vergleich niedrig bleiben werden. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der deutschen Fondsgesellschaft Universal. Demnach erwarten fast 90 Prozent der befragten Großanleger keinen langfristigen Erfolg der aktuellen Geldpolitik. Diese Politik kaufe sich nur Zeit, beseitige aber keine fund
Bamberg, 11.11.2013: Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment hat im November den zehntausendsten Anleger begrüßt. Gleichzeitig stieg das Eigenkapitalvolumen der insgesamt 18 von PROJECT seit 1995 aufgelegten Immobilienentwicklungsfonds auf über 275 Millionen Euro.
»10.000 Anleger, die PROJECT ihr Kapital anvertraut haben, ist eine historische Zäsur, die uns mit großem Verantwortungsbewusstsein erfüllt«, so Wolfga
Magdeburg, 07.11.2013. Das Vertrauen der Anleger in die Finanzmärkte wird seit Jahren auf eine harte Probe gestellt. Das Auf und Ab verunsichert die Menschen, die neben einer hohen Rendite auch zunehmend die Sicherheit der Geldanlage in Frage stellen. Mit Immobilien verbinden die Anleger Sicherheit und Stabilität. Dennoch gilt es die Vor- und Nachteile im Vorfeld genau zu prüfen.
Offene Immobilienfonds bündeln das Kapital mehrerer Anleger und investieren es in Grundstü
Bamberg, 06.11.2013: Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT hat in der Hasengartenstraße 19 in Wiesbaden ein neues Grundstück erworben. Im Rahmen des Neubaus eines Mehrfamilienhauses entstehen in der hessischen Landeshauptstadt 33 Eigentumswohnungen mit einem Verkaufsvolumen von rund 13 Millionen Euro.
PROJECT investiert erneut in die Metropolregion Frankfurt am Main – neben Berlin, Hamburg, Nürnberg und München eines der fünf Ballungszentren, in denen der