Gute Jobaussichten und günstige Mieten: Bayerische Provinz schlägt Metropolen

Eine aktuelle Analyse von immowelt.de zeigt, wie hoch die Mieten und der Anteil an gemeldeten Arbeitsstellen pro 100 Arbeitslose in allen deutschen Stadtkreisen sind: Teure Mieten, wenige Jobs: In den Metropolen Berlin und Hamburg liegt das Verhältnis von Jobs zu Arbeitslosen unter dem Deutschlandschnitt und die Mieten darüber / Günstige Mieten, gute Berufschancen: In Ansbach, […]

Wohnimmobilien Marktbericht Deutschland: Preise erreichen Rekordniveau (FOTO)

Wohnimmobilien Marktbericht Deutschland: Preise erreichen Rekordniveau (FOTO)

61 Standorte im Engel & Völkers Deutschlandvergleich für 2019 Engel & Völkers analysiert im aktuellen „Wohnimmobilien Marktbericht Deutschland“ die Markt- und Preisentwicklung an 61 ausgewählten Standorten sowie das Transaktionsvolumen aus dem Jahr 2018. Die starke Nachfrage auf dem deutschen Immobilienmarkt treibt die Preise für Eigenheime und Wohnungen weiter in die Höhe. Die durchschnittlichen Angebotspreise für […]

Embassy Office Parks REIT meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2019-20 als weiteres starkes Leasing-Quartal und eine vierteljährliche Ausschüttung in Höhe von 4.630 Millionen Rupien

Embassy Office Parks REIT (NSE: EMBASSY) (BSE: 542602) (–Embassy REIT–), Indiens erster börsennotierter Real Estate Investment Trust (REIT) und der größte in Asien nach Region, gab heute die Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt, das am 30. September 2019 endete. Michael Holland, Chief Executive Officer von Embassy REIT, kommentierte die Ergebnisse wie folgt: „Wir freuen […]

Mietpreise in der Hauptstadtregion: Anstieg in Berlin verlangsamt sich stark – deutliche Zuwächse im Umland

Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in Berlin und den angrenzenden Stadt- und Landkreisen zeigt: – 11,30 Euro pro Quadratmeter: In Berlin sind die Angebotsmieten im Vergleich zum Vorjahr um +3 Prozent gestiegen – Der Anstieg der Mieten in Berlin verlangsamt sich: Im Vorjahreszeitraum waren es noch 10 Prozent – Starke Anstiege indes weiter im Berliner Umland: […]

Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien legen um knapp 6 Prozent zu

vdp-Immobilienpreisindex erreicht Allzeithoch Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg im dritten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um 5,9 Prozent. Mit aktuell 159,7 Punkten (Basisjahr 2010 = 100) erreichte der auf Basis echter Transaktionsdaten für den gesamtdeutschen Markt ermittelte Index somit ein neues Allzeithoch. „Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt kennen weiterhin nur eine […]

30 Jahre nach dem Mauerfall: Keine Einheit bei Mietpreisen (FOTO)

30 Jahre nach dem Mauerfall: Keine Einheit bei Mietpreisen (FOTO)

– Wohnlagen entlang der Grenze im ehemaligen Ostberlin am begehrtesten – Preise bei Neuvermietung im ehemaligen Berliner Osten mit höchstem Wachstum Am 9. November feiern Ost- und Westberliner den Mauerfall vor 30 Jahren. Die deutsche Hauptstadt ist zusammengewachsen – die Mietpreise in Berlin sind trotz überwundener Grenzen aber bis heute nicht einheitlich. In Westberlin sind […]

Verunsicherung durch Mietendeckel würgt Immobilienmarkt ab / Berlin Sotheby–s International Realty warnt vor weiterer Wohnraumverknappung

Seit die Einführung des Mietendeckels in Berlin immer konkreter wird, ist eine zunehmende Unsicherheit bei Immobilienbesitzern spürbar. Berlin Sotheby–s International Realty verzeichnet schon jetzt steigende Verkaufsanfragen, da Immobilienbesitz als Kapitalanlage in der Hauptstadt zunehmend unwirtschaftlich erscheint. Die geplante Laufzeit des Mietendeckels bis 2025 und die Möglichkeit, auch im Nachgang eines Immobilienverkaufs für zu viel verlangte […]

Drei Säulen für den Altersreichtum

Die Planung der Altersvorsorge muss zum individuellen Lebenskonzept passen. Dennoch raten Finanzexperten dazu, frühzeitig eine Strategie zu entwickeln und diese den Lebensbedürfnissen bei Bedarf anzupassen. Auch steuerliche Aspekte sollten neben Risiko- und Renditegesichtspunkten berücksichtigt werden. Eine fundiertes Informationsgespräch ist daher unerlässlich. Die Basis der Altersvorsorge bildet für den größten Teil der Bevölkerung die gesetzliche Rente. […]

Bertelsmann Studie: Eigentum schützt vor der Armut im Alter

Die Altersarmut in Deutschland wird in den nächsten Dekaden stark steigen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelmann Stiftung, des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Laut den Wissenschaftlern wird die Armutsrisikoquote von etwa 16 Prozent in den Jahren 2015 bis 2020 auf 20 Prozent in der zweiten […]