Brexit-Unsicherheit: So profitiert der Immobilienstandort Frankfurt

Immowelt-CFO Ulrich Gros: Immobilienboom setzt sich durch Brexit-Chaos fort / Zuzug von Bankern aus Großbritannien wird Mietpreise weiter verteuern Die Ablehnung des Brexit-Deals durch das britische Parlament sorgt für Unsicherheit in Europa. Die Finanzbranche reagiert schon seit längerer Zeit auf diese Entwicklungen und verlagert Arbeitsplätze und Niederlassungen von England vor allem auch Richtung der deutschen […]

LG Hamburg: Darlehensverträge der Hamburger Sparkasse AG fehlerhaft

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 08. Januar 2019 – 307 O 336/16 – erneut entschieden, dass die Vertragsunterlagen der Hamburger Sparkasse AG zu Immobiliendarlehen die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllen. Ähnlich hatte das Landgericht bereits in einem Urteil vom 23.04.2018 – 318 O 341/17 – gegen die Hamburger Sparkasse AG entschieden. Beide Urteile wurden […]

Der Osten setzt auf Wohneigentum / LBSI Potsdam erreicht 2018 neues Rekordergebnis

Die eigenen vier Wände sind in Ostdeutschland so gefragt wie nie. „Historisch niedrige Zinsen und die vielerorts noch immer günstigen Preise haben auch im vergangenen Jahr den Immobilienmarkt beflügelt“, berichtet Winfried Ebert, Sprecher der Geschäftsführung der LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI). In diesem dynamischen Marktumfeld hat die LBSI 2018 in ihrem Geschäftsgebiet – den Ländern […]

Immowelt Immobilien-Konjunktur-Index: Nachfrage bei Kaufimmobilien geht zurück

– Kaufimmobilien sind nicht mehr so stark gefragt, das ist das Ergebnis des Immowelt Immobilien-Konjunktur-Index Jahresbericht 2018 – Insgesamt sind die Immobilienprofis zufrieden, blicken aber skeptischer auf die kommenden Monate – Prognose: längere Abschlusszeiten und härtere Preisverhandlungen wahrscheinlich Der Boom bei Kaufimmobilien flaut ab, das ist ein Ergebnis des Immowelt Immobilien-Konjunktur-Index (IKI) Jahresberichts 2018. Bereits […]

Zinsjahr 2019 startet nahe historischer Tiefstände / Brexit und andere wirtschaftspolitische Unsicherheiten drücken deutsche Staatsanleihen – und damit das Zinsniveau für Immobilienkredite

Die Zinsen für Immobilienkredite sind zu Jahresbeginn erneut in Richtung der historischen Tiefststände zurückgegangen. Die Bestkonditionen für zehnjährige Darlehen beginnen derzeit bei rund 1,1 Prozent effektiv, der so genannte Zweidrittelzins rangiert bei 1,39 Prozent effektiv. „Die hohe Unsicherheit im wirtschaftspolitischen Umfeld sorgt für eine hohe Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen, was deren Renditen drückt. In Verbindung […]

Streudienst und Schneeräumen absetzen

Eigenheimbesitzer sind für den Winterdienst am angrenzenden öffentlichen Gehweg verantwortlich. Vermieter wälzen diese Pflicht gerne und häufig auf ihre Mieter ab. Was tun, wenn die vorgeschriebenen Zeiten aufgrund der eigenen Berufstätigkeit nicht eingehalten werden können? Oder wenn die physische Konstitution wegen Erkrankung die Ausübung dieser Pflicht nicht zulässt? Falls der Nachbar nicht übernehmen kann, dann […]

Zweck verfehlt: Knapp zwei Drittel der Immobilienprofis sind für die Abschaffung der Mietpreisbremse

Der Marktmonitor Immobilien (MMI) 2018, eine Studie von immowelt.de, wurde in diesem Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bertram Steininger vom KTH Royal Institute of Technology in Stockholm durchgeführt. Das sind die Ergebnisse zum Thema Mietpreisbremse: – 63 Prozent der befragten Immobilienprofis sind der Meinung, dass die Mietpreisbremse abgeschafft werden soll, 35 Prozent empfehlen […]

rbb exklusiv: CSU-Finanzpolitiker Michelbachübt scharfe Kritik an Scholz– Vorschlag zur Grundsteuerreform

In der Debatte um die anstehende Reform der Grundsteuer und vor einem Fachminister-Treffen am heutigen Montagnachmittag verhärten sich die Fronten innerhalb der Großen Koalition. Im ARD-Mittagsmagazin kritisierte der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach den Entwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) scharf. „Wir haben uns nicht vorstellen können, dass man es so schwierig macht“, sagte Michelbach, der der […]

Logistik-Immobilien auch 2019 auf Einkaufszettel der Anleger – Ausländische Investoren erhöhten 2018 per Saldo ihr Investitionsvolumen

Logistik- und Industrieimmobilien stehen zweifelsohne auf dem Einkaufszettel der meisten in- und ausländischen Investoren. Letztere haben per Saldo netto sogar 1,65 Mrd. Euro mehr investiert. Auf welch hohem Niveau sich die Assetklasse Logistik- und Industrieimmobilien mittlerweile bewegt, zeigt das Plus in 2018 von 60 Prozent gegenüber dem Fünfjahresschnitt. Bei den anderen Nutzungsarten sind es deutlich […]

Einzelhandel: Jahresendrallye fällt auf dem Investmentmarkt aus – Transaktionsvolumen in den Big 7 zieht 2018 um 13 Prozent an

Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren ist die Jahresendrallye auf dem Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien 2018 ausgefallen. Erstmals seit 2010 blieb das Transaktionsvolumen im Abschlussquartal mit 1,98 Mrd. Euro unter zwei Milliarden Euro, so dass zum Jahresende insgesamt 10,5 Mrd. Euro zubuche stehen. Das ergab die Analyse des Beratungsunternehmens für Immobilien JLL. Das sind rund neun […]