Trotz politischer Krisen, zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten im Zuge der globalen Handelskonflikte und zurückgehender Wachstumsraten des Bruttoinlandsproduktes in allen Regionen hat sich der gewerbliche Immobilienmarkt weltweit gut behauptet. „Und Deutschland hat zu dieser erfreulichen Performance nicht zuletzt bei den Investments mit voraussichtlich 60 Milliarden Euro, einem Alllzeit-Rekord beim Transaktionsvolumen, einen beachtlichen Beitrag geleistet“, so Timo Tschammler, […]
Ein Fünftel aller Überschuldeten in Deutschland muss mehr als die Hälfte des eigenen Einkommens fürs Wohnen ausgeben. Dies zeigt der iff-Überschuldungsreport 2018, der aktuell zusammen mit „Deutschland im Plus – die Stiftung für private Überschuldungsprävention“ vorgestellt wurde und für den das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) Haushalte zur finanziellen Situation befragt hat. „Mietsteigerungen treffen diese […]
Eigentlich sind die Tage zwischen dem 24. Dezember und dem 1. Januar eine Zeit, in der man als Immobilienbesitzer in erster Linie seine Ruhe haben und sich auf Familienfeiern, Bescherung und Silvesterpartys einstellen möchte. Doch nicht immer ist das möglich. Manchmal liefert ausgerechnet der Jahreswechsel einen Anlass zum Streit. Der Infodienst Recht und Steuern der […]
Oslo/Frankfurt. 11. Dezember 2018 – Holopipe, das Content Management System (CMS) für Hologramme von Pointmedia ist ab heute für iOS und Android verfügbar. Mittels einer App verwandelt Holopipe jeglichen 3D-Content binnen Sekunden in ein Hologramm. User können dann mit ihren Hologrammen in der realen Welt interagieren, die Ergebnisse auf ihrem Smartphone betrachten und das Ergebnis […]
Hamburg, 10. Dezember 2018 – Die auf außerbörsliche Finanz- und Kapitalmarktthemen spezialisierte Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA aus Hamburg (http://www.dfpa.info) stellt in Kooperation mit der Dr. Peters Group (https://www.dr-peters.de) ein Informationsvideo über den neuen Hotelfonds „Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen“ zur Verfügung. So können Interessenten und potenzielle Investoren – ob privat oder institutionell – über die […]
Die Kosten für Büroflächen im Premiumsegment haben ihren Aufwärtstrend weltweit fortgesetzt. Zwar steigen Angebot und Auswahl an erstklassigen Büroflächen, der Bedarf kann dennoch noch immer nicht gedeckt werden. In einigen Märkten bewegen sich die Leerstandsquoten im niedrigen einstelligen Bereich, so zum Beispiel im CBD von Tokio bei 1,5%, in Deutschlands Hauptstadt Berlin bei 2,7 % […]
80 Quadratmeter stehen im Mietvertrag, doch die Wohnung hat nur gut 70: Damit steigt auch die Nebenkostenlast – zumindest wenn der Vermieter diese teilweise auf Basis der Fläche abrechnet. Das R+V-Infocenter rät Mietern deshalb, im Zweifelsfall zum Zollstock zu greifen und nachzumessen. Zu hohe Kosten möglich Mehr als zwei Euro Betriebskosten zahlen Mieter im Durchschnitt […]
Die Immobilienpreise steigen, zugleich erleichtert günstiges Baugeld vielen Menschen die Anschaffung einer eigenen Immobilie. Doch auch in Zeiten niedriger Zinsen ist es unerlässlich, einen Teil der Finanzierung aus eigenen Mitteln zu stemmen. Der Anstieg der Immobilienpreise scheint vielerorts kein Ende zu nehmen. Zwischen Mitte 2017 und Mitte 2018 sind neu gebaute Wohngebäude im Bundesdurchschnitt um […]
Wie die von der BKM – Bausparkasse Mainz AG in Auftrag gegebene Aktualisierung der Erhebung aus 2016 ergeben hat, wohnt man im Norden Deutschlands, insbesondere in den Küstenregionen am gesündesten. Demnach werden in den Postleitzahlengebieten 14, 17, 23 und 26 die besten Mittelwerte für verschiedene Gesundheitswerte wie Stickstoffdioxidbelastung, Grundwasserqualität, Lärm, Lichtverschmutzung und die Lebenserwartung erzielt. […]
Man muss es sich in aller Ruhe vergegenwärtigen: Seit März 2016 – also nunmehr zwei Jahren und neun Monaten – liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei null Prozent. Die bisher verhältnismäßig gute Konjunktur in Europa und das stabile Wirtschaftswachstum ließen viele Marktbeobachter in 2018 befürchten, dass die Zentralbank den Leitzins erhöht. Und tatsächlich: […]